Wir sind rund um die Uhr für Notfallpatienten im Einsatz. Die zentrale Notaufnahme unserer Klinik ist die erste Anlaufstelle für alle akut erkrankten Patienten.
24h-Hotline
Telefon:
(02051) - 982-1110
Wann muss ich in die Notaufnahme?
In unserer Notaufnahme behandeln wir akute und lebensbedrohlich Erkrankte. Viele Patienten kommen mit dem Rettungsdienst oder dem Notarzt in unsere Klinik und werden durch die Ärzte und Pflegekräfte in der Notaufnahme versorgt. Nicht jede Erkrankung ist dabei in einer Notaufnahme richtig aufgehoben. Gerade Beschwerden, die bereits über einen längeren Zeitraum vorliegen, sollten Betroffene zuerst mit ihrem Haus- oder Facharzt besprechen. Dieser klärt, ob die Erkrankung in einer Notaufnahme behandelt werden sollte.
Sie sind krank und Ihr Haus- oder Facharzt hat geschlossen?
Ein Krankheitsfall außerhalb der Sprechzeiten von Haus- und Fachärzten ist nicht immer ein Fall für die Notaufnahme. Nur bei akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen sollten Sie den Notarzt oder Rettungsdienst rufen oder sich in eine Notaufnahme begeben.
Für alle Erkrankungen, mit denen Sie zu Ihrem Haus- oder Facharzt gehen würden, steht Ihnen der kassenärztliche Bereitschaftsdienst rund um die Uhr zur Verfügung. Diesen erreichen Sie immer unter der Telefonnummer 116 117. Die Nummer funktioniert deutschlandweit und ohne Vorwahl. Von dort aus wird Ihnen mitgeteilt, an welchen Arzt Sie sich wenden können, wenn Ihr gewohnter Haus- oder Facharzt geschlossen hat.
Weitere Informationen
Michael Stieldorf
02051 982-381123
Wir arbeiten interdisziplinär
- Regionale Traumazentrum
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Akutgeriatrie und Frührehabilitation
- Gastroenterologie, Hepatologie und Palliativmedizin
- Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Gefäßchirurgie
- Kardiologie, Angiologie und Diabetologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
- Urologie und Nephrologie
- Wirbelsäulenchirurgie