Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger für das Zentrum für Palliativmedizin (m/w/d) am Standort Bonn in Teil- oder Vollzeit.
Das erwartet Sie
- Interdisziplinäre und ganzheitliche Zusammenarbeit
- Fach- und sozialkompetente Anleitung, Betreuung und Begleitung von schwerkranken oder sterbenden Patient:innen und deren Angehörigen
- Den Bedürfnissen unserer Patient:innen entsprechende Pflege- und Therapiemaßnahmen zu verwirklichen
- Enge Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Psychoonkolog:innen, Seelsorger:innen, dem SAPV-Team und Hospizverein
- Aktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflege- und Betreuungskonzepte und der Pflegestandards
- Dokumentation der Pflegeprozesse sowie deren Qualitätssicherung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), exam. Altenpfleger (m/w/d)
- Gerne Berufserfahrung in palliativer oder hospizlicher Arbeit
- Möglichst eine abgeschlossene Palliative Care Weiterbildung
- PKW- Führerschein
- Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- oder Rufbereitschaftsdiensten, je nach Einsatzort
- Aufgeschlossenheit gegenüber der Arbeit mit schwerstkranken und sterbenden Menschen
Freuen Sie sich auf
- Kreatives, aufgeschlossenes, multiprofessionelles und sozial engagiertes Team
- Verlässliche Dienstplangestaltung
- Regelmäßige Fortbildungen, kollegiale Beratungen, Fallbesprechungen
- Leistungsgerechte Vergütung
- Entwicklungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Team der Pflegedirektion
0228 648113442
Bewerbung.bonn[at]helios-gesundheit.de
Unternehmensbeschreibung
Das Krankenhaus Bonn/Rhein Sieg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381 Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter:innen 16.500 Patienten:innen stationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben der Urologie und Schwerpunkten in der Altersmedizin, den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Handchirurgie und Fußchirurgie das Spektrum ab. Eine exzellente Patientenversorgung, die ärztliche Weiterbildung, sowie eine strukturierte berufsgruppenübergreifende Qualifizierung der Mitarbeiter:innen sind uns wichtig.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Von-Hompesch-Straße 1
53123 Bonn
Der Bewerbungsprozess
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.