Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Zum 01.08. eines Jahres suchen wir einen Auszubildenden zum Medizinisch-Technischen-Radiologieassistenten (m/w/d).
Das erwartet Sie
- Vorbereitung der Patient:innen
- Exakte Lagerung bei der Untersuchung
- Verantwortlich für die gute Qualität der entstehenden Bilder
- Vielfältige administrative Aufgaben
Das bringen Sie mit
- Realschulabschluss oder gleich- bzw. höherwertige Schulbildung oderHauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich
- abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung oder einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Krankenpflegehelfer bzw. Pflegehelfer (m/w/d)
- Naturwissenschaftliches und technisches Interesse
- Persönliche Eignung durch Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlsamkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung jährlich zum 01.08.
- Eine wöchentlich maximale Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- Arbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Anna Lenk per E-Mail unter Bewerbungen.Plauen@helios-gesundheit.de.
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
In unserem Zentrum für Radiologie stehen sämtliche modernen Untersuchungs- und Therapieverfahren der Radiologie zur Verfügung. Zudem verfügen wir über eine moderne, volldigitale Ausstattung hinsichtlich Befundübermittlung und Bildarchivierung.
Als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d), kurz MTRA, unterstützen Sie Ärzt:innen bei Diagnostik und Therapie. Sie bedienen technische Großgeräte, z. B. Computertomographen, Magnetresonanztomographen, Röntgengeräte, Linearbeschleuniger und andere Geräte für bildgebende Verfahren, um Röntgen- oder Schnittbilder des menschlichen Körpers anzufertigen. Wer diesen Beruf ergreifen möchte, sollte Interesse für Technik und Mensch haben.
Die Ausbildungsinhalte untergliedern sich in eine Theorie- und Praxisphase.
Die Theoriephase findet an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden statt. Ihnen werden hierbei Inhalte wie beispielsweise die Funktionsweise medizinisch-technischer Geräte, die Bildverarbeitung, die Anatomie des menschlichen Körpers sowie allgemeinbildende Fächer vermittelt. Für den theoretischen und praktischen Unterricht sind in der Ausbildung ca. 2.800 Stunden vorgesehen.
Damit einem Ausbildungsstart nichts im Wege steht, ist es wichtig, dass Sie sich gleichzeitig auch an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden bewerben. Der Bewerbungszeitraum ist von September bis April eines Jahres. Auf der Webseite der Schule (www.medbfs.de) können Sie weitere Informationen erhalten.
Die praktische Ausbildung von insgesamt 1.600 Stunden absolvieren Sie sowohl im Helios Vogtland-Klinikum Plauen als auch in anderen Kliniken. Im Fokus stehen hierbei die Bereiche der radiologischen Diagnostik und anderer bildgebender Verfahren, die Strahlentherapie und die Nuklearmedizin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses, Nachweis eines pflegerischen Praktikums, ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen) über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Vogtland-Klinkum Plauen
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Der Bewerbungsprozess
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.