Suchen
Menü
Schließen
Eine Luftbildaufnahme vom Klinikgelände mit dem Scharmützelsee im Hintergrund

Gesundheit am Scharmützelsee

Unser Klinikum bietet mit nahezu allen Fachrichtungen eine hochspezialisierte Medizin. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg nimmt es an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.

Wir stellen uns vor
Ihre Karriere bei uns
Wir bieten tolle Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten und die Karriere nach individuellen Wünschen zu gestalten.
Unterkunft gesucht?
Nachhaltig wohnen: Mit drei modern und gemütlich ausgestatteten Mini-Appartements bieten wir Studierenden, Auszubildenden, Patientinnen und Patienten sowie auch Gästen des Kurortes Bad Saarow angenehme Übernachtungsmöglichkeiten an.

Kontakt: So erreichen Sie uns

Folgen Sie uns auch gern auf den Sozialen Medien
Letzte Neuigkeiten
Helios Klinikum Bad Saarow | 21.06.2024
Medizin entdecken - Tag der offenen Tür im Helios Klinikum Bad Saarow

Das Helios Klinikum Bad Saarow öffnet am Sonnabend, dem 6. Juli 2024, von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen und lädt alle Wissbegierigen und Interessierten ein, einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses zu werfen. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Familienprogramm rund um die Gesundheit und Medizin. 

Helios Klinikum Bad Saarow | 05.06.2024
Vorhofflimmern - Diagnostik und Therapie
  • Einladung zur Patientenakademie am 20. Juni 2024 um 16:00 Uhr 

 

Vorhofflimmern ist eine ernstzunehmende Herzrhythmusstörung, die unbehandelt zu schweren Komplikationen wie Schlaganfall und Herzinsuffizienz führen kann. Eine frühzeitige Diagnostik und geeignete Therapie sind daher entscheidend. Wer mehr zu diesem Thema erfahren möchte, ist herzlich zur nächsten Patientenakademie, am 20. Juni 2024 um 16:00 Uhr, im Helios Klinikum Bad Saarow eingeladen. Der Referent ist Priv.-Doz. Dr. med. habil. Erdal Safak, Chefarzt der Klinik für Kardiologie.

Helios Klinikum Bad Saarow | 31.05.2024
„Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“: Helios Team veröffentlicht Kochbuch mit Zwei-Sterne-Koch Hendrik Otto

Die Krebstherapie ist eine besondere Phase mit einem besonderen Energiebedarf für Betroffene. Im Onkologischen Zentrum Bad Saarow ist ein Herzensprojekt entstanden: das Helios Kochbuch „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“. Ein Team aus Medizin und Ökotrophologie hat mit Zwei-Sterne-Koch und Helios Leiter Quality & Sustainable Culinary Catering Hendrik Otto 70 Rezepte kreiert, die optimal auf die Ernährung von Krebspatientinnen und -patienten abgestimmt sind.

Helios Klinikum Bad Saarow | 17.05.2024
Neuer Klinikgeschäftsführer am Helios Klinikum Bad Saarow

Ab dem 1. Oktober 2024 übernimmt Frank Rohde (35) die Klinikgeschäftsführung am Helios Klinikum Bad Saarow. Er folgt auf Carmen Bier, die als Klinikgeschäftsführerin innerhalb der Helios Region Ost an das Helios Klinikum Berlin Buch gewechselt ist. 

Helios Klinikum Bad Saarow | 29.04.2024
„Mama, das Bett ist nass“ – der lange Weg zu trockenen Nächten im Kindesalter

In der nächsten Patientenakademie des Helios Klinikums Bad Saarow, am 16. Mai 2024 um 16:00 Uhr, wird Frau Dr. med. Beate Schwarz, Ärztliche Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das Thema Einnässen im Kindesalter beleuchten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Helios Klinikum Bad Saarow | 03.04.2024
Neue Wege in der Pflege: 14 Absolvent:innen des Helios Bildungszentrums Bad Saarow treten in den Pflegeberuf ein, während 21 Pflege-Azubis ihre Ausbildung beginnen

Mit einem perfekten 100-Prozent-Erfolg haben 14 Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung und der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe am Helios Bildungszentrum Bad Saarow ihre Prüfungen gemeistert. Seit dem 2. April sind 12 der frischgebackenen Pflegekräfte Teil der Pflege im Helios Klinikum Bad Saarow. Gleichzeitig startete am 2. April eine neue Klasse von 21 motivierten Pflege-Azubis.

Helios Klinikum Bad Saarow | 27.03.2024
Präzision am Puls der Zeit: Helios Klinikum Bad Saarow führt da Vinci Roboter für sanfte, sichere und schonende Operationen ein

Mit der Einführung des da Vinci Xi Roboter-Assistenzsystems seit März 2024 und der Gründung des Robotikzentrums Ost-Brandenburg erweitert das Helios Klinikum Bad Saarow sein Angebot im Bereich der hochspezialisierten medizinischen Leistungen und festigt seine Position als führende medizinische Einrichtung in der Region.

Helios Klinikum Bad Saarow | 29.02.2024
Die tickende Zeitbombe im Bauch: Moderne Diagnostik und Therapie der Bauchschlagader-Erweiterung im Hybrid-OP-Saal

Die Bauchschlagader-Erweiterung, auch bekannt als Bauchaortenaneurysma, stellt eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung dar. In der nächsten Patientenakademie des Helios Klinikums Bad Saarow, am 21. März 2024 um 16:00 Uhr, wird Dr. med. Walid Ibrahim, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/ Phlebologie und Leiter des Zentrums für Gefäßmedizin über die Früherkennung und Behandlung eines Bauchaortenaneurysmas berichten, welche entscheidend sind, um schwerwiegende Komplikationen verhindern und die Lebensqualität der betroffenen Personen zu erhalten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Helios Klinikum Bad Saarow | 20.02.2024
Qualitätssiegel für die Behandlung von Harnblasen- und Hodenkrebs

Das Helios Klinikum Bad Saarow hat zwei neue Qualitätssiegel von der Deutschen Krebsgesellschaft erhalten. Diesmal für die Behandlung von Harnblasenkrebs und Hodenkrebs Die beiden Auszeichnungen würdigen die anhaltend hohen Qualitätsstandards und die herausragende Patientenversorgung, die das Klinikum in den vergangenen Jahren gewährleistet hat. 

Events

Unsere Veranstaltungen

JUL 06 2024
Einladung zum Tag der offenen Tür

Unser Klinikum öffnet am Sonnabend, 6. Juli 2024, von 10:00 bis 14:00 Uhr seine Türen. Die Besucher:innen erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Familienprogramm rund um die Gesundheit und Medizin. Dazu zählen u.a. verschiedenste Informationsstände, Mitmach-Aktionen und Expertengespräche.

10:00
Helios Klinikum Bad Saarow
SEP 21 2024
Onkologischer Patientenkongress

Nähere Infos zur Veranstaltung folgen

10:00
Helios Klinikum Bad Saarow