Menü
Schließen
Frau mit Schmerzen in der Hüfte
Im Fokus

Hüftarthrose effektiv behandeln

Eine Arthrose im Hüftgelenk zählt zu einer der häufigsten Gelenkerkrankungen. Wie es dazu kommt und wann ein Gelenkersatz nötig ist, erfahren Sie hier. 

Neueste Artikel
Sonnenbestrahlung
Haut und Vitamin D im Frühling

Endlich Frühling! Nach den Wintermonaten genießen viele Menschen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Warum die Sonne gerade jetzt sehr aggressiv für unsere Haut ist, wie Sie sich am besten schützen und wie viel Sonne gesund ist, lesen Sie hier.

Allergien
Hautausschlag: Was steckt dahinter?

Hautausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: von roten Flecken über Quaddeln und Bläschen bis hin zu Schuppen auf der Haut. Was steckt dahinter und was hilft? 

Arthrose
Sport mit Hüft-TEP: Was ist möglich?

Viele Menschen, die eine Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) erhalten, fragen sich: Ist Sport mit einem künstlichen Hüftgelenk überhaupt möglich? Die klare Antwort lautet: Ja! In vielen Fällen ist Sport nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich empfohlen. Lesen Sie hier, warum Bewegung gerade mit Hüft-Totalendoprothese wichtig ist, welche Sportarten empfohlen werden und worauf Sie achten müssen.

Adipositas & Übergewicht
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.

Schmerztherapie
Schleimbeutelentzündung der Hüfte: Symptome und Behandlung

Schmerzen in der Hüfte können Folge einer Schleimbeutelentzündung (Bursitis) sein. Wie die Entzündung entsteht, warum sie oft mit einer Hüftarthrose verwechselt wird und mit welcher Behandlung Sie die Beschwerden lindern können, lesen Sie hier.

Prothesen
Hüft-OP: Was Sie über die Hüftprothese wissen müssen

Wenn die Hüfte Schmerzen verursacht, ist Gelenkverschleiß (Coxarthrose) eine häufige Ursache. Erfahren Sie hier, wann eine Operation notwendig ist und welche Operationsverfahren es gibt.

Frakturen
Gebrochener Zeh: So erkennen Sie ihn

Ein Zeh trifft auf eine Kante und was bleibt, sind meist starke Schmerzen. Vielleicht sogar ein gebrochener Zeh. Doch wie erkennen Sie einen Bruch und wann sollten Sie zum Arzt?

Gesunder Schlaf
Kurz schlafen, mehr leisten: Warum Power-Napping hilft

Jeder kennt es: Nach einem produktiven Vormittag setzt am Mittag plötzlich die Erschöpfung ein. Die Konzentration schwindet, die Augen werden schwer, und das Mittagstief macht sich bemerkbar. Genau hier kommt Power-Napping ins Spiel! Doch was genau passiert dabei im Körper?

Impfungen
Diphtherie: Die vergessene Krankheit

Noch Anfang des letzten Jahrhunderts erkrankten in Deutschland jedes Jahr tausende Menschen an Diphtherie. Erst die Impfung hat die Infektionszahlen deutlich gesenkt. Warum der Impfschutz bis heute wichtig ist, lesen Sie hier.

Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung
Laktoseintoleranz: Von hungrigen Bakterien und Genmutationen

Der Einfluss unserer Ernährung auf das Wohlbefinden ist längst wissenschaftlich belegt. Doch besonders in diesem Bereich kursieren viele Halbwahrheiten und Mythen. So scheinen plötzlich immer mehr Menschen an einer Laktoseintoleranz zu leiden. Was steckt dahinter?

 

 

Gesunde Ernährung
Lebensmittelunverträglichkeit – was ist das eigentlich?

