Suchen
Menü
Schließen

Interdisziplinäre Intensivmedizin & Intermediate Care

Wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der interdisziplinären Intensivmedizin & intermediate Care des Helios Klinikums Erfurt. Sowohl in der operativen als auch in der konservativen Intensivmedizin stehen Ihnen spezialisierte Teams aus Ärzten und Pflegekräften rund um die Uhr zur Verfügung.

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche
  • Interdisziplinäre Intensivmedizin & Intermediate Care
  • Wir sind jederzeit für Sie da!
    In unserem Fachbereich für Interdisziplinäre Intensivmedizin & Intermediate Care ermöglichen wir rund um die Uhr eine umfassende intensivmedizinische Versorgung.
    Heinrich Groesdonk
    Chefarzt | Klinik für Interdisz. Intensivmedizin und Intermediate Care & Medical Consultant der Region West

    Ihr schneller Draht zu uns

    Unsere Spezialisten beantworten gern Ihre Fragen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte telefonisch an das Chefarztsekretariat.

     

    Intensivstation 1 (INT 1)   ☎ (0361) 781-6077
    Intensivstation 3 (INT 3) ☎ (0361) 781-6092
    Intensivstation KARD3  ☎ (0361) 781-6386
    Intermediate Care (IMC)     ☎ (0361) 781-6860
    Intensivstation "Weaning Station (IMC 2)" ☎ (0361) 781-6080
    Chefarztsekretariat       ☎ (0361) 781-2056 | Fax: -2057
      

    Informationen für ärztliche Kolleg:innen

    Im Notfall stehen wir Ihnen unter der Rufnummer (0361) 781-6997 
    24 Stunden an sieben Tagen der Woche zur Seite. Sollten Patienten nicht mehr transportfähig sein, besteht die Möglichkeit, dass wir ein Behandlungsteam entsenden. So kann bereits vor Ort ein Organersatz beginnen.

    Herzlich Willkommen auf unseren Stationen
    Mehr als 7.000 Patienten bedürfen jährlich einer umfassenderen Betreuung. Unsere Teams der Intensivstationen tragen Sorge dafür, dass Patienten, aber auch Angehörige in dieser Zeit gut betreut werden.
    slide 1 to 3 of 5
    Erfurt , 270521 , Vorstellung ECMO Mobil , mobile Herz - Lungenmaschine des Helios Klinikum Erfurt , 
Foto: Bild13

    ECMO Zentrum Erfurt (EZE)

    Wir sind von der Extracorporeal Life Support Organization (ELSO) als Zentrum registriert.

    Informationen für Studenten und Ärzte

    Fortbildung, Lehre, Forschung

    Corona-Patient warnt nach Lungenversagen und ECMO-Therapie vor COVID-19-Erkrankung

    Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS): Langzeitfolgen nach Intensivtherapie

    Im Interview spricht Experte Prof. Dr. Heinrich V. Groesdonk, Chefarzt der Klinik für Interdisziplinäre Intensivmedizin und Intermediate Care im Helios Klinikum Erfurt, über Risikofaktoren, Therapiemöglichkeiten und Folgen des PICS. 

    Corona Intensivstation, Pflege, Helios Klinikum Berlin-Buch
    Corona Intensivstation, Pflege, Helios Klinikum Berlin-Buch

    Wissenswertes aus unserem Fachbereich

    Informationen zur Intensivmedizin im Helios Klinikum Erfurt

    pdf | 1 MB
    Themenwelt
    Neues aus unserer Klinik
    Helios Klinikum Erfurt | 15.03.2024
    Wenn selbstständiges Atmen erst wieder erlernt werden muss

    Das Weaningzentrum im Helios Klinikum Erfurt führt Patienten nach Langzeitbeatmung zurück ins Leben

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Erfurt | 15.03.2024
    Wenn selbstständiges Atmen erst wieder erlernt werden muss

    Das Weaningzentrum im Helios Klinikum Erfurt führt Patienten nach Langzeitbeatmung zurück ins Leben

    Helios Klinikum Erfurt | 28.02.2024
    Helios Klinikum Erfurt erreicht bedeutende Zertifizierung in der Intensivmedizin als erste Klinik in Thüringen

    Die Klinik für Interdisziplinäre Intensivmedizin & Intermediate Care (KIM) am Helios Klinikum Erfurt wurde als erste intensivmedizinische Einrichtung in Thüringen mit der Zertifizierung „Intensivmedizin in der Schwerpunktversorgung“ ausgezeichnet. 

    Helios Klinikum Erfurt | 19.09.2023
    Stayin‘ Alive und Biene Maja – der Takt der Wiederbelebung
    Prüfen, rufen, drücken: das ist der einfache Dreiklang, der im Ernstfall ein Leben retten kann.
    Helios Klinikum Erfurt | 14.07.2023
    „Wir müssen auf alles vorbereitet sein“
    Thüringer Minister für Inneres und Kommunales, Georg Maier, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Stellvertretenden Vorsitzenden im Landesverband der SPD Thüringen Dr. Cornelia Klisch zu Besuch im Helios Klinikum Erfurt
    Helios Klinikum Erfurt | 11.05.2023
    Dank ECMO-Therapie: 59-jähriger kämpft sich zurück ins Leben
    Das Leben von Jürgen Schlecht stand auf dem Spiel. Zu Tränen gerührt, berichtet der 59-jährige über seinen Krankheitsverlauf.
    Helios Klinikum Erfurt | 09.01.2023
    Neuer Ärztlicher Direktor im Helios Klinikum Erfurt
    Prof. Dr. Heinrich V. Groesdonk wird Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Erfurt und folgt damit auf Prof. Dr. med. Thomas Steiner.
    Helios Klinikum Erfurt | 23.09.2022
    Automatische Defibrillatoren zur Reanimation auf dem Klinikgelände
    Bei innerklinischen Notfällen richtig handeln
    Helios Klinikum Erfurt | 21.09.2022
    Patientengeschichten die bewegen
    Ein Schlaganfall ist eine bedrohliche Herz Kreislauf Erkrankung mit weitreichenden Folgen. So auch für unsere ehemalige Patientin Bianka Bachmann (57 Jahre).
    Helios Klinikum Erfurt | 18.07.2022
    Einblick in die Berufswelt Krankenhaus
    Hochbegabte schauen Expert:innen über die Schulter
    Helios Klinikum Erfurt
    Nordhäuser Straße 74
    99089 Erfurt
    Kontakt
    Tel: 0361 781-0
    Fax: 0361 781-1002