Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Nutzen Sie die Möglichkeit zurAbsolvierung der 3-jährigen Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams in einer Spezialklinik mit internationalem Bekanntheitsgrad
- Rotation im Rahmen der Ausbildung in Facheinsätzen durch unterschiedliche Hamburger Krankenhäuser
- Kennenlernen des breiten Spektrums des Berufs
Das bringen Sie mit
- Abitur, Fachhochschulreife oder einen Realschulabschluss mit „gutem“ Notendurchschnitt
- Ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal
- Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Die Helios Akademie unterstützt Dich von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Wir versprechen dir eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Unsere Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Wir bieten Dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Ausgebildete Praxisanleiter:innen begleiten Sie während der praktischen Ausbildung und unterstützen Sie bei der Erreichung der Ausbildungsziele
- Die Modulziele werden in der theoretischen Ausbildung zum Teil selbst erarbeitet und durch praktische Übungen, Selbsterfahrungen, Reflektionen angestrebt
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen die OP Leitung, Frau Ekaterina Scorrano unter der Telefonnummer: (040) 3197-1821 oder E-Mail: ekaterina.scorrano[at]helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Arbeiten bei der Nr. 1! Die Helios ENDO-Klinik Hamburg ist mit den Fachbereichen Orthopädie, Sportmedizin und Wirbelsäulenchirurgie eine der größten Spezialkliniken für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Rund 9.000 operative Eingriffe führen die Mediziner jährlich durch. Seit Gründung der ENDO-Klinik im Jahr 1976 haben sie mehr als 175.000 Gelenkprothesen implantiert – mehr als jede andere Klinik in Deutschland. Die ENDO-Klinik Hamburg zählt heute zu den bekanntesten Häusern auf diesem Gebiet und ist weltweit führend bei der Behandlung von Gelenkinfektionen.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios ENDO-Klinik
Holstenstr. 2
22767 Hamburg
Der Bewerbungsprozess
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.