Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Für unsere Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin des Lungenzentrums am Maximalversorger Helios Klinikum Krefeld suchen wir ab 01.01.2026 im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als Chefarzt Pneumologie / Lungenzentrum (m/w/d).
Sie treten die Nachfolge unseres langjährigen, geschätzten Chefarztes Herrn Dr. M. Streuter an, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Das erwartet Sie
- Ein einzigartiges Modellprojekt zur prolongierten Beatmungsentwöhnung (Lebensluft)
- Möglichkeit zur weiteren akademischen Qualifizierung im Rahmen des 2025 / 2026 neu beginnenden Medizinstudienganges am Standort Düsseldorf / Krefeld in Kooperation mit der HMU
- Ein erfahrenes und innovatives Team sowie eine nachhaltige kollegiale Führungsstruktur im Haus
- Ein etabliertes Netzwerk mit niedergelassenen Kolleg:innen sowie enge Kooperation Thoraxchirurgie
- Eine DGP-zertifizierte Weaning-Unit / Intensivstation
- Ein DKG-zertifiziertes Lungenkrebszentrum innerhalb eines zertifizierten onkologischen Zentrums sowie ein DGSM-akkreditiertes Schlaflabor
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d), idealerweise mit Tätigkeitsschwerpunkten in der Beatmungsmedizin / Intensivmedizin und Pneumoonkologie und/oder Zusatzbezeichnungen (Schlafmedizin, Allergologie Intensivmedizin, Infektiologie)
- Breites internistisch-pneumologisches Fachwissen
- Ausgeprägte kommunikative sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Patient:innen, Mitarbeiter:innen und niedergelassenen Kolleg:innen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie interprofessionelles wie interdisziplinäres Organisationsvermögen
- Entscheidungsfreude und strategische Weiterentwicklung der Klinik für Pneumologie
Freuen Sie sich auf
- Diese Position bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, die Leitung eines etablierten und hochspezialisierten Fachbereichs zu übernehmen und aktiv die Weiterentwicklung und Zukunft des Lungenzentrums (Klinik für Pneumologie und Klinik für Thoraxchirurgie) zu gestalten
- Die Klinik versorgt jährlich etwa 4.500 stationäre und ambulante Fälle und verfügt über 112 Betten, das Team besteht aus 27 Ärzt:innen
- Attraktive außertarifliche Vergütung mit Bonusbestandteil
- Teamtrainings am Helios Simulationszentrum (SINA)
- Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek mit Zugriff auf alle gängigen wissenschaftlichen Journals und eBooks
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Klinikgeschäftsführer, Herr Alexander Holubars, unter der Rufnummer 02151 32-2700 oder per E-Mail unter alexander.holubars[at]helios-gesundheit.de oder unser Ärztlicher Direktor, Herr Prof. Dr. med. Haarmeier, unter der Rufnummer 02151 32-2831/32 oder per E-Mail unter thomas.haarmeier[at]helios-gesundheit.de.
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Gestalten Sie mit uns Zukunft!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Krefeld
Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Der Bewerbungsprozess
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.