Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d)

Willkommen im Team Helios

Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.

Alle Infos auf einen Blick
Standort
08280 Erzgebirgskreis
Eintrittsdatum
01.09.2025
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellennummer
61443

Wir suchen zum

 

01.09.2025

 

Auszubildende zur

 Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.

Das erwartet Sie

    • Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in schulische und praktische Einsätze gliedert
    • Einsätze in unterschiedlichen stationären Fachabteilungen unserer Klinik, in Altenpflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich (z. B. Sozialstationen)
    • Sie wirken aktiv bei der Pflege und Versorgung unserer Patient:innen mit
    • Sie werden in verschiedene medizinische Therapie- und Diagnostikverfahren eingebunden
    • Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen, Dokumentation von Patient:innendaten

Das bringen Sie mit

  • Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit 2-jähriger Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer:in
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • Sie haben idealerweise schon erste Erfahrungen in der Krankenpflege gesammelt (zum Beispiel durch ein Praktikum)
  • Gesundheitliche Eignung für diesen Beruf und Nachweis über den vollständigen Masernschutz
  • Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate bei Ausbildungsantritt)

Freuen Sie sich auf

  • Moderne Lernmethoden mit viel Praxisbezug (E-learning, Mediathek, digitale Bildungsangebote, eine Lernmanagementplattform) und Schule direkt im Klinikum
  • Ein eigenes Tablet zu Ausbildungsbeginn mit der Möglichkeit, dieses bei bestandener Prüfung zu übernehmen
  • Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung mit vielen Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzlicher Urlaub bei Nichtraucher:innen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, Bonusprogramme)
  • Helios Zusatzversicherung „Helios Plus“ und Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, div. Seminare und Bonusprogramme)
  • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und sehr hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (die besten Absolvent:innen erhalten direkt ein Übernahmeangebot)

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Das klingt Interessant für Sie? Kommen Sie gerne vorbei, schauen Sie sich unser Bildungszentrum an, lernen Sie uns kennen und stellen alle Fragen, die Sie oder Ihre Eltern bewegen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.

Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte im Bildungszentrum unter Telefonnummer (03771) 58-1256 an bzw. wenden sich an Frau Kristin Behnert aus der Personalabteilung unter der Email-Adresse kristin.behnert[at]helios-gesundheit.de oder telefonisch unter der Telefonnummer (03771) 58-1525.

Unsere Klinik/Unsere Region:

Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt jährlich mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit etwa 600 Betten in 16 Kliniken die überregionale medizinische Versorgung der Patienten in nahezu allen Fachdisziplinen. I

n unserem Hause befindet sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum und eine Medizinische Berufsfachschule.

Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer Ausbildungsstelle lautet: Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.