Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Fachbereich wählen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Alterstraumazentrum
Ambulantes OP-Zentrum
Anästhesie und Intensivmedizin
Darmzentrum
Diabeteszentrum DDG
Geburtshilfe
Gefäßchirurgie
Geriatrie
Gynäkologie
Innere Medizin (Stolzenau)
Innere Medizin und Gastroenterologie
Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin
Neurologie
Radiologie
Schmerztherapie
Therapie
Traumazentrum
Unfallchirurgie und Orthopädie
Urologie
Zentrale Notaufnahme
Zentrum für spinale Neuromodulation
Arbeiten im #Helios #TeamMittelweser

Auf zum neuen Job!

Wir haben eine Vielzahl an attrakativen Stellenangeboten!  Ob im ärztlichen oder pflegerischen Bereich, in der Verwaltung oder im Labor - hier wartet Ihr neuer Job!

Ärztin #EchtesLeben 2022-2023
Ärztin #EchtesLeben 2022-2023

Ausbildung - oder doch erstmal schnuppern?

Wir bilden aus - in zahlreichen Berufen im medizinischen und kaufmännischen Bereich. Natürlich bieten wir auch Praktika und FSJ.

Zwei Mitarbeitende im Labor, eine Mitarbeiterin blickt in die Kamera und hält sich die Hände vors Gesicht als wäre es eine Brille #EchtesLeben 2021/22
Zwei Mitarbeitende im Labor, eine Mitarbeiterin blickt in die Kamera und hält sich die Hände vors Gesicht als wäre es eine Brille #EchtesLeben 2021/22

Für Studierende

Praktisches Jahr im engagierten Team mit flachen Hierarchien, Famulatur oder Stipendium - hier sind alle Infos!

 

 

Arzt besteigt Siegertreppchen mit bunten Helios Socken und Sneakern #EchtesLeben 2022/23
Arzt besteigt Siegertreppchen mit bunten Helios Socken und Sneakern #EchtesLeben 2022/23
Unsere Spezialisierungen

Zertifizierte Qualität

Chirurgische Versorgung auf höchstem Niveau in zertifizierten Zentren. Hier ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend.

iq-cert Zertifiziert- TraumaZentrum DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
iq-cert Zertifiziert- TraumaZentrum DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Akut-Schlaganfallversorgung

Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Experten: Auf der Stroke Unit behandeln wir Schlaganfallpatienten in den ersten 24 bis 72 Stunden nach dem akuten Schlaganfall.

Neurologie
Neurologie

24 Stunden-Herzkatheter-Bereitschaftschaft

In den Helios Kliniken Mittelweser verfügen wir über zwei moderne Herzkathetermessplätze. Diese nutzen wir zur Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Herzens. 

 Hannover, DEU, 13.06.2017 Sommerfest der Wirtschaftsförderung der >Region Hannover [ (c) Christian Wyrwa, Diplom-Foto-Designer (FH),  Burgwedeler Str. 91D , 30916 Isernhagen (bei Hannover), Germany, E-Mail: info@wyrwa-foto.de,  Tel: +49-511-3945254, Fax:+49-511-1233545, Mobil: +49-171-8340094,#]
 Hannover, DEU, 13.06.2017 Sommerfest der Wirtschaftsförderung der >Region Hannover [ (c) Christian Wyrwa, Diplom-Foto-Designer (FH),  Burgwedeler Str. 91D , 30916 Isernhagen (bei Hannover), Germany, E-Mail: info@wyrwa-foto.de,  Tel: +49-511-3945254, Fax:+49-511-1233545, Mobil: +49-171-8340094,#]
Neuigkeiten
Hier finden Sie unsere aktuellen Presseinformationen. Viel Spaß beim Lesen!
Helios Kliniken Mittelweser | 19.02.2025
Verabschiedungen und Jubiläum bei den Grünen Damen der Helios Kliniken Mittelweser

Seit 1982 im Einsatz der Nächstenliebe unterwegs sind die Grünen Damen der Helios Kliniken Mittelweser. Mitbegründerin und Grüne Dame der ersten Stunde ist Ute Ernsting, die 30 Jahre die Leitung innehatte und auch danach noch im Team aktiv war. Nun wurde sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Irmhild Ostwald, die seit stolzen 24 Jahren als Grüne Dame tätig war, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Auch ein Jubiläum wurde begangen: Annegret Bahr ist seit runden 10 Jahren dabei.

