Menü
Schließen

Anästhesietechnische Assistenz (ATA)

Informiere Dich nachfolgend über die Ausbildung zum/r Anästhesietechnischen Assistenten /-in (ATA).
OTA hält OP-Lampen in OP-Kleidung #EchtesLeben 2022/23

Komm zu #teamhelios

Hier erfährst Du alles über die Ausbildung zur Anästhetietechnische Assistenz

Als ATA kümmerst du dich vor und nach einer OP um die Patienten und überwachen Kreislauf und Atmung während der Operation. Du beherrschst die Grundlagen der Schmerztherapie genauso wie den Umgang mit unterschiedlichen medizinisch-technischen Geräten.

 Deine Vorteile bei uns

  • Tarifliche Entlohnung
  • 29 Urlaubstage
  • Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre
  • Schrittweise selbstständige Übernahme aller relevanten Tätigkeiten
  • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik und im gesamten Unternehmen sowie umfangreiche Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung (Karrieremöglichkeiten)

Das Ausbildungsprofil

Deine Ansprechpartnerinnen
Flyer

Ausbildungsmöglichkeiten

Ihre Ausbildungsmöglichkeiten zusammengefasst in einem Flyer

pdf | 631 KB

Der schnellste Weg zur Ausbildung

Blitzbewerbung

Fülle einfach nachfolgendes Formular aus und verrate uns, wofür Du Dich interessierst. Wir melden uns in schnellstmöglich zurück und finden heraus, ob wir zusammen passen.

Azubis "Echtes Leben" 2022-2023

In 2 Minuten

bewerben!

Link

Das könnte Dich noch interessieren

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA)

Als Mitglied des OP-Teams betreuen OTAs Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen. 

Ausbildung Pflegefachkraft

Eingebunden in einem Team wirst Du eine wissenschaftlich fundierte und spannende Ausbildung erhalten. Auch nach deinem Berufsabschluss stehen vielfältige Perspektiven offen. 

Ausbildung Krankenpflegehelfer:in

Der Beruf der Krankenpflegehelfer:in ist ein Beruf mit Zukunft und sehr guten Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Als Krankenpflegehelfer:in bist Du „die gute Seele“ für Kranke, Senioren und Menschen mit Behinderungen.

Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Kontakt
Tel: 03741 49-0
Fax: 03741 49-44 99