Stärken Sie Ihr Team in der Intensivpflege
Die Zielsetzung der Fachweiterbildung Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie besteht in der Spezialisierung von Pflegekräften für hochkomplexe Situationen in der Anästhesie und Intensivpflege. Unser Kurs ist speziell für Kliniken und Krankenhäuser konzipiert und bietet Ihren Pflegekräften die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Betreuung schwersterkrankter und perioperativer Patienten gezielt zu vertiefen.
Unsere Dozenten
Unser Lehrplan ist praxisorientiert und verspricht eine umfassende berufliche Qualifizierung. Unsere Dozenten sind erfahrene Pflegepädagog:innen mit Fachweiterbildung und langjähriger Erfahrung. Darüber hinaus dozieren Fachärzt:innen aus der Kardiologie, Anästhesie und Gastroenterologie sowie Beatmungstherapeut:innen und Pflegexpert:innen.
Die Vorteile
- Staatlich anerkannte Weiterbildung
- Kompetenzorientiertes Curriculum auf pflegewissenschaftlicher Basis
- Kooperation mit der Simulations- und Notfallakademie Krefeld für Simulations- und Notfalltrainings (SiNA)
- Zertifizierte AHA-Kurse (BLS, ACLS, PALS)
- Berufsbegleitender Kursaufbau mit Studientage und 4 Blockwochen außerhalb der gesetzlichen Ferien
- Digitale Lern- und Unterrichtsangebote
Auf einen Blick
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten noch mehr über die Weiterbildung wissen?
Dann melden Sie sich per E-Mail: kr-fachweiterbildung@helios-gesundheit.de
Leitung Fachweiterbildung am Helios Bildungszentrum Krefeld | Helios Klinikum Krefeld
Telefon: (02151) 32-45013
Telefon:
Sprechzeiten:
Mo - Mi 09:00 bis 18:00
Do - Fr 09:00 bis 14:00
Sa 09:00 bis 12:00
Stellv. Leitung Fachweiterbildung am Helios Bildungszentrum Krefeld | Helios Klinikum Krefeld
Telefon: (02151) 32-4374
Telefon:
Sprechzeiten:
Mo - Mi 09:00 bis 18:00
Do - Fr 09:00 bis 14:00
Sa 09:00 bis 12:00