Suchen
Menü
Schließen
Kind im Patientenbett mit Mutter Herzzentrum Leipzig

Kinderherzzentrum

Herzlich willkommen im Kinderherzzentrum Leipzig
Im Herzzentrum Leipzig behandeln unsere erfahrenen Fach- und Kinderärzt:innen kleine und große Patient:innen mit angeborenen Herzfehlern sowie Kinder mit erworbenen Herzerkrankungen.
Ingo Dähnert
Direktor der Universitätsklinik für Kinderkardiologie | Leiter des überregionalen EMAH Zentrums
So erreichen Sie uns

Kinderherzzentrum

Das Kinderherzzentrum vereint die Kinderkardiologie und die Kinderherzchirurgie. Wir sind gern für unsere kleinen und großen Patienten und Ihre Angehörigen da. Kontaktieren Sie uns.

Sekretariat

Telefon: (0341) 865-1036, -1035

Fax:  (0341) 865-1143

E-Mail schreiben

 

Terminvergabe

Montag bis Freitag: 08:00 bis 15:30 Uhr

Buchen Sie einen Termin mit einer/m unserer Spezialist:innen

Das Team des Kinderherzzentrums hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise. Hier finden Sie unsere ambulanten Angebote:

Unsere Leistungen
An der Universitätsklinik für Kinderkardiologie behandeln wir herzerkrankte Kinder jeden Alters und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Ausgezeichnet für Kinder
Als Prädikat für die Gewährleistung eines stets gleichbleibenden hohen Qualitätsstandards trägt die Universitätsklinik für Kinderkardiologie das Gütesiegel "Ausgezeichnet. FÜR KINDER".
Unsere Stationen:
Sollte eine stationäre Behandlung erforderlich sein so finden Sie hier die Ansprechpartner:innen.
Kinder-Intensivstation/Intermediate Care (Kinder-ITS/Kinder-IC)
Ebene G2
Stationsleitung:

Andreas Mack

Telefon:

(0341) 865-1225 (ITS), -2431 (IC)

Kinderstation B0
Herzzentrum, Erdgeschoss (neben der Kinderambulanz)
Stationsleitung:

Andreas Mack

Telefon:

(0341) 865-253001

Themenwelten
slide 1 to 3 of 91
Neuigkeiten
Herzzentrum Leipzig | 22.01.2025
Neues Angebot verstärkt psychologische Unterstützung für herzkranke Kinder und ihre Familien

Das Herzzentrum Leipzig bietet in Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie vom Helios Park-Klinikum Leipzig herzkranken Kindern und deren Familien künftig eine psychologische Unterstützung über ihren stationären Aufenthalt hinaus an. Damit werden die Betroffenen nicht nur in der Klinik, sondern auch in ihrem häuslichen Umfeld weiter betreut.

Artikel im Fokus
Herzzentrum Leipzig | 22.01.2025
Neues Angebot verstärkt psychologische Unterstützung für herzkranke Kinder und ihre Familien

Das Herzzentrum Leipzig bietet in Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie vom Helios Park-Klinikum Leipzig herzkranken Kindern und deren Familien künftig eine psychologische Unterstützung über ihren stationären Aufenthalt hinaus an. Damit werden die Betroffenen nicht nur in der Klinik, sondern auch in ihrem häuslichen Umfeld weiter betreut.

Herzzentrum Leipzig | 28.04.2023
Mädchen aus Friedensdorf erfolgreich am Herzzentrum Leipzig behandelt
In dieser Woche wurde die 9-jährige Safa aus Afghanistan erfolgreich im Herzzentrum Leipzig behandelt. Das Mädchen lebt seit Ende 2022 im Friedensdorf International in Oberhausen. Durch eine Spendenbehandlung des Teams der Kinderkardiologie des Herzzentrums konnte ihr angeborener Herzfehler behoben werden.
Herzzentrum Leipzig | 12.07.2022
Nackte Tatsachen mit Herz
Dass Sie sich vor dem Wannenbad und dem Saunieren ihrer Kleidung entledigen, davon gehen wir mal aus. Möglicherweise tun Sie es auch beim freudigen Sprung ins kühle Nass eines abgelegenen Sees. Im Schwimmbad werden Sie sich selbstverständlich an die Sittlichkeitsregeln halten. Aber was macht es mit ihrem Herz – heißes oder eiskaltes Wasser, Baden, Saunieren und Schwimmen? Worauf ist zu achten? Wir sagen es Ihnen.
Herzzentrum Leipzig | 04.03.2022
Herzgesunde Ernährung
Mit der richtigen Ernährung können Sie sich gezielt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Dabei helfen Ihnen neueste, wissenschaftliche Erkenntnisse. Auf dieser Basis hat die American Heart Association zehn Ernährungstipps formuliert, die wir Ihnen ans Herz legen möchten.
Herzzentrum Leipzig | 13.12.2021
Ultra Fast Track-Konzept hilft Kindern nach der Herz-OP schnell wieder selbstständig zu atmen
Um den Erholungsprozess nach einer Kinderherz-Operation zu beschleunigen, etablierten Anästhesisten am Herzzentrum Leipzig das sogenannte Ultra Fast Track-Konzept. Dieses ermöglicht es Kindern in einem überwachten und kontrollierten Zustand, die eigene Atmungsaktivität zügig wiederaufzunehmen.
Herzzentrum Leipzig | 07.12.2021
Impfaktion: Helios Leipzig vergibt Impftermine für Kinder ab 5 Jahren
Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt die Corona-Schutz-Impfung nun auch für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben. Impftermine für Kinder können ab sofort am Herzzentrum Leipzig gebucht werden.
Herzzentrum Leipzig | 09.10.2021
Lio erfreut die Kinderherzen
Der Wunsch vieler Eltern, dass ihr Kind gesund zur Welt kommt, geht leider nicht immer in Erfüllung. Allein in Deutschland kommen jährlich etwa 8.700 Kinder mit einem Herzfehler auf die Welt – so auch Valentina Fröhlich. Bereits unmittelbar nach der Geburt war das Neugeborene auf medizinische Hilfe angewiesen. Heute geht es der Dreijährigen rundum gut, wofür auch ein kleiner Löwe namens „Lio“ seinen Beitrag leistet.
Herzzentrum Leipzig | 18.08.2021
Grüne Freunde besiegen Einsamkeit und Angst
Wenn sich die Türen der Kinderstation des Herzzentrums Leipzig öffnen, so wird man von farbenfroh gestalteten Wänden und freundlichen Gesichtern empfangen. So hell und warm diese Atmosphäre auch ist, für die kleinen Mädchen und Jungen bringt wohl jeder Klinikaufenthalt Aufregung und oftmals auch Angst mit sich. Um diese ein Stückchen zu lindern, nehmen Heli und Coralf die Kinder von nun an mit in ihre magische Welt.
Herzzentrum Leipzig | 10.08.2020
Badeunfall: schnelle und richtige Hilfe ist entscheidend
Sommer, Sonne, Ferienspaß – Aber gerade jetzt lauert auf Erwachsene und ganz besonders auf (Klein)Kinder eine große Gefahr. Das Ertrinken! Egal, ob am See, im Schwimmbad, im heimischen Teich oder Pool. Jedes Jahr ertrinken in Deutschland zu viele Menschen (2019 waren es 417 Personen). Schnelle und richtige Hilfe kann hier Leben retten. Was getan werden muss und worauf es besonders ankommt, erklären die Experten vom Herzzentrum Leipzig.
Herzzentrum Leipzig
Strümpellstraße 39
04289 Leipzig
Kontakt
Tel: 0341 865-0
Fax: 0341 865-1405