So vielfältig die Ursachen und Einflüsse einer chronischen Schmerzerkrankung sind, so individuell sind auch die Wege aus dem Schmerz.
"Der Patient als Mensch steht ganzheitlich im Mittelpunkt."
Mit dem Konzept der multimodalen Schmerztherapie können wir Patienten mit chronischen Schmerzen umfassend und individuell behandeln. Unser Team besteht aus erfahrenen Ärzten, Psychologen, pflegerischen Schmerzexperten, sogenannten Pain Nurses, sowie Physio-, Ergo,- Kunst,- Tanz,- und Yogatherapeuten. Die Schmerztherapie findet als Gruppenprogramm mit maximal acht Patienten statt, die auf unserer eigenen modernen Schmerzstation über zwei Wochen behandelt werden. Wenn es medizinisch notwendig ist, besteht in Einzelfällen die Möglichkeit, Patienten mit einem verkürzten multimodalen Schmerztherapieprogramm von bis zu zehn Tagen einzeltherapeutisch zu betreuen.
Das Behandlungsprogramm der multimodalen Schmerztherapie basiert auf der Zusammenarbeit und Abstimmung verschiedener Fächer und Disziplinen sowie auf der Kombination unterschiedlicher Therapieansätze.
Zum Therapeutenteam gehören unter anderem Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen, Psychotherapeuten, physiotherapeutischen, Ergotherapeuten, Kreativtherapeuten und speziell ausgebildete Pflegekräfte (Pain Nurse).
Im interdisziplinären Behandlungsansatz können bedarfsweise weitere medizinische Fachdisziplinen hinzugezogen werden.