Suchen
Menü
Schließen
Finden Sie die richtigen Experten und Termine
Wählen Sie einen Fachbereich
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen, Experten und Spezialisten sowie über die Sprechzeiten des Fachbereichs Ihrer Wahl.
Arbeiten im #Helios #TeamMittelweser

Auf zum neuen Job!

Wir haben eine Vielzahl an attrakativen Stellenangeboten!  Ob im ärztlichen oder pflegerischen Bereich, in der Verwaltung oder im Labor - hier wartet Ihr neuer Job!

Ärztin "Echtes Leben" 2022-2023
Ärztin "Echtes Leben" 2022-2023

Ausbildung - oder doch erstmal schnuppern?

Wir bilden aus - in zahlreichen Berufen im medizinischen und kaufmännischen Bereich. Natürlich bieten wir auch Praktika und FSJ.

Zwei Mitarbeitende im Labor, eine Mitarbeiterin blickt in die Kamera und hält sich die Hände vors Gesicht als wäre es eine Brille #EchtesLeben 2021/22
Zwei Mitarbeitende im Labor, eine Mitarbeiterin blickt in die Kamera und hält sich die Hände vors Gesicht als wäre es eine Brille #EchtesLeben 2021/22

Für Studierende

Praktisches Jahr im engagierten Team mit flachen Hierarchien, Famulatur oder Stipendium - hier sind alle Infos!

 

 

Arzt besteigt Siegertreppchen mit bunten Helios Socken und Sneakern #EchtesLeben 2022/23
Arzt besteigt Siegertreppchen mit bunten Helios Socken und Sneakern #EchtesLeben 2022/23
Unsere Spezialisierungen

Zertifizierte Qualität

Chirurgische Versorgung auf höchstem Niveau in zertifizierten Zentren. Hier ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend.

iq-cert Zertifiziert- TraumaZentrum DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
iq-cert Zertifiziert- TraumaZentrum DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

Akut-Schlaganfallversorgung

Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Experten: Auf der Stroke Unit behandeln wir Schlaganfallpatienten in den ersten 24 bis 72 Stunden nach dem akuten Schlaganfall.

Neurologie
Neurologie

24 Stunden-Herzkatheter-Bereitschaftschaft

In den Helios Kliniken Mittelweser verfügen wir über zwei moderne Herzkathetermessplätze. Diese nutzen wir zur Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Herzens. 

Kardiologie
Kardiologie
Neuigkeiten
Hier finden Sie unsere aktuellen Presseinformationen. Viel Spaß beim Lesen!
Helios Kliniken Mittelweser | 20.06.2024
Talea Helena ist das 250. Baby

Grund zur Freude: Die kleine Talea Helena Henkel ist das 250. Baby, welches in diesem Jahr im Kreißsaal der Helios Kliniken Mittelweser das Licht der Welt erblickt hat – dies sind rund 50 Kinder mehr als zum Vergleichszeitpunkt im letzten Jahr. Geboren wurde sie am 18.06.2024 um 11:17 Uhr mit einem Gewicht von 4.200 g. Die frischgebackenen Eltern Angelika Huxol und Marco Henkel hatten zuvor die Möglichkeit der Kreißsaalführung genutzt und sich daraufhin für die Entbindung in der Helios Klinik in Nienburg entschieden. Dies haben sie nicht bereut, denn sie fühlen sich in ihrem geräumigen Familienzimmer sehr wohl und gut betreut und haben ebenfalls das Angebot der Osteopathie wahrgenommen. Die nächste Kreißsaalführung findet am Dienstag, den 02.07.2024 um 19:00 Uhr statt. 

