Menü
Schließen

Wir bilden dich aus!

Ausbildung OTA (Operationstechnische Assistenz) (m/w/d)
OTA hält OP-Lampen in OP-Kleidung #EchtesLeben 2022/23

Komm in unser Team!

Ausbildung OTA (Operationstechnische Assistenz) (m/w/d)

Du möchtest das operative Team in unserem Krankenhaus unterstützen?

 

Dann starte mit uns durch!

 

Die Helios Rhein-Ruhr Kliniken GmbH in Duisburg bereiten dir einen Weg in deine berufliche Zukunft! Lerne eine Branche kennen, die dir viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Erkunde verschiedenste Bereiche und werde Teil der tollen und kompetenten Teams. Entfalte dein Potential und zeige uns, was in dir steckt!

 

Qualität wird bei Helios großgeschrieben, dies gilt besonders für die Ausbildung!

 

An den Helios Rhein-Ruhr Kliniken bieten wir dir jährlich zum 01.08. eine 3jährige Ausbildung zur OTA (m/w/d) an. 

  • Als Operationstechnische Assistenz (OTA) bist Du die Erste im Operationssaal. Du bist im wahrsten Sinne von Anfang bis Ende jeder OP unverzichtbar und sorgst mit Routine, Organisationstalent und Ruhe für den erfolgreichen Ablauf aller chirurgischen Eingriffe
  • Du bereitest bevorstehende Operationen vor und bist für die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales verantwortlich
  • Während des Eingriffs stehst Du den Operateuren zur Seite und trägst Verantwortung für Deine Patient:innen
  • Du lernst den Umgang mit der Instrumentation bei Operationen in verschiedensten Fachbereichen
  • Du unterstützt die operierende Einheit während der Operation (Springertätigkeit)
  • Du setzt Hygienerichtlinien
  • Du verantwortest eine aseptische Arbeitsweise

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Organisationsgeschick und Sorgfalt
  • Engagement und Kommunikationsstärke zeichnen dich aus
  • Du bist zuverlässig, arbeitest gerne im Team und besitzt Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Du bist vertrauenswürdig und diskret z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten von Patientinnen und Patienten
  • Du besitzt das Abitur bzw. die Fachhochschulreife, den Mittleren Schulabschluss / Mittlere Reife oder den Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
  • Alternativ konntest du den Hauptschulabschluss mit abgeschlossener einjähriger Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern

  • Eine attraktive Vergütung nach AVR
    1. Ausbildungsjahr 1.340,69 € brutto
    2. Ausbildungsjahr 1.402,07 € brutto
    3. Ausbildungsjahr 1.503,38 € brutto
  • 30 Tage Urlaub, ein zusätzlicher AZV Tag
  • Eine Ausbildung, die Spaß macht
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Einsatzgebiete mit tollen Kolleg:innen
  • Die kostenfreie HeliosPlus Zusatzversicherung
  • Aktuelle Fachliteratur aus unserer Helios Zentralbibliothek
  • Unsere Corporate Benefits Mitarbeiterrabatte bei über 250 Topmarken (Apple, Zalando, Flaconi, McFit, Samsung, ABOUT YOU und viele mehr)
Helios - Wir sind die Möglichmacher!

Jetzt bewerben!

Und jetzt bist Du dran!

Für weitere Informationen steht Dir der Pflegedirektor, Herr Poersch, unter der Telefonnummer 0162 - 414 6753 oder per Mail unter karl.poersch@helios-gesunheit.de gern zur Verfügung.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

 

Die Helios Rhein-Ruhr Kliniken GmbH bieten an ihren Standorten Helios St. Anna Klinik Duisburg und Helios Klinik Duisburg-Homberg fast das gesamte Leistungsspektrum hochmoderner Medizin. Jährlich Vertrauen sich rund 25.000 stationäre und über 60.000 ambulante Patient:innen unseren mehr als 1.200 Mitarbeiter:innen der verschiedensten Berufsgruppen an. Die Ernennung zum Akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen ist ein zusätzlicher Beleg für die Qualität und Vielfalt unserer Medizin.

 

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) ersetzt die alten Ausbildungsberufe der Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), der Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) und der Altenpfleger (m/w/d).

 

Die Adresse Deiner neuen Arbeitsstelle lautet:
Helios Rhein-Ruhr Kliniken GmbH, Albertus-Magnus-Str. 33, 47259 Duisburg

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, darauf Dich persönlich kennenzulernen um Dich schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.

 

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Bewirb Dich hier!

Dein Ausbildungsplatz ist nur ein paar Klicks entfernt!

Wir freuen uns darauf dich persönlich kennenzulernen und dich schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Da uns Chancengleichheit im Beruf wichtig ist, ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Helios St. Anna Klinik Duisburg
Albertus-Magnus-Straße 33
47259 Duisburg
Kontakt
Fax: (0203) 755 - 1610