Menü
Schließen

Notfallsanitäter:in

In hektischen Momenten behältst du einen klaren Kopf. Du bist ein absoluter Teamplayer und hast Organisationstalent. In einem modernen Arbeitsumfeld kannst du Höchstleistungen erbringen. Jeder Tag ist anders und hält für dich und dein Team neue Herausforderungen bereit, die ihr zusammen meistert. Schnell, die richtigen Entscheidungen zu treffen ist genau dein Ding. Leben retten – ist deine Motivation! Komm zu uns.

Untersuchung eines Patienten in der Rettungsstelle

#EchtesLeben

Jetzt Job finden

  • Berufe
  • Pflege- und Funktionsdienst
  • Notfallsanitäter:in
    • Du bist immer voll konzentriert einsatzbereit und emphatisch

      Als Notfallsanitäter:in leistest du alle erforderlichen Versorgungsaufgaben und führst lebensrettende Maßnahmen durch. Du unterstützt die Ärzte und das Behandlungsteam bei der pflegerischen Versorgung der Patient:innen sowie bei der Diagnostik und Therapie z.B. Blutentnahmen, EKG.

    • Darum bei Helios arbeiten.

      Unser großes Kliniknetzwerk bietet dir viele Möglichkeiten, den passenden Job zu finden. Die Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen oder der Pflegedienstleitung findet auf Augenhöhe statt. Denn es geht nicht ohne den anderen. Dein Team gibt dir Rückhalt, und du findest immer ein offenes Ohr.

      Unser breites Fortbildungsangebot ermöglicht dir, dich nach deinen Vorstellungen weiterzuentwickeln.

    Bist du bereit für #EchtesLeben?

    Starte als Notfallsanitäter:in in einen neuen Job, der es wert ist.

    Bei uns findest du sowohl als Berufseinsteiger:in als auch mit langjähriger Berufserfahrung spannende Herausforderungen und den erforderlichen Rückhalt. Du kannst dich fachlich  weiterqualifizieren. Übernimm kontinuierlich mehr Verantwortung in der Klinik und auch in unserem bundesweiten Kliniknetzwerk.

    Wir suchen dich als Notfallsanitäter:in!

     

    Du hast noch Fragen? Wir antworten!

    Bei uns wirst du nicht nur Teil eines starken Teams, sondern hast auch eine moderne technische Ausstattung zur Verfügung. Denn wir investieren kontinuierlich in bessere Medizintechnik und Therapiemethoden. Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsangeboten erwirbst du wertvolles Know-how, denn wir setzen auf Kompetenz, nicht auf Selbstlosigkeit.

     

    Zudem profitierst du bei Helios von vielen Vorteilen – von Mitarbeiterrabatten über Kinderbetreuung bis hin zu Gesundheitsförderung. Darüber hinaus findest du durch unser großes Kliniknetzwerk bestimmt auch einen Standort in deiner Nähe.

    Vorteile bei Helios

    Einblicke aus erster Hand

    „Die Kommunikation mit den Patient:innen ist für mich besonders wichtig. Einfach mal die Hand zu halten, um zu zeigen, dass wir da sind und uns kümmern. Dehalb liebe ich meine Arbeit eben auch so. Sie gibt mir viel, fordert mich aber auch jeden Tag wieder neu.“

    Sabine Luise Nisch, Krankenschwester in der Rettungsstelle Berlin-Buch

    Geschichten die uns bewegen
    Helios fragt. Das Team antwortet. Entdecke unsere Mitarbeiter-Stories und gewinne Einblicke in Helios und dein Team!
    Karriere bei Helios | 11.04.2025
    Begegne anderen, wie man dir begegnen soll

    Daniela Schulze ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, hat im Jahr 2020 ein Traineeprogramm für Pflegemanagement bei Helios absolviert und ist seit November 2024 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Bad Saarow. Mit uns sprach sie über ihre Sicht auf weibliche Führung.

    Karriere bei Helios | 06.03.2025
    Halte dir stets einen Plan B bereit

    Als Fachärztin für Anästhesie hat Dr. Maximiliane Deckart viele Jahre in spezialisierten Abteilungen an Universitätskliniken gearbeitet, wo sie auch OP-Bereiche leitete. Ihren Karriereweg hat sie mit uns besprochen.

    Karriere bei Helios | 16.01.2025
    Kommunikation und Transparenz

    Dr. Elke Frank ist seit dem 1. November 2024 Geschäftsführerin Personal (CHRO) und Nachhaltigkeit (CSO) bei Helios. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung und hat mit uns darüber gesprochen, was ihren Führungsstil auszeichnet sowie wertvolle Tipps für Frauen, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen.

    Karriere bei Helios | 20.12.2024
    Führung ist etwas sehr Persönliches

    Ornela Dukic ist seit 2017 Teil von Helios. Seit 2020 ist sie als Pflegedirektorin in der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg tätig, wo sie sich mit Leidenschaft für eine hohe Pflegequalität und die Weiterentwicklung ihrer Teams einsetzt. Was sie über weibliche Führung denkt, hat sie uns erläutert.

     

     

    Karriere bei Helios | 25.10.2024
    Nutzt jede Gelegenheit

    Sanja Popić ist gelernte Krankenschwester und hat ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen abgeschlossen. Mittlerweile ist sie Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikum Siegburg. Mit uns hat sie über weibliche Führung gesprochen.

    Karriere bei Helios | 13.09.2024
    Arbeit auf Augenhöhe ist am wichtigsten

    Chirurgin für Erwachsene war schon während des Medizinstudiums der Berufswunsch von Dr. Annika Steinbrink. Doch es kam ein wenig anders: Seit 2015 ist sie Chefärztin der Abteilung für Kinderchirurgie an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Mit uns sprach sie über ihren Karriereweg.

    Karriere bei Helios | 14.06.2024
    Pflege mit Herz und Hand

    Haike Broska ist bereits seit 2012 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Gotha. Doch ihre Geschichte mit der Klinik geht noch länger zurück. Bereits seit 38 Jahren ist die gelernte Kinderkrankenschwester an der Klinik tätig. Uns hat sie verraten, welche Wege sie auf dem Weg zur Pflegedirektion eingeschlagen hat.

    Karriere bei Helios | 31.05.2024
    Nur gemeinsam ist das bestmögliche Ergebnis zu erreichen

    Dr. Beatrix Sommer ist Chefapothekerin am Helios Klinikum Krefeld. Sie leitet ein Team von circa 50 Mitarbeiter:innen. Gemeinsam sichern sie die Versorgung mit Arzneimitteln an den Standorten in Krefeld, Duisburg und Oberhausen. In der Funktion der Regionalleitung „Apotheke“ der Region West arbeitet sie eng mit den beiden weiteren Apotheken in der Region zusammen.

    Karriere bei Helios | 31.05.2024
    Berufswunsch Chirurgin

    Schon mit neun Jahren steht der Berufswunsch fest: Chirurgin. Diesen Berufswunsch hat Prof. Dr. Brigitte Kipfmüller mit dem Medizinstudium in die Tat umgesetzt. Nach ihrer Facharztausbildung hat sie als nächstes Ziel Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie zu werden. Diese Position hat Prof. Dr. Kipfmüller seit Februar 2012 an der Helios Klinik Köthen inne. Mit uns spricht sie über ihre Karriere in einem eher männerdominierten Fachbereich.

    #EchtesLeben
    Der Krankenhausalltag fordert viel Mut und Einsatz. Aber nichts toppt das Gefühl, mit dem Gelernten Menschenleben zu retten. Hier gibt es echte Einblicke in unseren Job-Alltag.