Helios Kliniken Mittelweser | 19.06.2024
Endlich beschwerdefrei: Patientin kann wieder richtig laufen

Rettung in der Not: Als Annette Sauer sich nach jahrelangen Rückenbeschwerden für eine Versteifungs-OP in ihrer Heimatregion entscheidet, geht es ihr mit starken Schmerzen, Lähmungserscheinungen und Taubheitsgefühl im Bein noch schlechter als zuvor. Eine zweite OP, dieses Mal an den Helios Kliniken Mittelweser, bringt endlich die Befreiung von den Schmerzen. Dr. Markus Oszwald, Sektionsleiter für Wirbelsäulenchirurgie, erweitert den Spinalkanal nochmals und entfernt Knochenspitzen, die auf den Nerv drücken. Direkt nach der OP ist Sauer nahezu beschwerdefrei, kann wieder richtig laufen und spürt ihr Bein wieder. 

Helios Kliniken Mittelweser | 12.06.2024
Telefonsprechstunde und Vortrag zum Thema Inkontinenz am 18. bzw. 19.06.2024

Vom 17. bis 23.06.2024 findet die Welt-Kontinenz-Woche statt. Auch in diesem Jahr nimmt Dr. Mathias Uhlig, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe der Helios Kliniken Mittelweser, dies zum Anlass, eine Telefonsprechstunde sowie einen Vortrag zum Thema Harninkontinenz bei Frauen anzubieten. Bei der telefonischen Sprechstunde können betroffene Frauen am Dienstag, den 18.06.2024 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 05021-9210-5330 ihre Anliegen mit dem Chefarzt besprechen. Am Mittwoch, den 19.06.2024 findet der Vortrag in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Konferenzraum 3. OG der Nienburger Helios Klinik statt, bei dem Betroffene ebenfalls im Anschluss Fragen stellen können. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. 

Helios Kliniken Mittelweser | 07.06.2024
Sprecherin des Nachhaltigkeitsteams: Heidi Becker

Qualitätsmanagementbeauftragte Heidi Becker ist seit zwei Jahren Sprecherin des Nachhaltigkeitsteams der Helios Kliniken Mittelweser. Eine perfekte Kombination, denn für Heidi sind Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement eng miteinander verknüpft. Dazu zählt für sie auch, sich und das eigene Handeln immer wieder zu hinterfragen. Auch privat spielt das Thema für sie eine große Rolle. So liebt sie das sog. Upcycling von Möbeln. Diese findet sie in Gebrauchtwarenbörsen oder – am allerliebsten – auf Flohmärkten.

 

Helios Kliniken Mittelweser | 06.06.2024
Nachhaltigkeit durch Minimalismus: Victoria Buschmeier

Victoria Buschmeier ist seit Januar 2024 in unserer Personalabteilung tätig. Ihr Leben hat sie seit 2019 sukzessive umgestellt – von Konsum zu Minimalismus. Seither teilt sie sich für ihre Kleidung mit ihrem Freund eine Kleiderstange, jeder hat noch eine kleine Kommode für Kleidung. Ihr minimalistischer Lebensstil ist eng mit Nachhaltigkeit verknüpft, denn beide Prinzipien thematisieren den bewussten Umgang mit Ressourcen. Für Victoria macht sich dies nicht nur im Geldbeutel bemerkbar, sie genießt es auch, bewusster zu leben.

Helios Kliniken Mittelweser | 05.06.2024
Nachhaltigkeit und Hygiene sind keine Gegensätze

Bianca Brandes ist seit 2020 Teil unserer Klinikhygiene. Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen räumt sie mit dem Mythos auf, dass für jede medizinische Tätigkeit das Tragen von Handschuhen notwendig ist. In Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erläutern sie die Bedeutung richtiger Händedesinfektion und wann diese zum Tragen kommt. Mit Erfolg: Der Verbrauch von Einweg- Untersuchungshandschuhen und die Produktion entsprechenden Abfalls ist deutlich zurückgegangen. Auch privat ist Bianca nachhaltig unterwegs. Ihr großes Bauernhaus haben sie und ihre Familie energetisch saniert und produzieren über eine Photovoltaikanlage eigenen Strom. Außerdem fährt Bianca mit dem Fahrrad zur Arbeit – jeden Tag 34 km Strecke. 

