Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Als Azubi bist du am Dreh-und Angelpunkt des Geschehens in unserer Ambulanz. Unsere Chefärzte behandeln hier Patient:innen mit Herz- und Lungenerkrankungen und wenden alle diagnostischen Mittel im Bereich der Baucherkrankungen an.
Das erwartet dich
- Heranführung an die medizinische Terminologie, Labortätigkeiten, organisatorische Abläufe und Verwaltungsarbeiten
- Das Spektrum der kompletten Büroorganisation
- Eine patientenorientierte Ausbildung mit einer Dauer von 3 Jahren als duale Ausbildung in unserer internistischen Funktionsabteilung
Das bringst du mit
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise
- Realschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freue dich auf
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung TVAöD
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik und im gesamten Unternehmen sowie umfangreiche Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung (Karrieremöglichkeiten)
- Sehr hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an dir!
Kontakt
Herr Ralf Stöhr, Leiter der Funktionsabteilung der Helios Klinik Rottweil Email: ralf.stoehr[at]helios-gesundheit.de
Tel.: 0741/476-1520
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Helios Klinik Rottweil verfügt als Haus der Grund- und Regelversorgung über 275 Betten. Die Klinik versorgt Patienten in den Fachabteilungen Kardiologie und Pneumologie, Gastroenterologie, Geriatrie und Onkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie mit dem Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie HNO-Heilkunde.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinik Rottweil GmbH
Krankenhausstr. 30
78628 Rottweil
Der Bewerbungsprozess
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.