Ablauf der OTA-Ausbildung
Während der Ausbildung wechseln sich schulische mit praktischen Einsätzen ab. Am Ende der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin/zum Operationstechnischen Assistenten wartet die Abschlussprüfung auf dich. Sie setzt sich aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil zusammen. Nach dem erfolgreichen Bestehen kannst du dich offiziell als OTA bezeichnen und in diesem medizinisch anspruchsvollen Beruf arbeiten.
Theorie und Praxis im Wechsel
How to: Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz
Wenn du dich für eine ATA-Ausbildung bei uns interessierst, sind folgende Unterlagen erforderlich:
1
Bewerbungsschreiben
2
Tabellarischer Lebenslauf
3
Kopie des letzten Arbeitszeugnisses
4
gegebenenfalls Nachweis über Praktikum
5
gegebenenfalls Nachweis vorausgegangener Ausbildungen
Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben. Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen prüfen wir diese und melden uns schnellstmöglich bei dir.