Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Für unsere Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie am Standort Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als Arzt in Weiterbildung für Thoraxchirurgie (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Versorgung der thoraxchirurgischen Patient:innen auf der Intensivstation, Normalpflegestation, im Notfallzentrum und beim regelmäßigem Einsatz im OP
- Strukturierte Weiterbildung nach Weiterbildungscurriculum
- Hohe Interdisziplinarität mit anderen Fachdisziplinen in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Chirurgischen Kliniken
- Teilnahme an innerbetrieblichen und externen Fort – und Weiterbildungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
- Interesse an einem chirurgischen Fachgebiet
- Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern aller nichtärztlichen Berufe sowie den Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung
- Kollegiale Haltung gegenüber allen anderen Fachrichtungen
- Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Offenes und souveränes patientenorientiertes Auftreten
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Interessanten Arbeitsplatz in einem zertifizierten Lungenkrebszentrum nach DKG und einem zertifizierten thoraxchirurgischen Kompetenzzentrum nach DGT mit Behandlung thoraxchirurgischer Patient:innen sämtlicher Schwierigkeitsgrade
- Hoher Anteil an videothorakoskopischen (VATS) und roboterassistierten thorakoskopischen (RATS) operativen Eingriffen
- Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie nach neuer WBO 2020
- Engagiertes und motiviertes Team und gutes Betriebsklima sowie eine tarifgerechte Vergütung und 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, entsprechend TV-Ärzte Helios
- Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken oder der Helios Akademie und Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
- Die Helios Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss stehen Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung
- Die Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts, gerne auch für die ganze Familie sowie Rabatte für Mitarbeiter:innen für über 250 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Der Chefarzt der Klinik, Herr Chefarzt Dr. med. Jörg Kluge erteilt Ihnen gern erste Auskünfte unter der Telefonnummer (0361) 781 2591, E-Mail: joerg.kluge2[at]helios-gesundheit.de
Unternehmensbeschreibung
Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Universitärer Campus der Health and Medical University (HMU) Erfurt. Unser medizinisches Leistungsspektrum erstreckt sich über 34 Fachdisziplinen, welche interdisziplinär zusammenarbeiten. Zirka 48.000 stationäre und rund 150.000 ambulante Patient:innen nehmen jährlich hier Behandlungen in Anspruch.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) lautet: Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt.
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt – fangen Sie mit uns etwas Neues an und bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Erfurt GmbH
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Der Bewerbungsprozess
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.