Menü
Schließen

Ausbildung Medizinisch-Technischen Radiologieassistentin (m/w/d)


Unsere Zukunftschancen beginnen mit Deiner Idee. Wir sind der Motor für eine schnelle und sinnhafte Umsetzung. Zum Wohle unserer Patienten:innen.

#EchtesLeben


Starte mit uns in die Zukunft und werde Medizinisch-Technische Radiologieassistentin (m/w/d) in einer dreijährigen Ausbildung mit Beginn zum 01.09.2025!

Alle Infos auf einen Blick
Jobdetails
Vollzeit, Befristet
ab 31.08.2025
Einsatzort
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH
Conringstraße 26, 38350 Helmstedt
Einstiegslevel
Schulbesuchende, Auszubildende
Stellennummer
0162_000053

Das erwartet dich

  • Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in einen schulischen und praktischen Bereich gliedert
  • Die Schwerpunkte liegen in der radiologischen Diagnostik, der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie.
  • Auf Grundlage der durchgeführten Tätigkeiten werden Diagnosen gestellt, Therapien angeordnet oder wissenschaftliche Verfahren entwickelt.
  • Begeisterung für innovative Medizintechnik ist vorteilhaft, da selbstständig und eigenverantwortlich an medizinischen Großgeräten wie dem MRT oder CT gearbeitet wird.
  • Gute Kenntnisse der menschlichen Anatomie und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl sind für den Berufsalltag wichtig, genauso wie die Fähigkeit, Abläufe sinnvoll zu strukturieren und teamorientiert zu agieren.

Das bringst du mit

  • Mindestens Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
  • Interesse an der Arbeit und dem Umgang mit Patient:innen sowie Verständnis für technische Prozesse und der Anatomie des menschlichen Körpers
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie sowie Einfühlungsvermögen
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freue dich auf

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem hochengagierten Team im Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt
  • Beginn am 01.09.2025
  • Vergütung nach dem Helios Tarifvertrag:1. Ausbildungsjahr 1.275,40 €2. Ausbildungsjahr 1.327,15 €3. Ausbildungsjahr 1.411,24 €
  • Bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Freie Nutzung des klinikeigenen Fitnessraums
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Jetzt liegt es nur noch an dir!

Kontakt

Franziska Dräger, unter der Telefonnummer (05351) 14 6221, per E-Mail Franziska.Draeger[at]helios-gesundheit.de oder unsere Personalreferentin, Frau Cindy Krägenow, unter cindy.kraegenow[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.

Unternehmensbeschreibung

Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten. Jährlich werden rund 16.500 Patienten:innen stationär und 20.000 Patienten:innen ambulant versorgt. Darüber hinaus ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle lautet: Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH, Conringstr. 26, 38350 Helmstedt. Wir freuen uns auf Sie.

Bewerben Sie sich gleich schnell & unkompliziert auf www.helios-karriere.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Adresse Arbeitsstelle

Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH

Conringstraße 26

38350 Helmstedt

Alle Infos auf einen Blick
Jobdetails
Vollzeit, Befristet
ab 31.08.2025
Einsatzort
Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt GmbH
Conringstraße 26, 38350 Helmstedt
Einstiegslevel
Schulbesuchende, Auszubildende
Stellennummer
0162_000053

Wir haben dich überzeugt?

Der Bewerbungsprozess

1
Kennenlernen

Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.

2
Persönliches Gespräch

Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.

3
Probearbeiten

Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.

Doch nicht das Richtige?

Helios gibt an über 200 Standorten mehr als 70.000 Menschen mehr als nur einen Job.

 

Werde auch du Teil unseres Teams und bewirb dich initiativ über unsere Expressbewerbung! Schon in 60 Minuten melden wir uns bei dir zurück und schauen, wie der Weg für dich bei Helios weiter geht. Wir freuen uns auf dich!

Helios - Wir sind die Möglichmacher!

Wir sind die

Möglichmacher