Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Werden Sie jetzt Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) an der Helios Klinik Überlingen.
Das erwartet Sie
- Die Ausbildung erfolgt nach dem bundeseinheitlichen ATA- Gesetz in der aktuellen Fassung und der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- Eine fundierte und praxisbezogene Ausbildung um diesen komplexen Anforderungen gerecht zu werden
- Vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von Narkosen und beiseite stehen unserer Patient:innen auf ihrem Weg in den Aufwachraum
- Vorbereiten der Medikamente im Rahmen der Anästhesie-
- Dokumentieren notwendiger Daten sach- und fachgerecht
- Lernen der korrekten Wiederaufbereitung und Entsorgung von Anästhesiematerialen
- Erlernen eines fach- bzw. sachgerechten Umganges mit medizinischen Geräten und Materialien
Das bringen Sie mit
- Einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
- Teamfähigkeit, Kommunikations-, Verantwortungs-, Flexibilitätsbewusstsein
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Motivierte Praxisanleiter die dich in deiner Ausbildung betreuen
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Die Helios Akademie unterstützt Dich von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigun-gen bei Sportstudios
- JobRad-Fahrradleasing
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Anästhesieleitung Frau Sandra Schubert unter der Telefonnummer (0)7551/9477-3330 oder per E-Mail unter sandra.schubert[at]helios-gesundheit.de.
Unternehmensbeschreibung
Das Helios Spital Überlingen befindet sich in einer der schönsten Regionen Deutschlands am Bodensee. Das leistungsfähige Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit über 170 Betten bietet rund um die Uhr kompetente medizinische Versorgung.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Spital Überlingen GmbH
Härlenweg 1
88662 Überlingen
Der Bewerbungsprozess
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.