Für Kinder und Jugendliche sowie für deren Eltern sind wir in dringenden Krisensituationen immer ansprechbar. Unser spezialisiertes und erfahrenes Team steht helfend und beratend zur Seite.
Auch im Kindes- und Jugendalter können seelische Notlagen eintreten. Dazu gehören z.B. akute psychische und psychiatrische Störungen. Manchmal ist dann eine stationäre Aufnahme notwendig und hilfreich.
Akute, also dringende Krisensituationen können sein:
- Schwere Traumatisierungen und Angstzustände
- Psychosen und wahnhafte Störungen
- Schwere Depressionen, Selbstmordgefährdung
- Akute Folgen von Essstörungen (z.B. Anorexie/Magersucht)
Je nach Erkrankung, Alter, Entwicklungsstand und familiärer Konstellation entwickeln wir für jedes Kind/jeden Jugendlichen eigene Konzepte für die Diagnostik und Behandlung. Unser Ziel ist eine schnelle und schließlich langfristige Stabilisierung des Patienten.
Dazu bieten wir eine stationäre Aufnahme in einem geschützten Rahmen, intensive Einzel- und/oder Gruppentherapie, kompetente Betreuung rund um die Uhr und im Einzelfall auch eine medikamentöse Therapie.
Wir beziehen die Eltern oder sonstige enge Bezugspersonen in die Behandlung mit ein. Das Konzept dazu entwickeln wir mit dem multiprofessionellen Team.
Vor Entlassung des Patienten bereiten wir bei Bedarf weiterführende Behandlungs- und Hilfemaßnahmen vor. Je intensiver die Nachsorge abgestimmt ist, desto besser sind die Heilungschancen.