Suchen
Menü
Schließen
Schnelleinstiege
Unsere Kliniken & Zentren von A–Z
Wählen Sie einen Fachbereich aus der Liste zum Schnelleinstieg. Auf den Seiten finden Sie das Leistungsspektrum, unsere Sprechzeiten und weitergehende Informationen zum Team.
Fachbereich wählen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Angiologie
Anästhesie
Augenheilkunde
Blutspendezentrum
Brustzentrum
Darmkrebszentrum
Dermatologie
Diabetologie und Endokrinologie
Endoprothesenzentrum (Ortho-Campus)
Frauenheilkunde
Gastroenterologie
Gefäßchirurgie
Geriatrie
Gynäkologisches Krebszentrum
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Hautkrebszentrum
Helios Onkologisches Zentrum
Herzchirurgie
Herzzentrum Niederrhein
Hämatologie / Internistische Onkologie
Infektiologie
Intensivmedizin
Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinderchirurgie
Kinderonkologisches Zentrum
Kopf-Hals-Tumorzentrum
Krankenhaushygiene
Labormedizin
Lungenkrebszentrum
Mutter-Kind-Zentrum
Nephrologie
Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Neurologie
Neuroonkologisches Zentrum
Notfallmedizin
Nuklearmedizin
Orthopädie, Unfall- und Handchirugie
Palliativmedizin
Pathologie
Perinatalzentrum
Plastische Chirurgie
Pneumologie
Prostatakrebszentrum
Radiologie
Roboter-assistierte Chirurgie
Schmerzklinik
Shuntchirurgie
Sozialpädiatrisches Zentrum
Strahlentherapie und Radiologische Onkologie
Stroke Unit
Thoraxchirurgie
Urologie
Uroonkologisches Zentrum
Wirbelsäulenzentrum
Wundzentrum
Jobs & Karriere
Als einer der führenden Arbeitgeber am Niederrhein bieten wir attraktive Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen an.
Blutspende: Schenke Leben!
Durch Unfall oder Krankheit kann jeder Mensch plötzlich auf eine Blutspende angewiesen sein. Ihre Spende hilft, Leben zu retten.
Hand in Hand für Ihre Gesundheit

Ihr Aufenthalt bei uns

Wir tun alles dafür, damit Ihr stationärer Aufenthalt in unserem Krankenhaus so angenehm wie möglich wird.

Erfurt , 091117, Helios Klinikum Erfurt , Shooting Kliniken ,Chirurgie 
Foto: Bild13/Helios Kliniken
Erfurt , 091117, Helios Klinikum Erfurt , Shooting Kliniken ,Chirurgie 
Foto: Bild13/Helios Kliniken

Ein Klinikum 3 Standorte

An drei Standorten in Krefeld-Mitte, Hüls und Uerdingen behandeln wir unsere Patient:innen auf höchstem Niveau.

Haupteingang Vorplatz Helios Klinikum Krefeld
Haupteingang Vorplatz Helios Klinikum Krefeld

Nachhaltigkeit

Mit smarten Lösungen zu mehr Nachhaltigkeit. Was wir im Bereich Energieeffizienz und Ressourceneinsparung tun.

Sprout on blurred green bokeh with soft sunlight  background, environmental concept
Sprout on blurred green bokeh with soft sunlight  background, environmental concept
Neues aus dem Klinikum
Helios Klinikum Krefeld | 03.04.2025
Helios Nuklearmedizin: Neuer Generator stellt wichtige radioaktive Substanz zur hochpräzisen Diagnostik her

Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt jetzt über einen Gallium-68-Generator zur Herstellung von radioaktivem Gallium-68.

Artikel im Fokus
Helios Klinikum Krefeld | 03.04.2025
Helios Nuklearmedizin: Neuer Generator stellt wichtige radioaktive Substanz zur hochpräzisen Diagnostik her

Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt jetzt über einen Gallium-68-Generator zur Herstellung von radioaktivem Gallium-68.

Helios Klinikum Krefeld | 01.04.2025
Aktionstag „Zero Waste“ am Helios Klinikum Krefeld

Unter dem Motto „Zero Waste“ stand am Montag ein großer Aktionstag am Helios Klinikum Krefeld. Anlass war der „International Day of Zero Waste“ am 30. März, dessen Ziel es ist, auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Abfallwirtschaft aufmerksam zu machen.

 

Mitarbeitende und Interessierte konnten sich über innovative Ideen zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung informieren, um so gemeinsam weitere Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft anzusteuern. Auch Infostände des Kommunalbetrieb Krefeld AöR und der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH gaben anschaulich einen Einblick in die Krefelder Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Mithilfe eines Bausets konnte aus Einwegpaletten des Klinikums direkt vor Ort ein Vogelhaus gebaut oder das eigene Wissen beim Abfall-Quiz getestet werden.

