Menü
Schließen

Krankenpflegehelfer:in

Wenn Du Dir schon immer einen Job gewünscht hast, bei dem Du für andere da sein kannst - dann ist die Pflege genau das Richtige für Dich!
Pflegefach-Team bandagiert den hoch gelegten Fuß eines Patienten #EchtesLeben 2022/23

Komm zu #teamhelios

Hier erfährst Du alles über die Ausbildung zur Krankenpflegehelfer:in

Der Beruf der Krankenpflegehelfer:in ist ein Beruf mit Zukunft und sehr guten Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Als Krankenpflegehelfer:in bist Du „die gute Seele“ für Kranke, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Du assistierst in der Regel Ärzt:innen und Pflegefachkräften, hast aber auch die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.

 

Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Deine Karriere von morgen stellen? Dann werde Krankenpflegehelfer:in. Bei Deiner krisensicheren und abwechslungsreichen Ausbildung erhältst Du eine überdurchschnittlich gute Vergütung!

 Deine Vorteile bei uns

  • Tarifliche Entlohnung
  • 29 Urlaubstage
  • Staatlicher Abschluss mit Berufserlaubnis zum/r Krankenpflegehelfer:in
  • Teamarbeit in offener und vertrauensvoller Atmosphäre
  • Schrittweise selbstständige Übernahme aller relevanten Tätigkeiten
  • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik und im gesamten Unternehmen sowie umfangreiche Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung (Karrieremöglichkeiten)

Das Ausbildungsprofil

Deine Ansprechpartnerin
Flyer

Ausbildungsmöglichkeiten

Deine Ausbildungsmöglichkeiten zusammengefasst in einem Flyer

pdf | 631 KB

Der schnellste Weg zur Ausbildung

Blitzbewerbung

Fülle einfach nachfolgendes Formular aus und verrate uns, wofür Du Dich interessierst. Wir melden uns in schnellstmöglich zurück und finden heraus, ob wir zusammen passen.

Azubis "Echtes Leben" 2022-2023

In 2 Minuten

bewerben!

Link

Das könnte Dich noch interessieren

Ausbildung Pflegefachkraft

Eingebunden in einem Team wirst Du eine wissenschaftlich fundierte und spannende Ausbildung erhalten. Auch nach deinem Berufsabschluss stehen vielfältige Perspektiven offen. 

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA)

Als Mitglied des OP-Teams betreuen OTAs Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen. 

Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (ATA)

Als ATA kümmerst Du Dich vor und nach einer OP um die Patienten und überwachen Kreislauf und Atmung während der Operation. 

Helios Vogtland-Klinikum Plauen
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Kontakt
Tel: 03741 49-0
Fax: 03741 49-44 99