Das Einstiegsmodul Pädiatrie ermöglicht eine zweimonatige Einarbeitung in den Fachbereich Pädiatrie. Es baut auf der Grundausbildung auf und berücksichtigt die fehlende Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin. Neben theoretischem Wissen, sammeln Teilnehmer:innen praktische Erfahrungen und gewinnen so Sicherheit im Umgang mit den kleinsten Patient:innen.
Der Kurs dauert insgesamt zwei Monate und erfolgt berufsbegleitend. Die Theorie umfasst 12 Tage von je 8 Stunden. In der ersten Woche findet in der Berufsfachschule für Pflege Helios Bildungszentrum Pforzheim Blockunterricht statt. Ab dann ist dort jeden Donnerstag Unterricht, jeden Dienstag findet eine Praxisanleitung in der Klinik statt. Dabei lernen Teilnehmer:innen u. a. pädiatrische und kinderchirurgische Krankheitsbilder kennen, Vitalzeichen im Kindes- und Jugendalter und werden für medizinische Notfälle bei Kindern und Jugendlichen geschult.
Die entwickelten pädiatrischen Kompetenzen, Fachkenntnisse und Fertigkeiten ermöglichen dann einen leichteren Einstieg in die klinische Praxis des Fachbereichs Pädiatrie.