Menü
Schließen
Frau mit Schmerzen in der Hüfte
Im Fokus

Hüftarthrose effektiv behandeln

Eine Arthrose im Hüftgelenk zählt zu einer der häufigsten Gelenkerkrankungen. Wie es dazu kommt und wann ein Gelenkersatz nötig ist, erfahren Sie hier. 

Neueste Artikel
Sonnenbestrahlung
Haut und Vitamin D im Frühling

Endlich Frühling! Nach den Wintermonaten genießen viele Menschen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Warum die Sonne gerade jetzt sehr aggressiv für unsere Haut ist, wie Sie sich am besten schützen und wie viel Sonne gesund ist, lesen Sie hier.

Allergien
Hautausschlag: Was steckt dahinter?

Hautausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: von roten Flecken über Quaddeln und Bläschen bis hin zu Schuppen auf der Haut. Was steckt dahinter und was hilft? 

Arthrose
Sport mit Hüft-TEP: Was ist möglich?

Viele Menschen, die eine Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) erhalten, fragen sich: Ist Sport mit einem künstlichen Hüftgelenk überhaupt möglich? Die klare Antwort lautet: Ja! In vielen Fällen ist Sport nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich empfohlen. Lesen Sie hier, warum Bewegung gerade mit Hüft-Totalendoprothese wichtig ist, welche Sportarten empfohlen werden und worauf Sie achten müssen.

Adipositas & Übergewicht
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.

Schmerztherapie
Schleimbeutelentzündung der Hüfte: Symptome und Behandlung

Schmerzen in der Hüfte können Folge einer Schleimbeutelentzündung (Bursitis) sein. Wie die Entzündung entsteht, warum sie oft mit einer Hüftarthrose verwechselt wird und mit welcher Behandlung Sie die Beschwerden lindern können, lesen Sie hier.

Prothesen
Hüft-OP: Was Sie über die Hüftprothese wissen müssen

Wenn die Hüfte Schmerzen verursacht, ist Gelenkverschleiß (Coxarthrose) eine häufige Ursache. Erfahren Sie hier, wann eine Operation notwendig ist und welche Operationsverfahren es gibt.

Frakturen
Gebrochener Zeh: So erkennen Sie ihn

Ein Zeh trifft auf eine Kante und was bleibt, sind meist starke Schmerzen. Vielleicht sogar ein gebrochener Zeh. Doch wie erkennen Sie einen Bruch und wann sollten Sie zum Arzt?

Gesunder Schlaf
Kurz schlafen, mehr leisten: Warum Power-Napping hilft

Jeder kennt es: Nach einem produktiven Vormittag setzt am Mittag plötzlich die Erschöpfung ein. Die Konzentration schwindet, die Augen werden schwer, und das Mittagstief macht sich bemerkbar. Genau hier kommt Power-Napping ins Spiel! Doch was genau passiert dabei im Körper?

Impfungen
Diphtherie: Die vergessene Krankheit

Noch Anfang des letzten Jahrhunderts erkrankten in Deutschland jedes Jahr tausende Menschen an Diphtherie. Erst die Impfung hat die Infektionszahlen deutlich gesenkt. Warum der Impfschutz bis heute wichtig ist, lesen Sie hier.

Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung
Laktoseintoleranz: Von hungrigen Bakterien und Genmutationen

Der Einfluss unserer Ernährung auf das Wohlbefinden ist längst wissenschaftlich belegt. Doch besonders in diesem Bereich kursieren viele Halbwahrheiten und Mythen. So scheinen plötzlich immer mehr Menschen an einer Laktoseintoleranz zu leiden. Was steckt dahinter?

 

 

Gesunde Ernährung
Lebensmittelunverträglichkeit – was ist das eigentlich?

Bei einer Lebensmittelunverträglichkeit ist der Körper nicht fähig, bestimmte Nahrungsmittel zu verarbeiten oder überhaupt aufzunehmen und reagiert darauf mit Unwohlsein und Beschwerden. Immer häufiger kommt es durch Nahrung zu Allergien und Lebensmittelintoleranzen bis hin zu entzündlichen Vorgängen, die sich im Magen-Darm-Trakt äußern. Wie genau, erfahren Sie hier.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Männermedizin
Männermedizin
Kreisrunder Haarausfall: Ursachen und Behandlung

Wer unter kreisrundem Haarausfall leidet, hat am Kopf vermehrt kahle Stellen im Haar. Wie es dazu kommt und welche Behandlungsoptionen es gibt, können Sie hier nachlesen.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Prostatavergrößerung erfahren
Männermedizin
Vasektomie: Ablauf der Sterilisation

Die Vasektomie kommt für Männer mit abgeschlossener Familienplanung in Betracht. Denn sie stellt die sicherste Verhütungsmethode dar. Was genau bei der Vasektomie passiert, erklärt ein Facharzt für Urologie.

Neuigkeiten aus unseren Helios-Kliniken
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 07.04.2025
Im Notfall bestens versorgt: Helios Klinik als lokales TraumaZentrum bestätigt

DGU zertifiziert Helios St. Elisabeth Klinik zum fünften Mal. Als Teil des Traumanetzwerks Ruhrgebiet erfüllt das Haus die strengen Kriterien für die Behandlung von Schwerverletzten und Traumapatienten. 

