Menü
Schließen
Knie
Im Fokus

Künstliches Kniegelenk

Wenn die Funktion des Kniegelenks eingeschränkt ist und das Knie dauerhaft Schmerzen verursacht, kann oftmals nur noch das Einsetzen eines künstlichen Kniegelenkes helfen.

Neueste Artikel
Enddarmerkrankungen
Erkrankungen am Enddarm: Analekzem

Das Analekzem gehört zu den häufigsten proktologischen Erkrankungen. Viele Betroffene scheuen aus Schamgefühl den Gang zum Arzt. Erfahren Sie hier, welche Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten es für Analekzeme gibt.

Wie gesund ist?
Wechselwirkungen bei Medikamenten: Ursachen und Vorbeugung

Von Wechselwirkung spricht man, wenn mehrere Medikamente gleichzeitig eingenommen werden und die Wirkstoffe sich gegenseitig verstärken, abschwächen oder zu Nebenwirkungen führen. Auch Lebensmittel, Alkohol oder Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkweise von Medikamenten verändern. Lesen Sie hier, was das Risiko von unerwünschten Wechselwirkungen erhöht und was Sie tun können, um diese bestmöglich zu vermeiden.

Aktiv im Alltag
Maximale Sauerstoffaufnahme: Was VO2max mit Ihrer Gesundheit zu tun hat

Ein Körperwert, der Auskunft über unseren Gesundheitszustand und unsere Lebenserwartung gibt? VO2max soll genau das können. Was die VO2max-Messung ist, wie sie funktioniert und welche Aussagen sich tatsächlich aus ihr ableiten lassen, erklärt Martin Wazinski, Chefarzt Sportmedizin im Helios St. Josefshospital Uerdingen. 

Fieber
Grippe: Wenn die Influenzaviren angreifen

Die Grippewelle rollt: Laut Robert Koch-Institut ist die Zahl der Atemwegsinfekte (akute respiratorische Erkrankungen) zuletzt stark gestiegen, vor allem bei Kindern. Was ist die Grippe und wie unterscheidet sie sich von einem grippalen Infekt? Eine Infektiologin erklärt.

Tabuthemen
Herpes simplex erklärt

Sie jucken. Sie kribbeln. Sie schmerzen. Die kleinen Bläschen, ausgelöst durch das Herpesvirus, treten vor allem an den Lippen auf, aber auch Nase, Wangen und Kinn können betroffen sein. Erfahren Sie, wie es zu Lippenherpes kommt und was helfen kann.

 

Frakturen
Schlüsselbeinbruch: Diagnose und Behandlung

Der Schlüsselbeinbruch ist einer der häufigsten Knochenbrüche und kann für Betroffene extrem schmerzhaft sein. Erfahren Sie alles über mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

 

Kinderchirurgie
Wie kommt es zu Lippen-Kiefer-Gaumenspalten?

Bei Spaltfehlbildungen am Mund sind die Lippe, der Kiefer und/oder der Gaumen nicht vollständig verschlossen. Erfahren Sie hier, woher die Fehlbildung kommt, wann und wie sie behandelt werden sollte.

Adipositas & Übergewicht
Body Roundness Index erklärt

Haben Sie schon einmal vom Body Roundness Index ("Körper-Rundlichkeits-Index") gehört? Mit dieser Methode erhalten Sie eine Einschätzung darüber, wie groß Ihr Bauchfettanteil ist. Doch wie lässt er sich berechnen und wie aussagekräftig ist er im Vergleich zum bekannteren Body-Mass-Index (BMI)?

Arthrose
Kniearthrose effektiv behandeln

Wenn Ihre Knie dauerhaft Schmerzen bereiten, ist Arthrose eine häufige Ursache. Erfahren Sie hier, wann eine Knie-OP bei Arthrose sinnvoll ist und welche Möglichkeiten es gibt, Ihr Gelenk so lange wie möglich zu erhalten.

