Menü
Schließen

Antibiotic Stewardship in der Pflege

Durch die Zunahme von multiresistenten Erregen ist eine kontinuierliche Weiterbildung von Ärzten und Pflegekräften unabdingbar. In diesem Zusammenhang soll mit der Etablierung der Fortbildung: „ABS in der Pflege“ ein fundiertes Wissen vermittelt werden, was den Pflegekräften ermöglicht ärztliches Handeln zu verstehen und zu analysieren.

Antibiotikaverbrauch ist ein zentrales Thema in Deutschland, da er u.a. auch zu längeren Verweildauern führen kann und die jetzt schon hohe Resistenzlast immer mehr steigt, so dass zukünftig noch weniger Antibiotika wirksam sind.


Ein vernünftiges Antibiotikamanagement kann dies verhindern/ reduzieren.
In dem Helios-ABS-Kurs werden Ihnen die wichtigsten Kenntnisse der rationalen Antiinfektivatherapie aus den Bereichen Infektiologie, Mikrobiologie, Pharmakologie sowie Infektionsprävention vermittelt.


Die Hauptaufgabe der ABS-Kurse stellt die Vermittlung von Kenntnissen der rationalen Antiinfektivatherapie dar, für einen indikationsgerechten Antibiotika-Umgang.

Kurse

 

Aufbau Onlinekurs: E-Learning

 

  • Modul 01 - Grundlegende Informationen
  • Modul 02 - Einführung in die Pharmakologie
  • Modul 03 - Einführung in die Mikrobiologie
  • Modul 04 - Unabhängigkeit und Interessenkonflikt (EbM)

 

Zum Abschluss jedes Moduls finden Sie ein themenbezogenes Abschlussquiz, welches Sie mit 80% bestehen müssen, um das nächste Modul freizuschalten. Nachdem Sie alle Module erfolgreich absolviert haben erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Online-/Präsenzveranstaltung

 

  • Konfliktmanagement
  • Erweiterte Mikrobiologie (Atmenwegsinfektionen, Wundinfektionen, Sepsis, CDAD, PVL-bildenderStaphylococcus aureus)

Weiterführender Kurs

 

  • Onlineseminar (Voraussetzung abgeschlossener Onlinekurs - ABS in der Pflege)

Aktuelle Kurse für Pflegekräfte

Lernen Sie die Bedeutung der Antiinfektiva kennen, um ärztliches Handeln zu Verstehen und zu analysieren.

Bei Interesse an einer Kursteilnahme kontaktieren Sie bitte Janine Siegmund via E-Mail.

Helios-Mitarbeiter:innen melden sich bitte über das Helios-Wissenskonto an.

Allgemeine Kursinformationen

Helios AGB zum Download

AGB Helios Kurse und Veranstaltungen
pdf | 308 KB