 

„Als großer Gesundheitsdienstleister in der Region nehmen wir unsere Verantwortung in Bezug auf Nachhaltigkeit sehr ernst“ betont Simon Spahn, Betriebsbeauftragter für Abfall sowie Sprecher des Nachhaltigkeits- und Klimaschutzteams am Helios Klinikum Krefeld und Initiator des Aktionstages. „Wir möchten das Bewusstsein unserer Mitarbeitenden für eine nachhaltigere Zukunft schärfen, in den Austausch gehen und gemeinsam diskutieren, wo wir Abfälle vermeiden können und auch dürfen.“

 

So konnte das Klinikum mit seinen drei Standorten am Lutherplatz, in Uerdingen und Hüls im letzten Jahr bereits Dank nachhaltiger Aktenvernichtung knapp 70 Tonnen datenschutzrelevantes Papier zu 100 Prozent umweltneutral entsorgen. „Durch den neuen Recyclingprozesses entsteht nun hochwertiges Büropapier, das dauerhaft im Recyclingkreislauf bleibt. Das ist ein Baustein, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gemeinsam weitere Anstrengungen zu unternehmen“, erklärt Simon Spahn. 

Helios Klinikum Krefeld | 14.03.2025
100. Zungenschrittmacher Implantation

Ein Glückwunsch an unsere Teams der HNO-Klinik und der Schlafmedizin, die heute ein besonderes Jubiläum feiern: Die 100. Zungenschrittmacher-Implantation..

Helios Klinikum Krefeld | 24.02.2025
Neue Studienplätze für Humanmedizin im Rheinland

Die HMU Health and Medical University eröffnet in Kooperation mit Helios einen neuen Universitätsstandort in Düsseldorf/Krefeld

Helios Klinikum Krefeld | 03.02.2025
Krefelder Azubis erhalten den Fresenius Ausbildungspreis

Der Gesundheitskonzern Fresenius verleiht in diesem Jahr zum zwölften Mal den Fresenius Ausbildungspreis. 

Helios Klinikum Krefeld | 15.01.2025
Gastroenterologie: Privatdozent Dr. Christian Gerges übernimmt Staffelstab von Prof. Thomas Frieling

Priv.-Doz. Dr. Christian Gerges ist neuer Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Helios Klinikum Krefeld. Zuvor war der 43-Jährige als Chefarzt der Endoskopie in der Klinik für Gastroenterologie am Universitätsklinikum Essen tätig. Er folgt auf Prof. Thomas Frieling, der seine leitende Tätigkeit nach fast einem Vierteljahrhundert zum Jahreswechsel beendet hat. Gerges Passion ist die technisch sehr anspruchsvolle interventionelle Endoskopie. 

Helios Klinikum Krefeld | 14.01.2025
Helios Herzzentrum Niederrhein: Über 1.000 Herz-OPs in 2024

Im Jahr 2024 hat das herzchirurgische Team des Helios Klinikum Krefeld mehr als 1.000 große Herzoperationen durchgeführt, viele davon unter Einsatz innovativer, minimal-invasiver Techniken. 

Helios Klinikum Krefeld | 05.12.2024
Helios Klinikum Krefeld unterstützt zehn Engagements seiner Mitarbeitenden

Mit insgesamt 7.000 Euro unterstützt das Helios Klinikum Krefeld „Herzenssachen“ seiner Beschäftigten: Der Förderverein zugunsten krebskranker Kinder, die Eichhörnchenrettung, der Verein Krieewel erleäwe, die Suppenküche, der besondere Weihnachtsmarkt und die Arbeit der DRK Rettungshunde sind nur einige der eingereichten Engagements

Helios Klinikum Krefeld | 19.11.2024
Helios Frühchenfest: Ein kräftiges Lila für die Kleinsten

Zum Weltfrühgeborenentag feierte das Team des Mutter-Kind-Zentrums mit vielen großen und kleinen Besucher:innen das traditionelle Frühchenfest

Unsere nächsten Veranstaltungen

Bewusst leben, vorsorgen und die Gesundheit fördern – dazu bieten die Infotage, Kurse und Vorträge am Helios Klinikum Krefeld vielfältige Anregungen.

APR 08 2025
Wie wird man 100 Jahre alt?

Ein Vortrag von Prof. Dr. Knut Kröger, Chefarzt der Klinik für Gefäßmedizin (Angiologie) am Helios Klinikum Krefeld

19:00
Helios Klinikum Krefeld
APR 28 2025
Storchentreff-Informationsabend
19:00
Helios Klinikum Krefeld
Helios Klinikum Krefeld
Lutherplatz 40
47805 Krefeld
Kontakt
Tel: 02151 32-0
Fax: 02151 32-20 40
Helios Cäcilien-Hospital Hüls
Fette Henn 50
47839 Krefeld
Kontakt
Fax: 02151 739-250
Helios St. Josefshospital Uerdingen
Kurfürstenstr. 69
47829 Krefeld
Kontakt
Fax: (02151) 452-352