Artikel im Fokus
Helios Kliniken Mittelweser | 19.02.2025
Verabschiedungen und Jubiläum bei den Grünen Damen der Helios Kliniken Mittelweser

Seit 1982 im Einsatz der Nächstenliebe unterwegs sind die Grünen Damen der Helios Kliniken Mittelweser. Mitbegründerin und Grüne Dame der ersten Stunde ist Ute Ernsting, die 30 Jahre die Leitung innehatte und auch danach noch im Team aktiv war. Nun wurde sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Irmhild Ostwald, die seit stolzen 24 Jahren als Grüne Dame tätig war, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Auch ein Jubiläum wurde begangen: Annegret Bahr ist seit runden 10 Jahren dabei.

Helios Kliniken Mittelweser | 18.02.2025
Grippewelle – wann ins Krankenhaus?

Die Grippewelle ist in diesem Jahr so hoch wie lange nicht mehr. Markus Bauer, Chefarzt der Gastroenterologie, beantwortet die wichtigsten Fragen zum Unterschied zu COVID-19 und anderen grippalen Infekten und wann sich Erkrankte ins Krankenhaus begeben sollten.

Helios Kliniken Mittelweser | 17.02.2025
Fokusthema Migräne: Fünf Fragen an Dr. Martin Bästlein

In der medizinischen Reihe „5 Fragen an“ beantwortet Dr. Martin Bästlein, Chefarzt der Neurologie der Helios Kliniken Mittelweser, fünf wichtige Fragen zu einem Thema, welches viele Menschen in ihrer Lebensqualität stark einschränkt: Die Migräne. Die Migräne ist ein anfallsartiger, pulsierender oder stechender Kopfschmerz, der in unregelmäßigen Abständen wiederkehrt.

Helios Kliniken Mittelweser | 13.02.2025
Medizinisches Wissen aus erster Hand: Frühjahrsreihe der Patientenvorträge in den Helios Kliniken Mittelweser

Auch in diesem Jahr laden die Helios Kliniken Mittelweser zur beliebten Frühjahrsreihe der Patientenvorträge ein. Ab 18:30 Uhr referieren die Chefärzte im Konferenzraum der Klinik in Nienburg zu spannenden medizinischen Themen – von Harninkontinenz und Demenz über Anästhesieformen bis hin zu Gefäßerkrankungen und Abnehm-Methoden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Standortleiter Dennis Holtz freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Helios Kliniken Mittelweser | 13.02.2025
Vortrag zum Thema Harninkontinenz bei Frauen am 24.02.2025

Im Rahmen der Frühjahrsreihe der Patientenvorträge an den Helios Kliniken Mittelweser macht Dr. Mathias Uhlig, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe der Helios Kliniken Mittelweser, mit seinem Vortrag den Anfang. Er referiert am Montag, den 24.02.2025, zum Thema Harninkontinenz bei Frauen. Der Vortrag findet in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Konferenzraum 3. OG der Nienburger Helios Klinik statt, bei dem Betroffene ebenfalls im Anschluss Fragen stellen können. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. 

Helios Kliniken Mittelweser | 24.01.2025
Ein offenes Ohr am Tag des Patienten: Vertrauen und Dialog stärken

Am 26. Januar 2025 lädt der Tag des Patienten dazu ein, die Patientenrechte in den Mittelpunkt zu stellen. Die Helios Kliniken Mittelweser rufen Patientinnen und Patienten auf, sich an die erfahrenen Patientenfürsprecherinnen Helga Tessner und Karola Gödecke zu wenden. Mit Empathie und Engagement bieten sie eine vertrauensvolle Anlaufstelle, um gemeinsam Lösungen zu finden und den Dialog zwischen Patienten und medizinischem Personal zu fördern.