Bei einer Lebensmittelunverträglichkeit ist der Körper nicht fähig, bestimmte Nahrungsmittel zu verarbeiten oder überhaupt aufzunehmen und reagiert darauf mit Unwohlsein und Beschwerden. Immer häufiger kommt es durch Nahrung zu Allergien und Lebensmittelintoleranzen bis hin zu entzündlichen Vorgängen, die sich im Magen-Darm-Trakt äußern. Wie genau, erfahren Sie hier.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Männermedizin
Männermedizin
Kreisrunder Haarausfall: Ursachen und Behandlung

Wer unter kreisrundem Haarausfall leidet, hat am Kopf vermehrt kahle Stellen im Haar. Wie es dazu kommt und welche Behandlungsoptionen es gibt, können Sie hier nachlesen.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Prostatavergrößerung erfahren
Männermedizin
Vasektomie: Ablauf der Sterilisation

Die Vasektomie kommt für Männer mit abgeschlossener Familienplanung in Betracht. Denn sie stellt die sicherste Verhütungsmethode dar. Was genau bei der Vasektomie passiert, erklärt ein Facharzt für Urologie.

Neuigkeiten aus unseren Helios-Kliniken
Helios Klinikum Erfurt | 02.04.2025
100. Operation mit dem Mako-Roboter in der Helios Klinik Blankenhain

Die Helios Klinik Blankenhain hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die 100. Operation mit dem Mako SmartRobotics™-System wurde erfolgreich durchgeführt.

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Erfurt | 02.04.2025
100. Operation mit dem Mako-Roboter in der Helios Klinik Blankenhain

Die Helios Klinik Blankenhain hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die 100. Operation mit dem Mako SmartRobotics™-System wurde erfolgreich durchgeführt.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 02.04.2025
Fit im Alter: Tipps für Jogger:innen

Bewegung ist wichtig. Wer auch in fortgeschrittenem Alter besonders bei den derzeitig steigenden Temperaturen und ersten Sonnenstrahlen nicht auf Jogging-Einheiten verzichten möchte, kann sich mit den Tipps unseres Experten Prof. Dr. med. Daniel Kendoff, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter der ENDO-Klinik Berlin im Helios Klinikum Berlin-Buch, bestens auf die Outdoor-Saison vorbereiten und altersbedingten Sportverletzungen vorbeugen. 

Helios Klinikum Salzgitter | 02.04.2025
Starke Partnerschaft für einfühlsame Begleitung seit mehr als 30 Jahren

Helios Klinikum Salzgitter und Hospiz-Initiative Salzgitter bieten Unterstützung für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter und Besucher

Helios Kliniken Schwerin | 02.04.2025
Neuer Chefarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie in der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK). Er folgt auf Dr. Christian Haase, der weiterhin als Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Chefarztes an Board bleibt. 

Helios Klinikum Emil von Behring | 01.04.2025
Pflege kennt keine Grenzen – Das Helios Klinikum Emil von Behring lädt zum Ukraine-Abend ein

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Februar setzt das Helios Klinikum Emil von Behring seine Initiative zur Integration ukrainischer Pflegekräfte fort und lädt am Mittwoch, dem 9. April 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr zum zweiten Ukraine-Abend in den Pop-up-Store "Hallo Behring" im Einkaufszentrum "Das Schloss" in Berlin-Zehlendorf ein.

Helios Klinikum Krefeld | 01.04.2025
Aktionstag „Zero Waste“ am Helios Klinikum Krefeld

Unter dem Motto „Zero Waste“ stand am Montag ein großer Aktionstag am Helios Klinikum Krefeld. Anlass war der „International Day of Zero Waste“ am 30. März, dessen Ziel es ist, auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Abfallwirtschaft aufmerksam zu machen.

 

Mitarbeitende und Interessierte konnten sich über innovative Ideen zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung informieren, um so gemeinsam weitere Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft anzusteuern. Auch Infostände des Kommunalbetrieb Krefeld AöR und der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH gaben anschaulich einen Einblick in die Krefelder Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Mithilfe eines Bausets konnte aus Einwegpaletten des Klinikums direkt vor Ort ein Vogelhaus gebaut oder das eigene Wissen beim Abfall-Quiz getestet werden.

