Suchen
Menü
Schließen
Hier finden Sie unsere "Helios Hotline 0800-Medizin"

TELEFON
0800-633 49 46

Montag-Donnerstag von 8-18 Uhr und
Freitag von 8-17 Uhr.

Außer an den gesetzlichen Feiertagen

Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Fachbereich wählen
Akutgeriatrie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Bildungszentrum
Frauenklinik
Gastroenterologie
Kardiologie
Krankenhaushygiene
Orthopädie
Palliativdienst
Physikalische Therapie
Plastische und Ästhetische Chirurgie (Belegabteilung)
Pneumologie
Pädiatrie (Belegabteilung)
Radiologie
Schmerzmedizin
Unfallchirurgie
Urologie
Zentrale Notaufnahme
Egal ob Pflegeausbildung oder direkter Einstieg ins Berufsleben. Bei uns sind Sie goldrichtig!
Jetzt Teil unseres Teams im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen werden und gemeinsam Großartiges leisten!
Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 03.02.2025
Weltkrebstag: „Eine frühe Erkennung rettet Leben“

Krebsvorsorge kann Leben retten! Zwei von fünf Frauen (43 %) und etwa jeder zweite Mann (51 %) in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens von Krebs betroffen. Ob eine Krebserkrankung entsteht und wie sie verläuft, wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Besonders entscheidend für die Erfolgschancen einer Therapie ist, dass die Krankheit in einem möglichst frühen Stadium erkannt wird. Deshalb rückt das Krankenhaus Musterstadt anlässlich des Weltkrebstags am 04.02. das Thema Krebsvorsorge in den Fokus.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 23.01.2025
„Auf diesem Niveau sind Schiedsrichter Leistungssportler“

Chefarzt Joachim Rupp erweitert sein Portfolio im Leistungssport und verstärkt den Medical Staff der Fußball-Bundesliga-Schiedsrichter.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 21.01.2025
Sportmedizinische Expertise im Fokus: Handball und die Gesundheit der Spieler

Die Handball-Weltmeisterschaft in Kroatien, Dänemark und Norwegen ist in vollem Gange, und die deutsche Nationalmannschaft hat die Vorrunde mit Bravour gemeistert. Die mitreißenden Spiele zeigen eindrucksvoll die Dynamik und Kraft des Handballsports – gleichzeitig verdeutlichen sie aber auch die körperlichen Herausforderungen, denen die Spieler ausgesetzt sind. Dr. Frank Wanka, Chefarzt der Unfallchirurgie und Sportmediziner am Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen, erklärt die sportmedizinischen Aspekte rund um Handball und gibt Einblicke in mögliche Verletzungsrisiken, Belastungen und Präventionsstrategien.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 06.12.2024
Bezahlbarer Wohnraum direkt am „Eli“ - ehemaliges Kloster zu 48 Wohnungen umgebaut

Feierliche Eröffnung der ersten Wohnanlage direkt am Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen. Landrat und Oberbürgermeister begrüßen das Projekt.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 05.12.2024
Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember: Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen unterstützt drei Engagements seiner Mitarbeitenden

Je 1.000 € für die Trachtenkappelle Theinfeld, die DJK-Brebersdorf und eine Elterninitiative an der Grundschule Burkardroth: Das „Eli“ unterstützt auch in diesem Jahr wieder die „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 30.11.2024
Besinnliche und emotionale Klänge auf Station

Chor aus Reichenbach bringt Patientinnen und Patienten wieder Freude mit ihrem besonderen Adventskonzert.

 

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 22.11.2024
Gesund im Alter – Auf die Ernährung kommt es an!

Altersmediziner Sodikjon Kosimov, Chefarzt der Geriatrie im Helios St. ElisabethKrankenhaus Bad Kissingen, informiert über die Bedeutung der richtigen Ernährung für Senioren.

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit und Lebensqualität im Alter. Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus möchte auf die besondere Bedeutung einer richtigen Ernährung für Senioren hinweisen und wertvolle Tipps geben, wie ältere Menschen ihre Ernährung optimieren können. Sodikjon Kosimov, Chefarzt der Geriatrie, gibt hierzu fachkundige Ratschläge.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 13.11.2024
„Frauen retten ihren Ehemännern häufig das Leben." Prostatakrebs-Vorsorge: Früherkennung erhöht die Heilungschancen eklatant.

Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen betont anlässlich des "Movember"- Monats die Wichtigkeit der Früherkennung von Prostatakrebs. Rosen Dimitrov, Chefarzt der Urologie, macht auf die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam und lässt sich diesen November einen Schnurrbart wachsen, um das Bewusstsein für Männergesundheit zu fördern.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | 08.11.2024
Wenn jede Sekunde zählt und Leben auf dem Spiel stehen.

Traumazentrum im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen erneut zertifiziert. Versorgung von Schwerverletzten auf höchstem Niveau.

30 Kliniken, ein Ziel: Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeitsinitiative „Bunt. Bewusst. Bewegt.“ der Helios Region Süd soll bereits Erreichtes sichtbarer machen und verstärken sowie neue Projekte und Ideen auf den Weg bringen.

Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Kissinger Straße 150
97688 Bad Kissingen
Kontakt
Tel: 0971 805-0
Fax: 0971 805-1010