Ort: Schwerin
Beginn: 15.09.2025
Ende: 06.05.2026
Kursleitung: Carolin Schöps
Kontakt telefonisch: 0385/ 20 09 05 41
Kontakt per Mail: Bildungszentrum.schwerin@helios-gesundheit.de
Beschreibung:
Weiterbildung zur Praxisanleitung, nach DKG Empfehlung
Zielgruppe:
Das sind Sie, wenn Sie einen der folgenden Berufsabschlüsse haben:
- Krankenschwester/-pfleger
- Gesundheits- & Krankenpfleger/in
- Kinderkrankenschwester/-pfleger
- Gesundheits- & Kinderkrankenpfleger/in
- Pflegefachfrau und Pflegefachmann
- Altenpfleger/in
- Operationstechnische Assistent/in
- Anästhesietechnische Assistent/in
- Notfallsanitäter/in
- Hebamme/Entbindungspfleger
und in diesem Beruf Berufserfahrungen von mindestens 1 Jahr in Vollzeit haben (in Teilzeit entsprechend länger).
Auch mit Abschluss eines anderen Gesundheitsberufs können Sie teilnehmen und ein Zertifikat über die 300 Stunden berufspädagogische Zusatzqualifikation erhalten.
Ziel:
Mit dem Abschluss als Praxisanleiter werden Sie
- erster Ansprechpartner für Azubis und Praktikanten sein
- die wichtige Brücke zwischen Theorie & Praxis schlagen
- Azubis und Praktikanten anleiten und unterstützen, berufliche Handlungskompetenz zu entwickeln und den eigenen Karriereweg zu gehen
Inhalt:
Sie werden sich beschäftigen mit:
- pädagogischen und didaktischen Grundlagen
- Anleitungsprozess und Lernberatung
- pflegewissenschaftliche Grundlagen
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung
- Qualitätssicherung und juristische Aspekte
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Rhetorik und Präsentationstechnik
Abauf:
- 300 Stunden Theorie
- 3 Modulprüfungen, Hausarbeit
- 24 Stunden Praxis
- Abschlussprüfung
Termine:
15.09.2025 bis 06.05.2026
Prüfungszeitraum für mündliche Abschlussprüfung:
04.05. bis 06.05.2026
Peronalisierung des Termines erfolgt im Laufe der Weiterbildung.
Veranstaltungsort:
Ihre Veranstaltung findet in den Seminarräumen des Bildungszentrums im 5.OG statt.
Möwenburgstraße 27
19055 Schwerin
Hinweis:
Organisatorische Informationen erhalten Sie grundsätzlich via Mail. Wir bitten Sie daher,eine E-Mail Adresse anzugeben worauf Sie regelmäßig Zugriff haben.
Notwendige Arbeitsmittel:
Sie benötigen ein digitales Endgerät mit Tastatur (z.B. Notebook) mit Schreib- und Präsentationsprogramm (möglichst Microsoft Office Paket ab Version 9) und Schnittstelle für HDMI.
Zertifikat:
Nach erfolgreicher Teilnahme und bei Erfüllen der Voraussetzungen erhalten Sie das Zertifikat „Praxisanleiter/in, nach DKG-Empfehlung vom 03./ 04.07.2023“.
Berufsgruppen, die nicht in der DKG-Empfehlung entsprechen oder Teilnehmende, die aus sonstigen Gründen die oben genannten Zulassungsbedingungen nicht erfüllen, erhalten das Zertifikat „Praxisanleiter:in Helios Bildungszentrum Schwerin, berufspädagogische Weiterbildung im Umfang von 300 Stunden“.
Preis intern in € (netto): 2130