Artikel im Fokus
Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 07.04.2025
Im Notfall bestens versorgt: Helios Klinik als lokales TraumaZentrum bestätigt

DGU zertifiziert Helios St. Elisabeth Klinik zum fünften Mal. Als Teil des Traumanetzwerks Ruhrgebiet erfüllt das Haus die strengen Kriterien für die Behandlung von Schwerverletzten und Traumapatienten. 

Helios Klinik Zerbst/Anhalt | 04.04.2025
Fit im Alter: Tipps für Jogger:innen

Bewegung ist wichtig. Wer auch in fortgeschrittenem Alter besonders bei den derzeitig steigenden Temperaturen und ersten Sonnenstrahlen nicht auf Jogging-Einheiten verzichten möchte, kann sich mit den Tipps unseres Experten Dr. med. Frank Friedrichs, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenerkrankungen in der Helios Klinik Zerbst/Anhalt, bestens auf die Outdoor-Saison vorbereiten und altersbedingten Sportverletzungen vorbeugen. 

Helios Klinik Attendorn | 03.04.2025
„Adipositas-Therapien münden nicht immer in einer Operation“

Seit Sommer letzten Jahres bietet die Helios Klinik Adipositas-Therapien in Attendorn an. Therapie-Koordinator Jens Gerstenberger und Chirurg Dr. Stefan Bollmann geben Auskunft über die steigende Zahl an Übergewichtigen, die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes und was eine geplante Krankenhauskooperation für Patientinnen und Patienten im Kreis Olpe für Möglichkeiten bietet. 

Helios Klinikum Krefeld | 03.04.2025
Helios Nuklearmedizin: Neuer Generator stellt wichtige radioaktive Substanz zur hochpräzisen Diagnostik her

Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt jetzt über einen Gallium-68-Generator zur Herstellung von radioaktivem Gallium-68.

Helios ENDO-Klinik Hamburg | 03.04.2025
Steri statt Schulbank: Schülerinnen und Schüler lernen die ENDO-Klinik kennen

Was es heißt, als Pflegefachkraft zu arbeiten, erfuhren Mädchen und Jungen am 03. April 2024 in der ENDO-Klinik. Am Boys’ und Girls’ Day lernen die Mädchen und Jungen Berufe kennen, an die sie vielleicht noch nie gedacht haben. Rollenklischees wie die typische Krankenschwester werden über Bord geworfen.

Helios Kliniken Mittelweser | 03.04.2025
Promis im Krankenhaus: Zukunftstag am Helios Klinikum Nienburg begeistert mit besonderer Rallye

Taylor Swift mit Kopfschmerzen, Hailey Bieber mit starker Übelkeit in ihrer Fake-Schwangerschaft und Rapper Milano mit heftigen Bauchschmerzen – beim Zukunftstag am Helios Klinikum Nienburg standen prominente Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. 30 Kinder und Jugendliche erlebten eine spannende Krankenhaus-Rallye, bei der sie Notfälle durchspielten, den Stationsalltag kennenlernten und sich sogar an medizinischen Handgriffen probierten. Ein Highlight war der Besuch im OP, wo sie hinter die Kulissen der Arbeit der anästhesie- und operationstechnischen Assistenten blicken konnten. Ein Tag voller Wissen, Praxis und Spaß – den viele involvierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit großem Engagement möglich gemacht haben.

Helios Bördeklinik | 03.04.2025
Schülerinnen und Schüler schnuppern Krankenhausluft am Zukunftstag

Wie sieht der Alltag in einem Krankenhaus aus? Diese Frage konnten 19 neugierige Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Zukunftstag, auch Girl’s oder Boy’s Day genannt, in der Helios Bördeklinik selbst beantworten. Sie erhielten spannende Einblicke in verschiedene medizinische Berufe – von der Pflege über die Radiologie bis hin zur Medizintechnik.

Helios Klinikum Erfurt | 02.04.2025
100. Operation mit dem Mako-Roboter in der Helios Klinik Blankenhain

Die Helios Klinik Blankenhain hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die 100. Operation mit dem Mako SmartRobotics™-System wurde erfolgreich durchgeführt.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 02.04.2025
Fit im Alter: Tipps für Jogger:innen

Bewegung ist wichtig. Wer auch in fortgeschrittenem Alter besonders bei den derzeitig steigenden Temperaturen und ersten Sonnenstrahlen nicht auf Jogging-Einheiten verzichten möchte, kann sich mit den Tipps unseres Experten Prof. Dr. med. Daniel Kendoff, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter der ENDO-Klinik Berlin im Helios Klinikum Berlin-Buch, bestens auf die Outdoor-Saison vorbereiten und altersbedingten Sportverletzungen vorbeugen. 

Verdauung & Stoffwechsel
Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Verdauung & Stoffwechsel
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.

Verdauung & Stoffwechsel
Body Roundness Index erklärt

Haben Sie schon einmal vom Body Roundness Index ("Körper-Rundlichkeits-Index") gehört? Mit dieser Methode erhalten Sie eine Einschätzung darüber, wie groß Ihr Bauchfettanteil ist. Doch wie lässt er sich berechnen und wie aussagekräftig ist er im Vergleich zum bekannteren Body-Mass-Index (BMI)?