Helios Kliniken Mittelweser | 23.01.2025
Der Januar neigt sich dem Ende zu – haben Sie einen Dry January durchgehalten?

Der Januar ist fast vorbei – Zeit, Bilanz zu ziehen! Haben Sie einen Dry January geplant und durchgehalten oder war der Vorsatz schneller passé als die Silvesterraketen? Egal, ob Sie standhaft geblieben sind oder nicht: Wir verraten, warum sich der Alkoholverzicht lohnt und wie Ihr Körper schon nach kurzer Zeit Danke sagt. Spoiler: Besserer Schlaf, weniger Pfunde und ein strahlenderes Ich inklusive – und es funktioniert auch noch im Februar.

Helios Kliniken Mittelweser | 07.01.2025
Helios Kliniken Mittelweser begrüßen erstes Baby des Jahres 2025

Ein neuer Anfang im neuen Jahr: Der kleine Luca Matti ist das erste Baby des Jahres 2025 in den Helios Kliniken Mittelweser. Die Geburt markiert nicht nur einen freudigen Start für seine Eltern, sondern auch für das Klinikteam, das sich über steigende Geburtenzahlen freut.

Helios Kliniken Mittelweser | 06.01.2025
Gefäßchirurgie startet mit eigener Abteilung und neuem Chefarzt ins neue Jahr

Die Helios Kliniken Mittelweser beginnen das neue Jahr mit einer strukturellen Neuerung: Die bisherige Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie wird in zwei spezialisierte Bereiche aufgeteilt. Chefarzt der neu formierten Gefäßchirurgie ist kein Unbekannter, denn Dr. Thomas Wagner, ehemaliger Oberarzt der Gefäßchirurgie, kehrt nach sieben Jahren zu Helios zurück. Mit im Gepäck ist seine Expertise in der Aortenchirurgie, insbesondere endovaskulär, sowie der Chirurgie der Halsschlagader, für die in neue Medizintechnik im Bereich des Neuromonitorings investiert wurde. Gemeinsam mit Dr. med. univ. Marko Todorovic, Sektionsleiter der Gefäßchirurgie, baut Wagner die Abteilung weiter aus und setzt neue Maßstäbe in der Patientenversorgung.

Veranstaltungen

Ob Infoabende für werdende Eltern, Vorträge für Gesundheitsinteressierte oder Weiterbildungsveranstaltungen für Ärzt:innen – einen Überblick über alle Events in den Helios Kliniken Mittelweser finden Sie hier.

FEB 24 2025
Vortrag zum Thema Harninkontinenz

Im Rahmen der Frühjahrsreihe der Patientenvorträge an den Helios Kliniken Mittelweser macht Dr. Mathias Uhlig, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe der Helios Kliniken Mittelweser, mit seinem Vortrag den Anfang. Er referiert am Montag, den 24.02.2025, zum Thema Harninkontinenz bei Frauen. Der Vortrag findet in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Konferenzraum 3. OG der Nienburger Helios Klinik statt, bei dem Betroffene ebenfalls im Anschluss Fragen stellen können. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. 

18:30
Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
MAR 04 2025
Kreißsaalführung März 2025
Sie möchten bei uns entbinden? Nutzen Sie die Kreißsaalführung, um die verschiedenen Möglichkeiten der Entbindung kennenzulernen. Außerdem zeigen wir Ihnen auch die geburtshilfliche Station.
19:00
Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
Ziegelkampstr. 39
31582 Nienburg
Kontakt
Fax: 05021 9210-7019
Helios Kliniken Mittelweser, Stolzenau
Holzhäuser Weg 28
31592 Stolzenau
Kontakt
Fax: 05761 9007-106