Knochen & Muskeln
Knochen & Muskeln
Schmerztherapie bei Rückenschmerzen

Wenn die Schmerzen im Rücken chronisch werden, kann eine gezielte Schmerztherapie Linderung verschaffen. Aber welche Therapieform ist geeignet? Dr. Ute Mückshoff, Leitende Ärztin des Zentrums für Schmerztherapie an der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen, erklärt, welche Behandlungsmethoden bei Rückenschmerzen greifen und was sich hinter dem multimodalen Ansatz verbirgt.

Knochen & Muskeln
Wirbelsäulen-Erkrankungen: Konservative Schmerztherapie

Nicht immer müssen Erkrankungen der Wirbelsäule operativ behandelt werden. Meist reichen konservative Schmerztherapien. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Prothesen erfahren
Infektionen
Impfschutz für Menschen ab 60 Jahren

Haben Sie Ihren Impfstatus im Blick? Oft können Sie schon mit einem kleinen Pik das eigene Immunsystem aktiv unterstützen und schweren Krankheitsverläufen vorbeugen. Wir geben Ihnen ein Überblick, welche Impfungen für über 60-Jährige wichtig sind.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Fieber erfahren
Infektionen
Zahl der atypischen Lungenentzündungen steigt: Häufig Mykoplasmen als Auslöser

Die Lungenentzündung (Pneumonie) gehört zu den häufigsten schweren Infektionskrankheiten in Deutschland. Während sonst vor allem ältere Menschen oder Personen mit bestimmten Grunderkrankungen betroffen sind, erkranken aktuell vor allem Kinder und Jugendliche an einer atypischen Form der Pneumonie. Ausgelöst wird die Krankheit durch Mykoplasmen.

Neuigkeiten aus unseren Helios-Kliniken
Herzzentrum Leipzig | 13.02.2025
Herzmedizin im Fokus: Kardiovaskuläre Frühjahrstagung und Tag der Pflegefortbildung 2025 am Herzzentrum Leipzig

Am 21. und 22. März 2025 richtet das Herzzentrum Leipzig erneut die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung aus. Der Fachkongress richtet sich an Expert:innen aus der Herzmedizin. Am 22. März findet parallel ein Tag der Pflegefortbildung statt, bei dem der Fokus auf Teamgeist und Kommunikation in der Pflege liegt. Die Registrierung für beide Veranstaltungen ist nun online gestartet.

Artikel im Fokus
Herzzentrum Leipzig | 13.02.2025
Herzmedizin im Fokus: Kardiovaskuläre Frühjahrstagung und Tag der Pflegefortbildung 2025 am Herzzentrum Leipzig

Am 21. und 22. März 2025 richtet das Herzzentrum Leipzig erneut die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung aus. Der Fachkongress richtet sich an Expert:innen aus der Herzmedizin. Am 22. März findet parallel ein Tag der Pflegefortbildung statt, bei dem der Fokus auf Teamgeist und Kommunikation in der Pflege liegt. Die Registrierung für beide Veranstaltungen ist nun online gestartet.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 13.02.2025
Patientenakademie: Neues Leben ohne Schmerzen Chefarzt referiert über den Einsatz künstlicher Hüftgelenke

Chronische Hüftschmerzen können die Lebensqualität erheblich einschränken und alltägliche Bewegungen zur Belastung machen. Ein medizinischer Eingriff bietet jedoch vielen Betroffenen die Chance auf ein schmerzfreies Leben: die Implantation einer Hüftendoprothese. In der Patientenakademie erklärt Prof. Christian Konrads, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, wie eine Hüftprothese Betroffenen wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen kann. Der Vortrag findet am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 18:00 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses am Sund statt.

