Menü
Schließen

Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Ärzte im OP am Operationstisch scheinen auf einen Monitor außerhalb des Bildausschnitts zu blicken

#EchtesLeben

Wohlbehütet im Operationssaal: Werden Sie Anästhesietechnische/r Assistent/in und betreuen Sie Patienten vor, während und unmittelbar nach der Operation.

 

Zu den Aufgaben des Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) gehören die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Narkosen oder Lokalanästhesien als Teampartner eines Anästhesisten. Weiterhin gehören die Betreuung von Patienten nach der Operation im Aufwachraum, Unterstützung bei der täglichen Schmerzvisite und die Teilnahme im Notfallteam zu den unverzichtbaren Aufgaben von ATA. Neben Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit sollten zukünftige Anästhesietechnische Assistenten daher eine schnelle Auffassungsgabe, hohes Kommunikationsgeschick und Empathie mitbringen.

 

Den praktischen Teil Ihrer dreijährigen Ausbildung absolvieren Sie in den Helios Weißeritztal-Kliniken.
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Helios Bildungszentrum Plauen.
Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September.

Deine Vorteile bei Helios:

 
  • Eine attraktive tarifliche Entlohnung
  • Ein herzliches Team aus qualifizierten Pflegepädagog:innen, Fachdozent:innen und Praxisanleiter:innen, die dich individuell begleiten.
  • Viele Mitarbeiterangebote für Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Medien, Tickets, Wohnen, Technik, Mobilfunk und Regionales  
  • und vieles mehr   

Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Deine Zukunft bei uns

Unsere Ausbildungsmöglichkeiten

pdf | 1 MB
Flyer

Informationen zur Ausbildung

In unserem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen.

pdf | 318 KB