Suchen
Menü
Schließen
Junge Familie genießt Freizeit zu Hause

Kinder- und Jugendheilkunde

Beste Therapien für kleine Patienten

  • Leistungen
  • Fachbereiche
  • Kinder- und Jugendheilkunde
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Chefarzt leitet das Team mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
    Christoph Ehrsam
    Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik
    So erreichen Sie uns:

    Sekretariat Kinder- und Jugendheilkunde: 

    Frau Sarah Rosenbusch (03693) 90-1025

    Sarah.Rosenbusch@helios-gesundheit.de

    Fax: (03693) 90-181025

     

    Kinderstation 1.4: (03693) 90-21760

    Ambulanz (MVZ): (03693) 90-21685

    Stationäre Terminkoordination: Frau Jasmin Müller (036939) 90-22265

    Im Notfall erreichen Sie uns 24 Stunden am Tag über die Notaufnahme des Klinikums.

    Das Wertvollste im Blick – Ihr Kind
    Bei unseren kleinen Patienten behandeln wir liebevoll und mit Hingabe alle akuten und chronischen Kinder- und Jugendkrankheiten.

    Unsere Leistungen: Alles Wichtige auf einen Blick

    Wir arbeiten interdisziplinär
    Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Fachbereich Geburtshilfe erhalten Mutter und Kind bei uns bestmögliche Versorgung. Erfahren Sie hier mehr!
    Fachinformation: Hinweise für Ärzte und Studenten
    Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Weiterbildungsermächtigungen unseres Klinikums.

    Events

    Kinder- und Jugendheilkunde

    Bei unseren kleinen Patienten behandeln wir liebevoll und mit Hingabe alle akuten und chronischen Kinder- und Jugendkrankheiten.
    APR 07 2025
    Elterninformationsabend April

    Lernen Sie unseren Kreißsaal und das Experten-Team der Geburtshilfe wieder LIVE und in Farbe kennen. Werdende Eltern können sich vor Ort rund um das Thema Geburt im Helios Klinikum Meiningen informieren.

    17:00
    APR 07 2025
    Stillcafe April

    Stillen ist die natürlichste Sache der Welt und die beste Gesundheitsvorsorge für Neugeborene. Doch weil gerade frisch gebackene Eltern oft unsicher sind, ob sie alles richtigmachen. Deshalb startet das Team der Geburtshilfe im Helios Klinikum Meiningen mit einem Still- und Babytreff für frisch gebackene Eltern.

    10:30
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2025
    Medizinische Hilfe mit Herz: Neue Hoffnung für afghanisches Mädchen

    Ein tapferes Mädchen aus Afghanistan erhielt im Helios Klinikum Meiningen eine lebensverändernde Behandlung. Nach insgesamt drei erfolgreichen operativen Eingriffen kann Fatima nun ohne Beschwerden ihren Weg zur vollständigen Genesung fortsetzen.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2025
    Medizinische Hilfe mit Herz: Neue Hoffnung für afghanisches Mädchen

    Ein tapferes Mädchen aus Afghanistan erhielt im Helios Klinikum Meiningen eine lebensverändernde Behandlung. Nach insgesamt drei erfolgreichen operativen Eingriffen kann Fatima nun ohne Beschwerden ihren Weg zur vollständigen Genesung fortsetzen.

    Helios Klinikum Meiningen | 02.01.2025
    Ein gelungener Start ins neue Jahr:

    Zwei Neujahrsbabys im Helios Klinikum Meiningen geboren

    Helios Klinikum Meiningen | 13.12.2024
    Ein besonderes Jubiläum: 500. Baby im Helios Klinikum Meiningen geboren

    Im Helios Klinikum Meiningen gab es diese Woche einen besonderen Grund zur Freude: Mit der Geburt des kleinen Maxim am 9. Dezember 2024 wurde das 500. Baby des Jahres in der Geburtsklinik willkommen geheißen.


    Helios Klinikum Meiningen | 17.11.2024
    Helios Klinikum Meiningen pflanzt 470 Bäumchen – ein starkes Zeichen für die Umwelt und die (Aller-)Kleinsten

    Am Samstag, den 16. November 2024, setzten Mitarbeitende des Helios Klinikums Meiningen gemeinsam mit dem Thüringer Forstamt Kaltennordheim und dem NABU-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V. ein starkes Zeichen: In Meiningen-Dreißigacker wurden 470 Bäume gepflanzt – einer für jedes Baby, das im Jahr 2024 im Klinikum geboren wurde. Die Aktion stand im Zeichen von Leben, Wachstum und Gemeinschaft. Das Helios Klinikum engagiert sich einerseits für die Umwelt unsere Region. Andererseits setzen wir damit ein starkes Zeichen für unsere (Aller)Kleinsten.

