Hier erfährst du alles über Deine Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten:in
Die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten:in (OTA) ist interdisziplinär und multiprofessionell und befähigt zur Übernahme von vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst und in den Funktionsbereichen wie Ambulanz/Notfallaufnahme, Endoskopie, Zentralsterilisation und Anästhesie. Du wirst Mitglied des OP-Teams und bringst dich mit umfassendem medizinischem und pflegerischem Fachwissen in die alltäglichen Abläufe ein. Die praktischen Anteile der Ausbildung finden in Fachabteilungen im Helios Klinikum Berlin-Buch und im Helios Klinikum Emil von Behring statt.
- Weil Du bei uns im Mittelpunkt stehst! Wir arbeiten und lernen zusammen!
- Wir haben ein großartiges Bildungszentrum mit tollen Lehrerinnen und Lehrern!
- Dazu erhälst zu Ausbildungsbeginn einen Laptop,
- und eine ansprechende Vergütung mit Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)!
- Es gibt einen Mobilitätszuschuss zum Deutschlandticket und
- wir sind ein Digitales Bildungszentrum mit der Helios Lernbar (Cloud).