Unsere Haut verändert sich im Laufe der Zeit: Die meisten Veränderungen sind gutartig. Andere wiederum können medizinisch problematisch sein oder werden. Unsere Dermatologie bietet Ihnen ein breites Spektrum in der operativen Behandlung von dermatologischen Krankheitsbildern.
Bösartige Hauttumoren wie Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinome, Melanome und kutane Lymphome gehören zu den häufigsten Krebserkrankungen überhaupt. Während Frühstadien fast immer heilbar sind, erfordern fortgeschrittene Tumoren oft eine komplexe Behandlung.
Sehr unterschiedliche Krankheiten führen direkt oder indirekt zu entzündlichen Reaktionen der Haut. Während leichte Ekzeme oft nur einer vorübergehenden Behandlung bedürfen, ist bei der Therapie schwerer chronischer Entzündungen häufig ein umfassendes Behandlungskonzept geboten.
Bei Heuschupfen, tränenden Augen oder Hautausschlag: Wir helfen Ihnen mit Allergietests und einer entsprechenden Behandlung, Ihre Allergien in den Griff zu bekommen.
Traditionell liegt ein besonderer Schwerpunkt der Klinik auf dem Gebiet chronischer Wunden. Hierzu zählen alle Formen von Problemwunden, wie beispielsweise Druckgeschwüre (Dekubitus), offene Beine (Ulcus cruris) und das diabetische Fußsyndrom.
Die Versorgung erfolgt fachübergreifend durch speziell geschultes Personal und beinhaltet eine umfangreiche Diagnostik (u.a. Ultraschall der Arterien und Venen der Beine, Labordiagnostik, ggf. Probebiopsie) und differenzierte Therapie.
Die Behandlung umfasst alle Formen der chirurgischen und konservativen Wundreinigung inklusive Madentherapie, den Einsatz moderner Wundauflagen, die Vakuumtherapie und ggf. die Durchführung von Hauttransplantationen.
Mittels moderner Lasertherapie behandeln wir gutartige Hautveränderungen.