Suchen
Menü
Schließen
Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin

Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin

Nichts tun wir unbewusster als das Atmen. Es sei denn, unsere Lunge ist nicht gesund. Unsere Ärzte haben sich auf Diagnose und Therapie in diesem Bereich spezialisiert und tun ihr Möglichstes, um Ihre Gesundheit wiederherzustellen.

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche
  • Pneumologie, Schlaf- & Beatmungsmedizin
  • Erst bei Gesundheitsstörungen der Lunge wird uns die Bedeutung dieses Organ bewusst. Wir sind spezialisiert darauf, Atmungs- und Schlafbeschwerden zu behandeln.
    Jens-Uwe Bauer
    Chefarzt | Leiter Lungenkrebszentrum
    Ihr schneller Draht zu uns
    Ambulante Sprechstunde☎  (0361) 781-2581
    Station 27 (PNEU1)                  ☎ (0361) 781-5126
    Station 26 (PNEU2/THO1/MED2-2)     ☎ (0361) 781-5220
    Chefarztsekretariat☎ (0361) 781-2581
    Modernste Methoden bei Diagnostik & Therapie
    Der Fachbereich Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin ist Teil des Thoraxzentrums im Helios Klinikum Erfurt. Das Zentrum wurde 2005 gemeinsam mit dem Fachbereich Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie gegründet. Auf der gemeinsamen Station werden Sie medizinisch und pflegerisch Hand in Hand versorgt. Die enge Verzahnung der beiden Fachbereiche ermöglicht es uns, Sie bei allen Erkrankungen der Lunge und des Mittelfellraumes optimal zu versorgen. Wir können strukturiert und effizient diagnostizieren, vermeiden Mehrfachuntersuchungen und kommen unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Leitlinien zügig zu Entscheidungen, wie wir Sie behandeln. Dabei finden sowohl konservative als auch thoraxchirurgische Therapien Anwendung. Auch mit anderen Fachdisziplinen stehen wir in engem Austausch, etwa mit regelmäßigen gemeinsamen Röntgen-Visiten und im gemeinsamen Tumorboard.

    Zu unseren Spezialgebieten gehört die Behandlung von:

     

    • Entzündung des Lungenlappen und Gewebes (Lobärpneumonie)
    • Dauerhafte Schädigung der Lunge und Atemwege (COPD)
    • Lungenkrebs (Bronchialkarzinom)
    • Krankhafte Vermehrung des Lungenbindegewebes (Fibrose)
    • Entzündung der Atemwege (Akute Bronchitis)
    • allen Arten von Tumorerkrankungen der Lunge und des Rippenfellraumes (die Klinik ist seit 2018 als Lungenkrebszentrum von OncoZert zertifiziert) Anmerkung: Das Logo von OncoZert wäre auch schön zu platzieren, wir hatten seitdem auch jährlich die Auszeichnung in der Zeitschrift Fokus)
    • allen Arten von akuten und chronischen Entzündungen der Lunge und der Atemwege
    • Seltenen Lungenerkrankungen (Sarkoidose, Lungenfibrose)
    • Infektiöse Lungenerkrankungen (Tuberkulose)
    • Erkrankungen der Atemmuskulatur und von Störungen des Sauerstoffaustauschs
    • Einstellung auf eine chronische Heimbeatmungstherapie oder auf eine Sauerstofflangzeittherapie
    • Entwöhnung von der maschinellen Dauerbeatmung z.B. über einen Luftröhrenschnitt

    Unsere Behandlungsmöglichkeiten bei

    Unsere Methoden

    Herzlich willkommen auf unserer Station 27!
    Auf unserer Station betreuen wir jährlich etwa 2.300 Patienten mit Gesundheitsstörungen der Atmungsorgane. Gemeinsam mit dem Team der Thoraxchirurgie können wir bis zu 34 Patienten gleichzeitig versorgen.
    28
    Innere Medizin und Hautklinik, 5. OG (Schlaflabor)
    Stationsleitung:

    Michaela Luge

    Telefon:

    (0361) 781-5135

    27 (PNEU1)
    Innere Medizin und Hautklinik, 4. OG
    Stationsleitung:

    Michaela Luge

    Telefon:

    (0361) 781-5126

    Informationen für Studenten und Ärzte

    Weiterbildungsermächtigungen

    Helios Ambulant

    Ihre Arztpraxis vor Ort - Helios MVZ Weimar

    In dem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Weimar. finden Sie folgende Fachrichtungen: Pneumologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) sowie Hausärztliche Versorgung /Innere Medizin.

    Helios Klinikum Erfurt
    Nordhäuser Straße 74
    99089 Erfurt
    Kontakt
    Tel: 0361 781-0
    Fax: 0361 781-1002