Elisabeth Mazur
(02151) 32-2292
Nelli Wall
(02151) 32-2734
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart beim Mann. Als spezialisiertes Behandlungszentrum für Prostatakrebs gewährleisten wir eine hoch individualisierte und umfassende Betreuung unserer Patienten.
Im Uroonkologischen Zentrum diagnostizieren und behandeln wir alle bösartigen Erkrankungen des Harntrakts und des männlichen Genitals.
Jeder vierte Mann über 50 Jahre leidet an einer gutartigen Vergrößerung der Prostata, auch benignes Prostatasyndrom (BPS) genannt. Die Behandlung der BPS zählt zu den Schwerpunkten unserer Klinik. Wir bieten verschiedene Therapie-Optionen an, darunter lasergestützte, minimalinvasive und operative Verfahren. Welches Verfahren für Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist, entscheiden wir in einem ausführlichen Gespräch gemeinsam mit Ihnen.
Unser Behandlungsspektrum
Unsere Klinik bietet Patient:innen mit Harnsteinen moderne Diagnostik- und schonende Therapieverfahren an. Zur Behandlung nutzen wir vorwiegend minimalinvasive Verfahren:
Harnsteinanalyse und Vorbeugung
Bei rund 15 Prozent der Patient:innen, denen ein Stein entfernt wird, bildet sich dieser nach einiger Zeit wieder neu. Bereits nach erstmaliger Steinentfernung begleiten wir daher unsere Patienten, um das Risiko einer nochmaligen Steinbildung zu senken. Neben der Harnsteinanalyse stehen die ausführliche Beratung, eine gezielte Stoffwechselabklärung sowie eine spezialisierte Ernährungsberatung im Vordergrund.
Sprechen Sie uns jederzeit an!
Unsere urologische Klinik bietet nahezu alle Möglichkeiten, die verschiedenen Formen der Inkontinenz zu behandeln. Nach einer umfassenden Diagnose erstellen wir für jede Patientin und jeden Patienten eine individuelle Behandlungsstrategie - abhängig von der Art und dem Schweregrad der Inkontinenz sowie von den individuellen Bedürfnissen. Zu den Behandlungoptionen zählen die medikamentöse Therapie, Physiotherapie sowie operative Verfahren.
Konservative Methoden
Medikamentöse Therapie
Inkontinenz-Operationen, minimal-invasive Verfahren bei Männern
Bei Störungen der Nervensteuerung (neurogene Störungen)
Wiederherstellende (rekonstruktive) Beckenbodenchirurgie
In der Andrologie geht es um die „Männergesundheit“, also um alles, was mit den männlichen Geschlechtsorganen zu tun hat. Unser Androloge, Jörg Fröhlich, bietet Ihnen eine spezielle Beratung bei sämtlichen andrologischen Fragestellungen an. Zu unseren Schwerpunkten zählen die erektile Dysfunktion, die Penisverkrümmung und die Abklärung der Fruchtbarkeit beim Mann (einschließlich der Vaso-Vasostomie).
Unsere Sektion für Andrologie befindet sich am Helios St. Josefshospital Uerdingen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Andrologie
Zu unseren Schwerpunkten im Bereich der Kinderurologie zählen die Diagnostik und Behandlung bei
Wir behandeln unsere kleinen Patienten mit großem Einfühlungsvermögen und Fürsorge. Unser Ziel ist es, durch schonende Operationsverfahren, moderne Technologie und eine qualifizierte Betreuung eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten. Im Rahmen eines Eingriffes betreuen unsere speziell ausgebildeten Kinderanästhesisten Ihr Kind umfassend. Auf Station ist Ihr Kind in der Obhut spezialisierter Kinderkrankenpfleger:innen. Zudem bieten wir die Möglichkeit an, ein Elternteil stationär mit aufzunehmen.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Elisabeth Mazur
(02151) 32-2292
Nelli Wall
(02151) 32-2734