Menü
Schließen

Unser Integrationsprogramm

Die Auswanderung als Arzt nach Deutschland ist mit vielen Vorteilen, aber auch großen Veränderungen verbunden. Mit unseren Integrationsmanagern an Deiner Seite fühlst Du Dich von Anfang an gut aufgehoben und erhältst engagierte Begleitung auf Deinem Weg.
Group of young smiling people drinking cocktails and relaxing on rooftop terrasse at sunset. Friendship concept

#Integration

in Deutschland

  • Unsere Teams
  • Team Ärzt:innen
  • Internationale Ärzte
  • Integration
  • Unser umfassendes Integrationsprogramm bereitet Dich nicht nur auf die Arbeit in unserer Anästhesie-Abteilung vor, sondern unterstützt Dich auch dabei, privat in Deutschland anzukommen und Dich wohlzufühlen.

    Navigation durch den Behördendschungel

    Wir unterstützen Dich bei Behördengängen, helfen bei der Kontoeröffnung und unterstützen Dich bei der Korrespondenz mit den Behörden, z.B. der Ausländerbehörde. 

    Ein starkes Netzwerk

    Damit Du Dich schnell in Krefeld einlebst und wohlfühlst, unterstützen wir Dich rund um das Thema „Leben in Krefeld“ an und organisieren gemeinsame Aktivitäten wie z.B. den Besuch von Veranstaltungen. So lernst Du nicht nur Deine neue Heimat besser kennen, sondern knüpfst auch wertvolle Kontakte.

    Sprach- und Kommunikationstraining

    Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Bei Bedarf bieten wir Dir ein klinikinternes Kommunikationstraining in „Deutsch als Zweitsprache“ an. So verbesserst Du nicht nur Deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern gewinnst auch mehr Sicherheit im täglichen Umgang.

    Unterstützung im Alltag

    Unsere Integrationsmanager stehen Dir für alle Lebenssituationen zur Verfügung - ob bei der Wohnungssuche, der Prüfung von Mietverträgen oder der Unterstützung beim Familiennachzug. Auch bei der Jobsuche für nachgezogene Partner und der Vermittlung von Kontakten zu Vereinen und Willkommensinitiativen der Stadt kannst du auf uns zählen.

    Unterstützung für die gesamte Familie

    Deine Familie ist uns genauso wichtig wie Du. Wir unterstützen bei der Organisation von Kitaplätzen, bei der Einschulung der Kinder und vermitteln Sprach- und Berufsschulen für Deine Familienangehörige. Darüber hinaus helfen wir bei der Beantragung der deutschen Niederlassungserlaubnis, so dass Du und Deine Familie Dich langfristig in Deutschland wohlfühlen können.

    Wir regeln das!

    Wenn Du bezogen auf Deine Situation noch Fragen hast, steht Dir unsere Integrationsmanagerin gerne zu Verfügung. 

    Kontakt
    Birgit Olbrich
    Integrationsmanagerin | Helios Klinikum Krefeld
    Sprechzeiten:

    Mo - Mi 09:00 bis 18:00

    Do - Fr 09:00 bis 14:00

    Sa 09:00 bis 12:00

    Helios Klinikum Krefeld
    Lutherplatz 40
    47805 Krefeld
    Kontakt
    Tel: 02151 32-0
    Fax: 02151 32-20 40
    Helios St. Josefshospital Uerdingen
    Kurfürstenstr. 69
    47829 Krefeld
    Kontakt
    Fax: (02151) 452-352
    Helios Cäcilien-Hospital Hüls
    Fette Henn 50
    47839 Krefeld
    Kontakt
    Fax: 02151 739-250