Menü
Schließen
Trainee bei Helios werden? Bewirb dich bald wieder.

Die Bewerbungsphase für Trainees ist seit dem 31.03. beendet.

Schaue nochmal ab Juni 2025 hier vorbei - dann sind wir wieder auf der Suche nach neuen Talenten. Deine Bewerbung nehmen wir dann über unser Jobportal entgegen.

Speichere den Link am besten gleich ab:

Studium Physician Assistance

Mit deinem Knowhow wirst du ein wichtiges Mitglied in interprofessionellen Teams. Durch dein umfangreiches und fundiertes Wissen agierst du auf medizinischer, Management- und Organisationsebene zwischen den Berufsgruppen - stets mit Blick auf die Patient:innen.

 

Starte in einen modernen Beruf mit Zukunft!

  • Einstiege
  • Studium
  • Physician Assistant
  • Werde Physican Assistant
    Im Rahmen des Studiums erwirbst du Kenntnisse in Medizinischem Fachwissen, im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement, sowie System- und Methodenkompetenz. Der Praxisbezug in den Kliniken ermöglicht dir, dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis umzusetzen. Durch deine Unterstützung bei der Übernahme deligierbarer Aufgaben, entlastest du die Ärzt:innen sowie Pfleger:innen und trägst zur Verbesserung der Patientenversorgung und der Behandlungsqualität bei.

    Du hast Fragen - wir antworten gern!

    Beim Physician Assistant handelt es sich um einen medizinischen Assistenzberuf. Bereits Trendberuf Nummer 1 in den USA und für die Gesundheitssysteme der Niederlande und Großbritannien unverzichtbar, wird der Studiengang auch seit 2005 immer flächendeckender an deutschen Hochschulen angeboten und somit das Berufsbild zunehmend etabliert in Deutschland.

    Anna Kennecke - Physician Assistant in Pforzheim

    „Ich bin die helfende Hand im Ärzteteam. Von der Aufnahme mit Blutabnahme und körperlicher Untersuchung über die Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie bis hin zum Schreiben des Entlassbriefes - meine Aufgaben sind vielfältig und es gibt immer genug zu tun. Ich bin froh, mich nach meiner Zeit in der Krankenpflege für das Studium zur Arztassistentin entschieden zu haben und in den Praxisphasen der Klinik in den verschiedensten Bereichen mein Wissen zu erweitern und das Wichtigste: Dabei immer in Patientenkontakt zu bleiben..“

    Einblicke aus erster Hand

    Lorem ipsum

    sit amet, consectetu

    er adipiscing elit

    Link

    Physician Assistent im Krankenhaus

    Tag für Tag trägt jeder von uns etwas dazu bei, dass der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Werde mit dem dualen Studiengang zum Physician Assistant ein Teil davon.

    Du Interessiert dich

    für diese Ausbildung?

    Starte hier durch.

    Jetzt bewerben

    Geschichten die uns bewegen
    Helios fragt. Das Team antwortet. Entdecke unsere Mitarbeiter-Stories und gewinne Einblicke in Helios und dein Team!
    Karriere bei Helios | 11.04.2025
    Begegne anderen, wie man dir begegnen soll

    Daniela Schulze ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, hat im Jahr 2020 ein Traineeprogramm für Pflegemanagement bei Helios absolviert und ist seit November 2024 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Bad Saarow. Mit uns sprach sie über ihre Sicht auf weibliche Führung.

    Karriere bei Helios | 06.03.2025
    Halte dir stets einen Plan B bereit

    Als Fachärztin für Anästhesie hat Dr. Maximiliane Deckart viele Jahre in spezialisierten Abteilungen an Universitätskliniken gearbeitet, wo sie auch OP-Bereiche leitete. Ihren Karriereweg hat sie mit uns besprochen.

    Karriere bei Helios | 16.01.2025
    Kommunikation und Transparenz

    Dr. Elke Frank ist seit dem 1. November 2024 Geschäftsführerin Personal (CHRO) und Nachhaltigkeit (CSO) bei Helios. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung und hat mit uns darüber gesprochen, was ihren Führungsstil auszeichnet sowie wertvolle Tipps für Frauen, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen.

    Karriere bei Helios | 20.12.2024
    Führung ist etwas sehr Persönliches

    Ornela Dukic ist seit 2017 Teil von Helios. Seit 2020 ist sie als Pflegedirektorin in der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg tätig, wo sie sich mit Leidenschaft für eine hohe Pflegequalität und die Weiterentwicklung ihrer Teams einsetzt. Was sie über weibliche Führung denkt, hat sie uns erläutert.

     

     

    Karriere bei Helios | 25.10.2024
    Nutzt jede Gelegenheit

    Sanja Popić ist gelernte Krankenschwester und hat ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen abgeschlossen. Mittlerweile ist sie Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikum Siegburg. Mit uns hat sie über weibliche Führung gesprochen.

    Karriere bei Helios | 13.09.2024
    Arbeit auf Augenhöhe ist am wichtigsten

    Chirurgin für Erwachsene war schon während des Medizinstudiums der Berufswunsch von Dr. Annika Steinbrink. Doch es kam ein wenig anders: Seit 2015 ist sie Chefärztin der Abteilung für Kinderchirurgie an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Mit uns sprach sie über ihren Karriereweg.

    Karriere bei Helios | 14.06.2024
    Pflege mit Herz und Hand

    Haike Broska ist bereits seit 2012 Pflegedirektorin am Helios Klinikum Gotha. Doch ihre Geschichte mit der Klinik geht noch länger zurück. Bereits seit 38 Jahren ist die gelernte Kinderkrankenschwester an der Klinik tätig. Uns hat sie verraten, welche Wege sie auf dem Weg zur Pflegedirektion eingeschlagen hat.

    Karriere bei Helios | 31.05.2024
    Nur gemeinsam ist das bestmögliche Ergebnis zu erreichen

    Dr. Beatrix Sommer ist Chefapothekerin am Helios Klinikum Krefeld. Sie leitet ein Team von circa 50 Mitarbeiter:innen. Gemeinsam sichern sie die Versorgung mit Arzneimitteln an den Standorten in Krefeld, Duisburg und Oberhausen. In der Funktion der Regionalleitung „Apotheke“ der Region West arbeitet sie eng mit den beiden weiteren Apotheken in der Region zusammen.

    Karriere bei Helios | 31.05.2024
    Berufswunsch Chirurgin

    Schon mit neun Jahren steht der Berufswunsch fest: Chirurgin. Diesen Berufswunsch hat Prof. Dr. Brigitte Kipfmüller mit dem Medizinstudium in die Tat umgesetzt. Nach ihrer Facharztausbildung hat sie als nächstes Ziel Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie zu werden. Diese Position hat Prof. Dr. Kipfmüller seit Februar 2012 an der Helios Klinik Köthen inne. Mit uns spricht sie über ihre Karriere in einem eher männerdominierten Fachbereich.