Suchen
Menü
Schließen

Psychiatrie und Psychotherapie

Von der Diagnosestellung, über die Therapie bis hin zur Überführung in die Nachbehandlung werden Sie kompetent und ausführlich versorgt und beraten. Die modernen Behandlungsmethoden geben uns die Möglichkeit dem Patienten eine bessere Genesung zu bieten. 

  • Leistungen finden
  • Fachbereiche
  • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Leitung des Fachbereiches
    Sami Renner
    Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

    So erreichen Sie uns

     

    Zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wenn Sie zu uns kommen, bringen Sie bitte sämtliche verfügbaren Behandlungsunterlagen wie Arztbriefe, Untersuchungsergebnisse und eine Übersicht der aktuellen Medikation mit. 

    Telefon:

    02051 - 982-1601


    Sprechzeiten:

    Nach Vereinbarung

    Außer an den gesetzlichen Feiertagen.

    Unsere Leistungen

    Psychiatrische Institutsambulanz

    In unserer Ambulanz sind wir gerne für Sie da – je nach Erkrankung oder Lebenssituation mit verschiedenen Behandlungsansätzen.

    Psychiatrische Tagesklinik

    Die Tagesklinik bildet als Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ein Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Behandlung. 

    Angehörigengruppe

    Unterstützung für Angehörige psychisch kranker Menschen

    Unsere Stationen
    Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unseren Stationen. Unser Pflegeteam steht Ihnen für alle Fragen am Stationsstützpunkt zur Verfügung.
    slide 1 to 3 of 4
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Niederberg | 30.08.2022
    Medizinforum: Psychosomatik – Welche Erkrankungen werden wie behandelt?
    Von psychosomatischen Erkrankungen spricht man, wenn seelische Belastungen, Stress oder traumatische Ereignisse körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken. Die Symptome sind vielfältig und können u.a. von chronischen Schmerzen, Burnout, Magen-Darm-Problemen bis hin zu Herzbeschwerden reichen.
    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Niederberg | 30.08.2022
    Medizinforum: Psychosomatik – Welche Erkrankungen werden wie behandelt?
    Von psychosomatischen Erkrankungen spricht man, wenn seelische Belastungen, Stress oder traumatische Ereignisse körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken. Die Symptome sind vielfältig und können u.a. von chronischen Schmerzen, Burnout, Magen-Darm-Problemen bis hin zu Herzbeschwerden reichen.
    Helios Klinikum Niederberg | 22.07.2020
    „Bitte freimachen!“
    Der Gesundheitspodcast des Helios Klinikums Niederberg und der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen geht Krankheitsbildern auf den Grund.
    Helios Klinikum Niederberg | 05.03.2020
    Das Helios Klinikum Niederberg bietet ab sofort psychosomatische Behandlungssettings an
    Psychosomatische Erkrankungen spielen heutzutage eine immer größere Rolle. Das Helios Klinikum Niederberg bietet nun ein eigenständiges psychosomatisch-psychotherapeutisches Setting zur Behandlung dieser Erkrankungen an.
    Helios Klinikum Niederberg
    Robert-Koch-Straße 2
    42549 Velbert
    Kontakt
    Fax: 02051 982-3016