Suchen
Menü
Schließen
Doctor, nurse, and patient at CT scan tomography in hospital, shot through the tube of device

Diagnostische und interventionelle Radiologie

Unsere Experten untersuchen und behandeln Patienten mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern vom Knochenbruch bis zum Schlaganfall. Für Ihre Gesundheit setzen sie dabei neueste Medizintechnik ein. So sind z.B. Röntgenbilder durch die vollständige Digitalisierung sofort und überall im Haus verfügbar.

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Radiologie
  • Wir sind für Sie da
    Unsere zahlreichen Spezialist:innen aus verschiedenen Berufsgruppen versorgen Sie mit ausgezeichneter fachlicher Expertise.
    Marco Das
    Chefarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie
    So erreichen Sie uns

    Sekretariat Radiologie

    Claudia Wyrwich


    Tel: 0203 546 30601

    Claudia.Wyrwich@helios-gesundheit.de

    Hinweis für gesetzlich versicherte Patient*nnen

    Wir haben keine ambulante KV-Zulassung für Kernspintomografien (MRT). Bitte wenden Sie sich dafür an eine niedergelassene radiologische Praxis.

    Unsere Leistungen
    Wir bieten unseren Patienten eine fürsorgliche, freundliche und kompetente radiologische Bildgebung und Therapie. Unsere Abteilung ist mit den modernsten Geräten ausgestattet und bietet alle gängigen radiologischen Verfahren an.

    Unsere Schwerpunkte

    Chefarzt vo dem CT-Gerät

    Interventionelle Radiologie - Eingriffe am Patienten

    Wir helfen nicht nur bei der Diagnosestellung sondern behandeln im Rahmen der interventionellen Radiologie auch selbst. Dabei arbeiten wir eng mit den anderen Fachabteilungen am Haus zusammen. So können wir bestmöglich zu Ihrer Genesung beitragen.

    News List
    Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 15.05.2023
    Neue Therapieoption bei chronischen Gelenkschmerzen
    An der Helios St. Johannes Klinik bietet die Radiologie in Zusammenarbeit mit der Orthopädie nun die sogenannte Gelenkarterienembolisation, kurz GAE oder medizinisch TAPE (transarterielle periartikuläre Embolisation) an – das noch neue Verfahren kann chronische Gelenkbeschwerden etwa in Knie, Hüfte oder Ellenbogen effizient lindern und die Lebensqualität deutlich steigern.
    Artikel im Fokus
    Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 15.05.2023
    Neue Therapieoption bei chronischen Gelenkschmerzen
    An der Helios St. Johannes Klinik bietet die Radiologie in Zusammenarbeit mit der Orthopädie nun die sogenannte Gelenkarterienembolisation, kurz GAE oder medizinisch TAPE (transarterielle periartikuläre Embolisation) an – das noch neue Verfahren kann chronische Gelenkbeschwerden etwa in Knie, Hüfte oder Ellenbogen effizient lindern und die Lebensqualität deutlich steigern.
    Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 16.02.2023
    „Das hat mir meine Lebensfreude wiedergegeben“
    Rolf Neitemeier konnte kaum noch schlafen und ausgehen, weil sein ständiger Harndrang fast unkontrollierbar wurde. Ein besonders schonender Eingriff an der Prostata half ihm nun zurück ins Leben.
    Helios St. Johannes Klinik Duisburg | 13.09.2024
    15. Duisburger Gesundheitsdialog: Was bei schmerzenden Gelenken wirklich hilft

     Helios Experten informieren am 18. September im Atrium der Volksbank Rhein-Ruhr über neue Verfahren und modernen Gelenkersatz. Jetzt anmelden!

    Helios St. Johannes Klinik
    Dieselstraße 185
    47166 Duisburg
    Kontakt
    Tel: 0203 546-0