    Ein Baum steht symbolisch für Beständigkeit und Stärke – Eigenschaften, die auch den Neugeborenen zugeschrieben werden. Besonders die Frühgeborenen, die oft als kleine Kämpfer betrachtet werden, möchten wir anlässlich des Weltfrühgeborenentages am 17.11.2024 hervorheben: Für sie wurden 35 Bäume mit lila Bändern speziell gewidmet.

    Die Pflanzung erfolgte auf einer durch Trockenheit, Dürre und Sturmschäden stark geschädigten Waldfläche. Gepflanzt wurden robuste Baumarten wie Spitz-, Feld- und Bergahorn, Vogelkirsche, Elsbeere, Bergulme, Esskastanie und Weißtanne. Damit wird nicht nur ein Symbol für die Neugeborenen gesetzt, sondern auch ein wichtiger Beitrag für die Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Waldes geleistet.

    Tatkräftige Unterstützung gab es von zahlreichen Helfer aus Pflege, ärztlichem Dienst und Verwaltung sowie von Kindern und Angehörigen der Beschäftigten. Die Aktion hat die Freude über neues Leben mit der Verantwortung, die Natur für künftige Generationen zu schützen verbunden.

    Nach der Pflanzung stärkten sich die Beteiligten bei deftigem Bauerneintopf und Getränken und freuten sich über das sichtbare Ergebnis ihrer Arbeit – einen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft.

    Hintergrund der Aktion

    Im Helios Klinikum Meiningen wurden bis zum 16.11.2024 insgesamt 470 neue Erdenbürger geboren. Im Vergleich zum Jahr 2023 mit 423 Babys bedeutet dies ein Erhöhung um 11 Prozent entgegen den allgemeinen Trend rückläufiger Geburtenzahlen

    In Deutschland wird fast jedes 10. Neugeborene zu früh geboren. Deshalb engagiert sich das Helios Klinikum Meiningen für die Belange der Frühgeborenen und ihrer Familien.

    Das Helios Klinikum Meiningen steht durch seine umfassenden Versorgungsstrukturen frühgeborenen Kindern und ihren Familien zur Seite. Ab einem Gewicht von 1.500 Gramm werden hier Frühgeborene medizinisch intensiv betreut. Das Familien-Mutter-Kind-Zentrum des Klinikums ist speziell darauf ausgelegt, Eltern und Kind so früh wie möglich einander nahe zu bringen. Durch die unmittelbare Nähe von Wochenbett- und Kinderstation wird sichergestellt, dass die Kleinsten, wenn notwendig, intensivmedizinisch versorgt werden können und dennoch in der Nähe ihrer Eltern bleiben.

    Als einzige Perinatal-Klinik in Thüringen ist das Klinikum nach den zehn Grundsätzen eines „Babyfreundlichen Krankenhauses“ zertifiziert – eine Auszeichnung von WHO und UNICEF.

    Helios Klinikum Meiningen | 02.10.2024
    Neue Impfung zum Schutz der ganz Kleinen!

    Das RSV-Virus kann vor allem bei Neugeborenen und Säuglingen schwere Atemwegserkrankungen hervorrufen.

    Helios Klinikum Meiningen | 17.09.2024
    Leuchtende Kinderaugen im Helios Klinikum Meiningen

    Der Tag des Kinderkrankenhauses war ein voller Erfolg!

    Helios Klinikum Meiningen | 21.03.2024
    Vorteilhaft Leben: Alltagsgefahren für Kinder erkennen und richtig handeln

    Tipps aus der Kinderklinik des Helios Klinikums Meiningen

    Die ganz Kleinen sind neugierig und können das Gefahrenpotenzial noch nicht erkennen.

    Helios Klinikum Meiningen | 06.03.2024
    Friedensdorf-Kind „Bibi“ im Helios Klinikum Meiningen operiert

    Am 6. November 2023 ging die Anfrage der Organisation Friedensdorf International über die Behandlung eines 9 Jahre alten Mädchens aus Afghanistan mit Namen Bibi im Helios Klinikum Meiningen ein. Die Diagnose: Chronische Osteomyelitis am rechten Oberschenkel, d.h. eine durch Bakterien, Mykobakterien oder Pilze verursachte Entzündung und Destruktion des Knochens. 

    Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2024
    4,45 Millionen Euro für das Helios Klinikum Meiningen

    Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

    Helios Klinikum Meiningen
    Bergstraße 3
    98617 Meiningen
    Kontakt
    Tel: 03693 90-0
    Fax: 03693 90-12 34