Suchen
Menü
Schließen

Orthopädie und Unfallchirurgie

Egal, ob Knochenbruch oder altersbedingter Gelenksverschleiß: Wir behandeln Sie nach Unfällen oder bei Alterserkrankungen der Knochen und Gelenke.

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Team ist mit ausgezeichneter fachlicher Expertise für Sie da.
    Felix Schubert
    Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
    Erik Baldauf
    Chefarzt Chirurgie II
    Silke Schöbitz
    Chefarztsekretärin

    Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Das Team der Kardiologie hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    So erreichen Sie uns

    Sprechzeiten

    Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gern telefonisch oder persönlich weiter.


    Hier finden Sie alle Sprechstunden mit der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme im Überblick.

    Sekretariat

    Chirurgie II

    Tel.: (03501) 7118-5012

    So erreichen Sie uns

    Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gern telefonisch oder persönlich weiter. Hier finden Sie alle Sprechstunden mit der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme im Überblick.

     

    Sekretariat

    Chirurgie II

    Telefon: (03501) 7118-5012

    Künstlicher Gelenkersatz und Behandlung von Knochenbrüchen
    Erfahren Sie mehr über unser orthopädisch-unfallchirurgisches Leistungsspektrum.

    Künstlicher Gelenkersatz

    Endoprothetik nach Maß für Hüfte und Knie

    Wirbelsäulenchirurgie

    Von Bandscheibenvorfall bis Wirbelkörperbruch

    Handchirurgie

    Verletzungen und Erkrankungen der Hand

    Informationen für Studenten und Ärzte
    Das Helios Klinikum Pirna ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte mit besten Ausbildungsmöglichkeiten für Ihre Facharztqualifikation.
    Unsere Qualitätskennzahlen
    Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen eine erstklassige Qualität unserer medizinischen Leistungen zu bieten.
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Pirna | 26.05.2021
    Live-Talk: Knie kaputt, Hüfte verschlissen - Vom Gelenkerhalt bis zur Endoprothetik
    Dr. med. Sven Dobosch, Leiter des EndoProthetikZentrums und Leitender Oberarzt der Klinik für Chirurgie II am Helios Klinikum Pirna, und Dr. med. Knuth Herzmann, Oberarzt des EndoProthetikZentrums und der Klinik für Chirurgie II, informieren über Therapiemöglichkeiten bei verletzten oder verschlissenen Knie- und Hüftgelenken. Zuschauer stellen Fragen, die die beiden Orthopäden und Unfallchirurgen beantworten. Live-Talk auf Facebook und Instagram @heliosklinikumpirna am Montag, den 31. Mai 2021, um 16:00 Uhr
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Pirna | 26.05.2021
    Live-Talk: Knie kaputt, Hüfte verschlissen - Vom Gelenkerhalt bis zur Endoprothetik
    Dr. med. Sven Dobosch, Leiter des EndoProthetikZentrums und Leitender Oberarzt der Klinik für Chirurgie II am Helios Klinikum Pirna, und Dr. med. Knuth Herzmann, Oberarzt des EndoProthetikZentrums und der Klinik für Chirurgie II, informieren über Therapiemöglichkeiten bei verletzten oder verschlissenen Knie- und Hüftgelenken. Zuschauer stellen Fragen, die die beiden Orthopäden und Unfallchirurgen beantworten. Live-Talk auf Facebook und Instagram @heliosklinikumpirna am Montag, den 31. Mai 2021, um 16:00 Uhr
    Helios Klinikum Pirna | 26.06.2023
    Wenn das künstliche Gelenk verschleißt: Wechsel von Hüft- und Knieendoprothesen
    Moderne Knie- und Hüftendoprothesen sind sehr langlebig. Im Schnitt kann von einer Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren ausgegangen werden.
    Helios Klinikum Pirna
    Struppener Str. 13
    01796 Pirna
    Kontakt
    Fax: 03501 7118-1211