Menü
Schließen

Ein Blick in Florians Arbeit

Als Krankenpflegehelfer mit dem Team als Familie

#teamhelios

  • Das sind wir
  • Job als Krankenpflegehelfer:in
  • Portrait Florian
  • Florians Weg in den Pflegeberuf
    Florian absolvierte im Jahr 2019 erfolgreich seine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Nähe vom sächsischen Bautzen und ist nun seit knapp zwei Jahren am Herzzentrum Leipzig beschäftigt.

    Florians Weg in den Pflegeberuf war von seiner Motivation geprägt, anderen Menschen beizustehen und einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu nehmen. Die Begeisterung für das Pflegeumfeld wurde durch seine Mutter, eine engagierte Physiotherapeutin, geweckt. Oft begleitete der 21-Jährige sie zu Schulzeiten als Praktikant in ihre Arbeitswelt und erlebte aus erster Hand, wie wichtig und erfüllend es ist, anderen in Zeiten der Not zur Seite zu stehen. Florian beschreibt seinen Beruf als eine Quelle der Inspiration:

    Kathrin, KPH im Helios Park-Klinikum

    Jeder Tag bringt neue Erkenntnisse und die Möglichkeit, Empathie und medizinische Fähigkeiten zu verbinden. Die Tätigkeit als Krankenpflegehelfer hat mein Verständnis von Fürsorge vertieft.

    Florians Geschichte zum Anschauen #EchtesLeben

    Der Hobby-DJ ist ein Multitalent, das mit einem breiten Lächeln über seine Arbeit im Herzzentrum Leipzig spricht. Von der Vorbereitung von Dialysen bis hin zur Begleitung von Patient:innen meistert er jede Aufgabe mit Hingabe und Präzision. Doch was ihn am meisten erfüllt, ist der persönliche Kontakt zu den Patient:innen, sei es beim Waschen oder beim Durchführen von Vitalzeichenkontrollen. Dieser menschliche Aspekt seiner Arbeit ist es, der Florian jeden Tag aufs Neue antreibt.

     

    In der Gemeinschaft am Herzzentrum Leipzig fühlt sich Florian unterstützt und aufgehoben: "Das Team ist wie eine Familie. Erfahrene Kolleg:innen stehen mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Wir teilen das gemeinsame Ziel, den Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu bieten." Seine eigenen Erfahrungen zeigen, dass man in diesen Beruf hineinwachsen kann und dass Unterstützung und Verständnis von Kolleg:innen eine tragende Rolle spielen. Der Pflegeberuf ist für den jungen Krankenpflegehelfer weit mehr als nur ein Job. Er betrachtet ihn als eine ständige Weiterentwicklung und ein Hand-in-Hand-Gehen mit seinem Team. „Empathie, Freundlichkeit und Teamfähigkeit sind wesentliche Eigenschaften, die man für einen Beruf in der Pflege mitbringen sollte“, so der 21-jährige Leipziger. Für alle, die sich nach einem erfüllenden Weg sehnen, anderen zu helfen und gleichzeitig persönlich zu wachsen, rät Florian:

    Kathrin, KPH im Helios Park-Klinikum

    Wenn du das Bedürfnis verspürst, etwas Sinnvolles zu tun, könnte der Krankenpflegehelfer-Beruf genau das Richtige für dich sein. In dem Alltag sammelt man viel Erfahrung in der Pflege, ohne bereits die hohe Patientenverantwortung von Pflegefachkräften zu tragen.

    Onlinebewerbung

    Bewerben Sie sich gern gleich hier online in einer unserer vier Kliniken. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. Starten Sie bei uns.

     

    #teamhelios 

    In 2 Minuten

    bewerben!

    Zur Onlinebewerbung

    In Zukunft will Florian die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren und sich dann auf eine neue Reise begeben. Er verfolgt dabei die Ziele einer höheren Verantwortung und Entscheidungsbefugnis. Sein großer Wunsch ist es, nach der Ausbildung wieder auf seine aktuelle Station am Herzzentrum Leipzig zurückkehren zu dürfen. Die Gründe dafür sind, dass zum einen sein Team für ihn zu einer zweiten Familie geworden ist und er zum anderen für die Arbeit mit Transplantations- bzw. VAD-Patient:innen brennt.

    Herzzentrum Leipzig
    Strümpellstraße 39
    04289 Leipzig
    Kontakt
    Tel: 0341 865-0
    Fax: 0341 865-1405
    Helios Park-Klinikum Leipzig
    Strümpellstraße 41
    04289 Leipzig
    Kontakt
    Tel: 0341 864-0
    Fax: 0341 864-2108
    Helios Klinik Schkeuditz
    Leipziger Straße 45
    04435 Schkeuditz
    Kontakt
    Fax: 034204 80-81 01