 

„Als großer Gesundheitsdienstleister in der Region nehmen wir unsere Verantwortung in Bezug auf Nachhaltigkeit sehr ernst“ betont Simon Spahn, Betriebsbeauftragter für Abfall sowie Sprecher des Nachhaltigkeits- und Klimaschutzteams am Helios Klinikum Krefeld und Initiator des Aktionstages. „Wir möchten das Bewusstsein unserer Mitarbeitenden für eine nachhaltigere Zukunft schärfen, in den Austausch gehen und gemeinsam diskutieren, wo wir Abfälle vermeiden können und auch dürfen.“

 

So konnte das Klinikum mit seinen drei Standorten am Lutherplatz, in Uerdingen und Hüls im letzten Jahr bereits Dank nachhaltiger Aktenvernichtung knapp 70 Tonnen datenschutzrelevantes Papier zu 100 Prozent umweltneutral entsorgen. „Durch den neuen Recyclingprozesses entsteht nun hochwertiges Büropapier, das dauerhaft im Recyclingkreislauf bleibt. Das ist ein Baustein, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gemeinsam weitere Anstrengungen zu unternehmen“, erklärt Simon Spahn. 

DKD Helios Klinik Wiesbaden | 01.04.2025
„PFLEGEhautnah“: Helios gewährt authentische Einblicke in den Pflegeberuf

Es ist sieben Uhr morgens auf der Neonatologie: Alesja, Felicia und Laura besprechen die aktuell anstehenden Aufgaben. Rund zehn Frühchen werden hier betreut und versorgt. Das Frühchen in Zimmer 25 hatte eine unruhige Nacht, Felicia wird gleich mal nach ihm schauen und eine Versorgungsrunde machen. Um neun Uhr kommen die Eltern von Baby Michel, der seit sechs Wochen auf der Station liegt und schon gute Fortschritte in der Entwicklung gemacht hat. Alesja und die Stationsärztin werden mit den Eltern die nächsten Schritte besprechen, da die Familie es kaum erwarten kann, ihr Kind auf die Brust nehmen zu können. 

Helios Klinik Idstein | 01.04.2025
„PFLEGEhautnah“: Helios gewährt authentische Einblicke in den Pflegeberuf

Es ist sieben Uhr morgens auf der Neonatologie: Alesja, Felicia und Laura besprechen die aktuell anstehenden Aufgaben. Rund zehn Frühchen werden hier betreut und versorgt. Das Frühchen in Zimmer 25 hatte eine unruhige Nacht, Felicia wird gleich mal nach ihm schauen und eine Versorgungsrunde machen. Um neun Uhr kommen die Eltern von Baby Michel, der seit sechs Wochen auf der Station liegt und schon gute Fortschritte in der Entwicklung gemacht hat. Alesja und die Stationsärztin werden mit den Eltern die nächsten Schritte besprechen, da die Familie es kaum erwarten kann, ihr Kind auf die Brust nehmen zu können. 

Helios Klinik Jerichower Land | 01.04.2025
Weltgesundheitstag und Elterninfoabend: Der 7. April steht im Fokus der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen

Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April rückt die Helios Klinik Jerichower Land die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Gesunde Mütter – Starke Babys“ möchten wir auf die Bedeutung einer umfassenden medizinischen Versorgung vor, während und nach der Geburt aufmerksam machen.

Verdauung & Stoffwechsel
Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Verdauung & Stoffwechsel
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.

Verdauung & Stoffwechsel
Body Roundness Index erklärt

Haben Sie schon einmal vom Body Roundness Index ("Körper-Rundlichkeits-Index") gehört? Mit dieser Methode erhalten Sie eine Einschätzung darüber, wie groß Ihr Bauchfettanteil ist. Doch wie lässt er sich berechnen und wie aussagekräftig ist er im Vergleich zum bekannteren Body-Mass-Index (BMI)?