Helios Kliniken Mittelweser | 04.06.2024
Nachhaltigkeit beruflich wie privat: Marie-Christin Heinrich

Wie nachhaltiges Leben funktioniert, lernen wir am besten von anderen. An den Helios Kliniken Mittelweser arbeiten viele Kolleginnen und Kollegen, die Nachhaltigkeit auf vielfältigste Weise in ihr Leben einbinden. Bei Marie-Christin Heinrich, stellvertretende Leiterin des Helios Bildungszentrums Nienburg, steht Nachhaltigkeit im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Stundenplan – aber nicht nur beruflich, sondern auch privat. 

Helios Kliniken Mittelweser | 03.06.2024
Nachhaltigkeit leben: Nelli Derksen

Helios möchte bis 2040 klimaneutral werden. Hierzu werden in den Kliniken bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Doch nachhaltiges Leben fängt schon Zuhause an, und zwar in vielfältigster Form. Wir wollen Kolleginnen und Kollegen vorstellen, die mit gutem Beispiel vorangehen. So auch Nelli Derksen, die ihren reichhaltigen Gemüse- und Obstgarten pflegt und ganz klassisch Gerichte zur längeren Haltbarkeit einkocht. Auch bei anderen Lebensmitteln achtet sie auf die Vermeidung von Verpackungsmüll, denn sie kauft vieles nur in großen Gebinden direkt von der Mühle. An Nelli wird ganz deutlich: Was früher gut war, gewinnt in der heutigen Zeit an immer mehr Bedeutung.

Helios Kliniken Mittelweser | 30.05.2024
Vortragsankündigung: Gemeinsam gegen Adipositas am 06.06.2024

Immer mehr Menschen leiden an Adipositas. Weltweit waren dies nach einer Studie 2022 mehr als eine Milliarde Menschen. Die Betroffenen unternehmen oft unzählige vergebliche Abnehmversuche, bis sie schließlich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Über die unterschiedlichen medikamentösen und chirurgischen Therapiemöglichkeiten per sog. „Fettspritze“ oder Eingriffen wie dem Schlauchmagen oder einem Magenbypass klären Markus Bauer, Chefarzt der Gastroenterologie, und Dr. Xaver Kolaska, Sektionsleiter Adipositaschirurgie, in ihrem gemeinsamen Vortrag am 06.06.2024 um 18:30 Uhr in der Nienburger Helios Klinik auf. Hierbei besteht auch die Gelegenheit, mit einer ehemaligen Adipositas-Patientin, die auch Teil der Adipositas-Selbsthilfegruppe ist, über ihre Erfahrungen einer OP zu sprechen.

Veranstaltungen

Ob Infoabende für werdende Eltern, Vorträge für Gesundheitsinteressierte oder Weiterbildungsveranstaltungen für Ärzt:innen – einen Überblick über alle Events in den Helios Kliniken Mittelweser finden Sie hier.

JUL 02 2024
Kreißsaalführung Juli 2024
Sie möchten bei uns entbinden? Nutzen Sie die Kreißsaalführung, um die verschiedenen Möglichkeiten der Entbindung kennenzulernen. Außerdem zeigen wir Ihnen auch die geburtshilfliche Station.
19:00
Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
AUG 06 2024
Kreißsaalführung August 2024
Sie möchten bei uns entbinden? Nutzen Sie die Kreißsaalführung, um die verschiedenen Möglichkeiten der Entbindung kennenzulernen. Außerdem zeigen wir Ihnen auch die geburtshilfliche Station.
19:00
Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
Ziegelkampstr. 39
31582 Nienburg
Kontakt
Fax: 05021 9210-7019
Helios Kliniken Mittelweser, Stolzenau
Holzhäuser Weg 28
31592 Stolzenau
Kontakt
Fax: 05761 9007-106