Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit den schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen des Staatsexamens.
Medizinisch-technische Radiologieassistent:innen (MTRA) bilden die Schnittstelle zwischen Ärzt:innen, Patient:innen und hochmoderner Medizintechnik. Die Ausbildung erfordert naturwissenschaftliches und technisches Interesse, aber auch soziale Kompetenz im Umgang mit Patient:innen.
Die praxisnahe Ausbildung mit praktischen Einsätzen in der Röntgenabteilung, Nuklearmedizin und Strahlentherapie an verschiedenen Helios Standorten dauert drei Jahre. Der fachpraktische, handlungsorientierte Theorieunterricht erfolgt am Helios Bildungszentrum Hildesheim. Teil der Ausbildung ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Krankenpflegepraktikum von 230 Stunden. Die Ausbildung endet mit den praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen des Staatsexamens.
Über die Ausbildung
Mo - Mi 09:00 bis 18:00
Do - Fr 09:00 bis 14:00
Sa 09:00 bis 12:00