Menü
Schließen

Berufsanerkennung als Arzt

Wir legen besonderen Wert darauf, unsere internationalen Ärzte bei allen Schritten der Berufsanerkennung zu unterstützen. Entdecke hier unsere Hilfestellungen für Deine erfolgreiche Arztkarriere in Deutschland.
Anästhesist aus Südamerika im OP Trakt in Krefeld

#Approbation

in Deutschland

  • Unsere Teams
  • Team Ärzt:innen
  • Internationale Ärzte
  • Berufsanerkennung
  • Die Schritte zur Anerkennung als Anästhesist / Anästhesistin in Deutschland können zeitaufwändig und komplex sein. Mit unseren Integrationsmanagern an Deiner Seite erhältst Du umfassende Unterstützung auf Deinem Weg zur Approbation und Facharztausbildung in der Anästhesie. Unser Angebot richtet sich an Ärzte aus dem Ausland, die eine medizinische Tätigkeit in der Anästhesie in Deutschland anstreben. Bei allen Schritten der Anerkennung stehen wir Dir zur Seite und unterstützen Dich bestmöglich. 

     

    Wichtig zu wissen: Um als internationaler Arzt in Deutschland arbeiten zu können, musst du ein abgeschlossenes Medizinstudium nachweisen können und über ein B1-Sprachzertifikat verfügen.

     

     

    1
    Förderung zur Fachsprachprüfung

    Du beginnst mit einem B1-Sprachniveau und hospitierst bei uns für ca. 6 Monate mit einem Sprachvisum. In diesen 6 Monaten absolvierst Du einen B2-Sprachkurs und legst anschließend die Fachsprachprüfung vor der Ärztekammer ab. Während dieser Zeit erhältst Du kostenfreie Verpflegung, eine finanzielle Unterstützung von 400 Euro pro Monat bis zur vorläufigen Approbation (ärztliche Berufserlaubnis) und einen Mietkostenzuschuss von 200 Euro pro Monat.

     

    Weiterhin finanzieren wir Dir das Deutschland-Ticket und übernehmen alle Kosten für die Fachsprachprüfung.

    2
    Förderung bis zur Kenntnisprüfung

    Nach Bestehen der Fachsprachprüfung erhältst du einen Arbeitsvertrag als Arzt in Anerkennung mit einem Startgehallt von ca. 3.796 Euro/Monat brutto (in Vollzeit). Du bekommst eine sogenannte vorläufige befristete Berufserlaubnis für 2 Jahre zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung vor der Ärztekammer. Wir übernehmen die Kosten für die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung.

     

    Wir unterstützen Dich bei allen behördlichen Angelegenheiten und Belangen des Lebens in Deutschland einschließlich des Wechsels vom Sprachvisum zum Arbeitsvisum, Beantragung der Arbeitserlaubnis und Kommunikation mit Behörden. Außerdem erwarten wir, dass Du nach Erhalt der Approbation mindestens 2 Jahre in unserer Klinik bleibst.

    3
    Förderung bis zum Facharzt

    Nach Bestehen der Kenntnisprüfung erhältst du Die Approbation und bist Assistenzarzt bei uns. Dein nächstes Ziel ist der Facharzt. Die Entlohnung als Assistenzarzt erfolgt nach Helios Tarifvertrag und liegt anfänglich über 5.500 Euro/Monat.

    Wir regeln das!

    Wenn Du bezogen auf Deinen Lebenslauf noch Fragen hast, steht Dir unsere Integrationsmanagerin gerne zu Verfügung. 

    Kontakt
    Birgit Olbrich
    Integrationsmanagerin | Helios Klinikum Krefeld
    Sprechzeiten:

    Mo - Mi 09:00 bis 18:00

    Do - Fr 09:00 bis 14:00

    Sa 09:00 bis 12:00

    Helios Klinikum Krefeld
    Lutherplatz 40
    47805 Krefeld
    Kontakt
    Tel: 02151 32-0
    Fax: 02151 32-20 40
    Helios St. Josefshospital Uerdingen
    Kurfürstenstr. 69
    47829 Krefeld
    Kontakt
    Fax: (02151) 452-352
    Helios Cäcilien-Hospital Hüls
    Fette Henn 50
    47839 Krefeld
    Kontakt
    Fax: 02151 739-250