Suchen
Menü
Schließen
Leitung des Fachbereiches
Bei den erfahrenen Spezialist:innen unserer Kardiologie sind Sie bei allen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen rund um Ihr Herz in guten Händen. Wir bieten Ihnen das ganze Spektrum der modernen Kardiologie.
Henning T. Baberg
Ärztlicher Direktor & Chefarzt der Kardiologie und Nephrologie

So erreichen Sie uns

Bei Fragen oder Terminwünschen erreichen Sie uns telefonisch wie folgt:

Ambulante Sprechstunde
(030) 94 01-52952


Stationäre Aufnahme
(030) 94 01-52950

 

Herz-MRT-Termin

(030) 9401-53536 

Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen alle invasiven und nicht-invasiven Verfahren der Kardiologie zur Behandlung von Herz- / Kreislauferkrankungen an. Mit hochmoderner technischer Ausstattung und einem Team aus über 50 Ärztinnen und Ärzten sind wir in allen Bereichen der Kardiologie breit aufgestellt.

Herz-Rhythmus-Zentrum: Therapie und Diagnostik von Herzrhythmusstörungen

Unsere erfahrenen Spezialist:innen vom Herz-Rhythmus-Zentrum Berlin/Brandenburg analysieren und behandeln alle Formen der Herzrhythmusstörungen auf höchsten Niveau. Bei unseren interdisziplinären Teams sind Sie bei allen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in guten Händen.

Jährlich nehmen unsere erfahrenen Ärzte und Ärztinnen rund 2.000 diagnostische Untersuchungen und 900 therapeutische Eingriffe am Herzen vor. Dafür stehen zwei moderne Herzkatheter-Messplätze zur Verfügung – und das rund um die Uhr.

Herzkatheter können sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Die Therapie beginnt bei Bedarf direkt im Anschluss an den diagnostischen Eingriff, so dass Sie keinen zweiten Termin benötigen.  

Neben einer 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft verfügt unser Fachbereich über eine zertifizierte Chest-Pain-Unit (CPU), die eine lückenlose Behandlung von Herzinfarkt-Patient:innen ermöglicht.

Unsere Stationen
Unsere kardiologischen Stationen verfügen über eine hochmoderne medizinische Ausstattung, so dass Sie als Patient:in jederzeit sicher versorgt sind.
B1-21
Haupthaus B2 (grüner Bereich) 2. Obergeschoss
Stationsleitung:

Jana Übensee

Telefon:

(030) 94 01-54770

B2-31 / B2-32
Haupthaus B (grüner Bereich) 3. Obergeschoss
Stationsleitung:

Ines Nowak

Telefon:

(030) 94 01-12 860 und -960

C2-31
Haupthaus C2 (roter Bereich), 3. Obergeschoss
Stationsleitung:

Carola Nützschke

Telefon:

(030) 94 01-53662

News List
Helios Klinikum Berlin-Buch | 21.06.2024
Alkoholkonsum bei Sommerhitze: ein unterschätztes Risiko

Fußball-Deutschland steht Kopf und feiert ausgelassen die Siege ihrer Mannschaften. Mit dem Erfolg der deutschen Mannschaft und den gleichzeitig steigenden Temperaturen appelliert Prof. Dr. med. Henning T. Baberg, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Kardiologie und Nephrologie im Helios Klinikum Berlin-Buch, an Fans und Feiernde, sich der Risiken von Alkoholkonsum bei heißem Wetter bewusst zu sein. Der Experte gibt zudem Tipps für ein verantwortungsvolles Feiern.

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Berlin-Buch | 21.06.2024
Alkoholkonsum bei Sommerhitze: ein unterschätztes Risiko

Fußball-Deutschland steht Kopf und feiert ausgelassen die Siege ihrer Mannschaften. Mit dem Erfolg der deutschen Mannschaft und den gleichzeitig steigenden Temperaturen appelliert Prof. Dr. med. Henning T. Baberg, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Kardiologie und Nephrologie im Helios Klinikum Berlin-Buch, an Fans und Feiernde, sich der Risiken von Alkoholkonsum bei heißem Wetter bewusst zu sein. Der Experte gibt zudem Tipps für ein verantwortungsvolles Feiern.

Helios Klinikum Berlin-Buch | 06.03.2025
Dank Smartwatch-Daten: Junge Ärztin mit schweren Herz-Rhythmus-Störungen wird in Berlin-Buch erfolgreich behandelt

Nach einer Covid-Erkrankung klagt die 37-jährige Kinderärztin Ewelina Niewiadomska über Herzrasen. Nach monatelangen Beschwerden wird die Patientin mit lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen in das Herz-Rhythmus-Zentrum im Helios Klinikum Berlin-Buch überwiesen. Dort wird sie vom Zentrumsleiter und Kardiologen Dr. med. Michael Wiedemann erfolgreich behandelt. Seitdem schlägt das Herz der jungen Mutter wieder im richtigen Takt.

Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Kontakt
Fax: (030) 94 01-57509