Helios Klinikum Salzgitter | 13.02.2025
Mit Herz für den guten Zweck: 1.000 Euro für das Kinderhospiz Löwenherz

Auszubildende des Helios Klinikums Salzgitter und der Verein „Wir helfen Kindern e.V.“ spenden gemeinsam für schwerkranke Kinder und ihre Familien

Helios Kliniken Mittelweser | 13.02.2025
Medizinisches Wissen aus erster Hand: Frühjahrsreihe der Patientenvorträge in den Helios Kliniken Mittelweser

Auch in diesem Jahr laden die Helios Kliniken Mittelweser zur beliebten Frühjahrsreihe der Patientenvorträge ein. Ab 18:30 Uhr referieren die Chefärzte im Konferenzraum der Klinik in Nienburg zu spannenden medizinischen Themen – von Harninkontinenz und Demenz über Anästhesieformen bis hin zu Gefäßerkrankungen und Abnehm-Methoden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Standortleiter Dennis Holtz freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Helios Kliniken Mittelweser | 13.02.2025
Vortrag zum Thema Harninkontinenz bei Frauen am 24.02.2025

Im Rahmen der Frühjahrsreihe der Patientenvorträge an den Helios Kliniken Mittelweser macht Dr. Mathias Uhlig, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe der Helios Kliniken Mittelweser, mit seinem Vortrag den Anfang. Er referiert am Montag, den 24.02.2025, zum Thema Harninkontinenz bei Frauen. Der Vortrag findet in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Konferenzraum 3. OG der Nienburger Helios Klinik statt, bei dem Betroffene ebenfalls im Anschluss Fragen stellen können. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. 

Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim | 13.02.2025
Zwei Azubis erhalten Fresenius Ausbildungspreis - Ausbildung an der Helios Klinik Northeim

Große Ehre für Emily Ballay und Lara-Sophie Gruna: Die beiden ehemaligen Auszubildenden der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim haben den Fresenius Ausbildungspreis erhalten. Sie zählen zu den besten Absolventinnen und Absolventen im Gesundheitskonzern Fresenius, dem auch die Helios-Kliniken angehören.

Helios Klinik Wesermarsch | 12.02.2025
Beste Bedingungen für Pflege-Nachwuchs: Helios Klinik Wesermarsch prämiert

Positive Nachrichten in der Helios Klinik Wesermarsch: Die Klinik wurde von Fresenius als „Ausgezeichneter Ausbildungsstandort 2024“ gewürdigt. Diese Auszeichnung unterstreicht das herausragende Engagement der Klinik in der Berufsausbildung von Pflegefachkräften. Besonders freuen sich die freigestellten Praxisanleiterinnen Maike Stührenberg und Christina Böschen sowie Pflegedirektorin Kathrin Nehls über diese besondere Anerkennung.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 12.02.2025
Michael Kabiersch wird neuer Geschäftsführer des Helios Hanseklinikum Stralsund

Michael Kabiersch wird zum 1. März 2025 die Klinikgeschäftsführung des Helios Hanseklinikum Stralsund übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Franzel Simon an. Der 58-Jährige verfügt über umfassende Erfahrungen im Krankenhausmanagement und war zuletzt in leitender Position für die Sana Kliniken tätig.

Helios Klinikum Meiningen | 12.02.2025
Medizinische Hilfe mit Herz: Neue Hoffnung für afghanisches Mädchen

Ein tapferes Mädchen aus Afghanistan erhielt im Helios Klinikum Meiningen eine lebensverändernde Behandlung. Nach insgesamt drei erfolgreichen operativen Eingriffen kann Fatima nun ohne Beschwerden ihren Weg zur vollständigen Genesung fortsetzen.

Verdauung & Stoffwechsel
Themenwelten
Alles Wissenswerte über Adipositas & Übergewicht erfahren
Verdauung & Stoffwechsel
Body Roundness Index erklärt

Haben Sie schon einmal vom Body Roundness Index ("Körper-Rundlichkeits-Index") gehört? Mit dieser Methode erhalten Sie eine Einschätzung darüber, wie groß Ihr Bauchfettanteil ist. Doch wie lässt er sich berechnen und wie aussagekräftig ist er im Vergleich zum bekannteren Body-Mass-Index (BMI)?

Verdauung & Stoffwechsel
Protein: Der Alleskönner in der Ernährung?

Proteine für Sportler, für die Gesundheit und überhaupt für ein aktives Leben: Eiweiße werden heute mehr beworben denn je. Warum sie wichtig sind, wie viele Proteine am Tag Sie benötigen und für wen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind, erfahren Sie hier.