Suchen
Menü
Schließen
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Psychische Erkrankungen bei Kindern reichen von Autismus über Essstörungen bis hin zu Verhaltensstörungen. Unsere Spezialisten eröffnen mit individuellen Therapien neue Perspektiven für unsere jungen Patienten. Damit sie selbstbestimmt und mit Selbstvertrauen ihren Lebensweg meistern können.

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche
  • Kinder- & Jugendpsychiatrie
  • Gemeinsam mit den Eltern entwickeln wir anhand neuester Erkenntnisse ein individuelles Behandlungskonzept für unsere jungen Patienten.
    Ekkehart D. Englert
    Chefarzt | Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
    Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Privatsprechstunde & Chefarztsekretariat:
    Tel. (0361) 781-2801

     

    Ambulanz:
    Tel. (0361) 781-5432

    Groß und stark sollen Ihre Kinder werden!
    Medizin ist stete Weiterentwicklung. Darum optimieren wir unsere Behandlungsmethoden laufend und investieren in beste technische Ausstattung.

    Unsere Leistungen im Überblick

    • Stationäre Psychotherapie für jugendliche Patienten mit
      • Anorexia Nervosa
      • Bulimie
      • depressiven, posttraumatischen oder Angststörungen
    • Verhaltenstherapie für Kinder mit hyperkinetischen Störungen (ADHD) und Störungen im Sozialverhalten
    • Systemische Familientherapie
    • Ambulante Autismus-Sprechstunde
    • Gutachtertätigkeit im sozial-, zivil- und strafrechtlichen Themenbereich

    Herzlich willkommen auf unseren Stationen der Kinder- & Jugendpsychiatrie!
    Die beste Nachricht gleich vorab: Am Wochenende dürfen sich Ihre Kinder nach einer arbeitsreichen Woche zu Hause erholen. Gemeinsam mit den Kindern wollen wir den Dingen auf den Grund gehen, die ihnen das Leben schwer machen. Damit sie bald wieder unbeschwert die Welt erleben können.
    slide 1 to 3 of 4

    Fachübergreifende Zusammenarbeit

    Für die Gesundheit Ihres Kindes arbeiten wir eng mit diesen Partnern zusammen:

    Informationen für Studenten und Ärzte

    Weiterbildungsermächtigungen

    Neues aus unserer Klinik
    Helios Klinikum Erfurt | 21.01.2022
    Nähe erzeugen in Zeiten der Kontaktbeschränkungen
    Warum Berührung für Menschen wichtig ist und wie Nähe in Zeiten der Kontaktbeschränkung erzeugt werden kann, erklärt Dr. med. Ekkehart D. Englert, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Helios Klinikum Erfurt.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Erfurt | 21.01.2022
    Nähe erzeugen in Zeiten der Kontaktbeschränkungen
    Warum Berührung für Menschen wichtig ist und wie Nähe in Zeiten der Kontaktbeschränkung erzeugt werden kann, erklärt Dr. med. Ekkehart D. Englert, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Helios Klinikum Erfurt.
    Helios Klinikum Erfurt
    Nordhäuser Straße 74
    99089 Erfurt
    Kontakt
    Tel: 0361 781-0
    Fax: 0361 781-1002