Menü
Schließen

Carl Hohnbaum Stipendium

Das Stipendienprogramm für Medizinstudierende
Assistenzärzte

Verrückt

nach Karriere?

Dr. Carl Hohnbaum (1780 - 1855)
Dr. Carl Hohnbaum war Amtsarzt und Hofrat in Sachsen-Hildburghausen sowie erster Leibarzt des Herzogs Friedrich und wurde 1819 als Amtsarzt verpflichtet, einen Entwurf zur Errichtung einer Irrenanstaltung in Hildburghausen zu verfassen. 1828 fixierte er diesen und propagierte das besondere Arzt-Patienten-Verhältnis. Er war einer der Revolutionäre der „Irrenbehandlung“ in Deutschland und wird als Begründer der heutigen Fachkliniken angesehen.

Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Ihrer Immatrikulationsbescheinigung sowie Ihrem Nachweis über das bestandene 1. Staatsexamen (Physikum). Nach Prüfung der Unterlagen laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Gern lernen wir Sie darüber hinaus während einer zweiwöchigen Hospitation in unserem Haus kennen.

Besonderheiten des Stipendiatenprogrammes

Die Stipendiatin/Der Stipendiat erhält:

  • eine monatliche Zuwendung in Höhe von 750 Euro über einen Zeitraum von maximal 36 Monaten,
  • einen Mentor, der ihn während des Studiums begleitet und mit ihm Kontakt hält,
  • nach Abschluss des Studiums eine Assistenzarztstelle in unserem Haus,
  • jederzeit aktuelles Wissen durch Zugang zur Online-Zentralbibliothek der Helios Kliniken GmbH.
Helios Fachkliniken Hildburghausen
Eisfelder Straße 41
98646 Hildburghausen
Kontakt
Fax: (03685) 776-940