Wohlbehütet im Operationssaal: Werden Sie Anästhesietechnische/r Assistent/in und betreuen Sie Patienten vor, während und unmittelbar nach der Operation.
Zu den Aufgaben des Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) gehören die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Narkosen oder Lokalanästhesien als Teampartner eines Anästhesisten. Weiterhin gehören die Betreuung von Patienten nach der Operation im Aufwachraum, Unterstützung bei der täglichen Schmerzvisite und die Teilnahme im Notfallteam zu den unverzichtbaren Aufgaben von ATA. Neben Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Genauigkeit sollten zukünftige Anästhesietechnische Assistenten daher eine schnelle Auffassungsgabe, hohes Kommunikationsgeschick und Empathie mitbringen.
Den praktischen Teil Ihrer dreijährigen Ausbildung absolvieren Sie in den Helios Weißeritztal-Kliniken.
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Helios Bildungszentrum Plauen.
Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September.
Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
In unserem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen.