Suchen
Menü
Schließen
Wirbelsäulenmodell mit Rö-Bild

Wirbelsäulenchirurgie

Den Rücken im Fokus

Leitung des Fachbereiches
Wir heißen Sie in der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und Neurochirurgie herzlich willkommen. In unserer Abteilung werden Erkrankungen aller Wirbelsäulenabschnitte behandelt. Für eine Erstuntersuchung/-beratung vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Im Falle einer empfohlenen stationären Aufnahme für eine operative oder konservative Therapie wird der Termin in der Sprechstunde ausgemacht.

Vereinbaren Sie einen Termin online

Telefonisch Termin vereinbaren

Für eine Erstuntersuchung/-beratung vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Im Falle einer empfohlenen stationären Aufnahme für eine operative oder konservative Therapie wird der Termin in der Sprechstunde ausgemacht.

 

(040) 3197-1237

 

Montags bis Donnerstag 8:00 - 16:30 Uhr

Freitag 7:30 - 14:30 Uhr

 

 

Patientin mit Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfall

„Endlich kann ich meinen kleinen Sohn wieder auf dem Arm tragen“

Von einem Tag auf den anderen kann sich Jasmin Stiegelbauer kaum noch bewegen oder etwas heben. Sie hat einen Bandscheibenvorfall. Das Schlimmste: Sie kann sich nicht mehr um ihren Sohn kümmern, fühlt sich als Mutter nicht mehr vollwertig. Ihre Schwester rät ihr, in die ENDO-Klinik zu gehen. Mit Erfolg.

Station 4 / Michel
Auf der Station 4 liegt ein besonderer Behandlungsschwerpunkt in der Wirbelsäulenchirurgie. Die individuelle Therapie von neurochirurgischen Patienten mit Erkrankungen und Verletzung aller Abschnitte der Wirbelsäule erfolgt dabei im engen interdisziplinären Austausch mit langjährig erfahrenen Pflegenden, Neurochirurgen und Physiotherapeuten.
Station Michel
Haus 2, 4. Obergeschoss
Stationsleitung:

Andrea Piper

Telefon:

(040) 3197-1141

Erfahren Sie hier alles zum Thema Wirbelsäule

3D Illustration of sacral and cervical painful, medical concept.
3D Illustration of sacral and cervical painful, medical concept.

Erfahren Sie hier alles zum Thema Rückenschmerzen

therapeut untersucht die schulter eines patienten
therapeut untersucht die schulter eines patienten
Presse und Aktuelles
Helios ENDO-Klinik Hamburg | 10.03.2025
Hobbygärtner klagen über Rückenbeschwerden

Am 15. März 2025 ist „Tag der Rückengesundheit“. Dr. Alexander Richter, Orthopäde und Wirbelsäulenchirurg aus der ENDO-Klinik Hamburg, gibt wertvolle Tipps zur rückenschonenden Gartenarbeit.

Artikel im Fokus
Helios ENDO-Klinik Hamburg | 10.03.2025
Hobbygärtner klagen über Rückenbeschwerden

Am 15. März 2025 ist „Tag der Rückengesundheit“. Dr. Alexander Richter, Orthopäde und Wirbelsäulenchirurg aus der ENDO-Klinik Hamburg, gibt wertvolle Tipps zur rückenschonenden Gartenarbeit.

Helios ENDO-Klinik Hamburg | 24.06.2024
Alarm am Flughafen: Wenn künstliche Gelenke und Implantate Sicherheitsalarm auslösen

Eigentlich liegen Gürtel, Schmuck und Münzen in der obligatorischen Plastikschale und trotzdem piept es. Künstliche Gelenke oder Schrauben im Körper schlagen bei Sicherheitskontrollen am Flughafen regelmäßig an. Mediziner raten deshalb allen Betroffenen, den dazugehörigen Pass jederzeit bei sich zu tragen.

Helios ENDO-Klinik Hamburg | 06.03.2024
Kein Hexenschuss im Blumenbeet

Am 15. März 2024 ist „Tag der Rückengesundheit“. Dr. Alexander Richter, Orthopäde und Wirbelsäulenchirurg an der ENDO-Klinik Hamburg, gibt wertvolle Tipps zur rückenschonenden Gartenarbeit.

Helios ENDO-Klinik Hamburg | 18.08.2023
Rückenfreundliche Schulranzen – Tipps für das richtige Tragen
Die Ferien sind fast vorbei und der Schulalltag geht wieder los. Um Bücher, Hefter und Pausenbrot ordentlich transportieren zu können, gehört ein Schulranzen oder Rucksack zum alltäglichen Begleiter auf dem Weg zur Schule. Häufig aber schleppen Kinder schlechtsitzende oder zu schwere Schulranzen. Und auch zu wenig Bewegung kann zu Fehlhaltungen der Wirbelsäule und damit zu Schmerzen führen.
Helios ENDO-Klinik Hamburg | 14.03.2022
Hobbygärtner klagen über Rückenbeschwerden
Am 15. März 2022 ist „Tag der Rückengesundheit“. Dr. Alexander Richter, Orthopäde und Wirbelsäulenchirurg aus der ENDO-Klinik Hamburg, gibt wertvolle Tipps zur rückenschonenden Gartenarbeit.
Helios ENDO-Klinik Hamburg | 14.06.2021
Drei Ärzte der ENDO-Klinik zählen zu Deutschlands Top-Medizinern 2021
Die beiden Chefärzte der ENDO-Klinik Hamburg, Dr. Thorsten Gehrke und PD Dr. Andreas Werner, zählen zu den besten Medizinern Deutschlands. Neu dabei: Dr. Alexander Richter. Der Leitende Arzt gehört zu den besten Wirbelsäulenchirurgen deutschlandweit. Dies ermittelte das Nachrichtenmagazin Focus in Deutschlands größter Ärztebewertung.
Helios ENDO-Klinik Hamburg | 07.05.2021
Internationaler Tag der Pflege 2021: ENDO-Klinik sagt Danke!
Eine Aufmerksamkeit für die Mitarbeiter der ENDO-Klinik am Tag der Pflege: Die Klinikleitung der ENDO-Klinik nutzt diesen Tag, der in jedem Jahr den Geburtstag von Pflegepionierin Florence Nightingale (1820-1910) würdigt, um sich bei ihren Pflegekräften zu bedanken.
Helios ENDO-Klinik Hamburg | 22.10.2020
Krankenhausnavigator: ENDO-Klinik erhält Bestnote in allen vier orthopädischen Bereichen
Erneut kann die ENDO-Klinik auf hervorragende Ergebnisse ihrer Behandlungsqualität verweisen. In diesem Jahr gehört die Spezialklinik bundesweit zu den sechs Kliniken, die als einzige in den vier Leistungsbereichen Hüft- und Knie-Erstimplantationen und Wechseloperationen von künstlichen Hüft- und Kniegelenken die Bestnote erhalten haben.
Helios ENDO-Klinik Hamburg | 03.08.2020
Rückenfreundliche Schulranzen – ENDO-Wirbelsäulenexperte Dr. Alexander Richter informiert
Die Ferien sind fast vorbei und der Schulalltag geht wieder los. Um Bücher, Hefter und Pausenbrot ordentlich transportieren zu können, gehört ein Schulranzen oder Rucksack zum alltäglichen Begleiter auf dem Weg zur Schule. Häufig aber schleppen Kinder schlechtsitzende oder zu schwere Schulranzen. Und auch zu wenig Bewegung kann zu Fehlhaltungen der Wirbelsäule und damit zu Schmerzen führen.
Helios ENDO-Klinik Hamburg
Holstenstraße 2
22767 Hamburg
Kontakt
Fax: (040) 3197-1900