Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 suchen wir am Standort der Helios Klinik Zerbst/Anhalt einen
Auszubildenden zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (m/w/d)
Das erwartet dich
- Du erlernst auf Anordnung und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärzten:innen die Fertigung von Bildern der Organe und einzelner Körperteile mit modernsten Geräten
- Desweiteren erlernst Du radiologische Diagnostiken und die Durchführung anderer bildgebender Verfahren, wie Röntgenaufnahmen sowie Computer- und Magnetresonanztomografie (CT und MRT)
- Dokumentation und Speichern digitaler Daten
- Der theoretische und der praktische Unterricht umfasst 2800 Stunden und wird im Ausbildungszentrum der Universitätsklinik Halle realisiert
- Die Absolvierung der praktischen Ausbildung mit insgesamt 1600 Stunden erfolgt unter Anleitung in der Radiologischen Abteilung der Helios Klinik Zerbst/Anhalt sowie bei verschiedenen Kooperationspartnern
Das bringst du mit
- Empathie und von Natur aus ein Gespür dafür, was den Menschen fehlt und was sie brauchen
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Du bist bereit für die Übernahme vielseitiger Tätigkeiten
- Realschulabschluss oder ein als gleichwertige Schulbildung anerkannter Bildungsabschluss
- Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau B2
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freue dich auf
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
- 30 Urlaubstage
- Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in eine Festanstellung
- Ein herzliches Team aus qualifizierten Pädagog:innen, Fachdozent:innen und Praxisanleiter:innen, die dich individuell begleiten
- Individuelle Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung inkl. der kostenfreien Nutzung unserer Helios Zentralbibliothek online
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an dir!
Kontakt
Helios Klinik Zerbst/Anhalt GmbH
Heike Schrimpf
Pflegedirektorin
heike.schrimpf[at]helios-gesundheit.de
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Helios Klinik Zerbst/Anhalt GmbH ist im Krankenhausplan des Landes Sachsen-Anhalt der Basisversorgung zugeordnet. Zum Leistungsspektrum zählen die Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie sowie die Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenerkrankungen. Die radiologische Abteilung verfügt über moderne bildgebende Verfahren und Medizintechnik wie einen CT sowie MRT. Eine leistungsfähige Funktionsdiagnostik, Endoskopie sowie Physiotherapie runden das Potenzial ab.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinik Zerbst/Anhalt GmbH
Friedrich-Naumann-Straße 53
39261 Zerbst
Der Bewerbungsprozess
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.