Suchen
Menü
Schließen

HNO-Heilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie

Medizinische Expertise für Hals, Nase und Ohren

In unserer leistungsstarken Klinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie therapieren wir alle Erkrankungen des HNO-Bereichs. Wir verfügen über modernste, innovative Diagnostik und können Ihnen die bestmöglichen Behandlungsmethoden anbieten. 

  • Leistungen finden
  • Unsere Fachbereiche
  • HNO-Heilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie
  • Leitung des Fachbereiches
    Unser Team ist mit ausgezeichneter fachlicher Expertise für Sie da.
    Alexander Blödow
    Chefarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Plastische Kopf- und Halschirurgie
    Ulrike Kirmes
    Chefarztsekretärin
    So erreichen Sie uns

    Sprechzeiten

    Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gern telefonisch oder persönlich weiter.


    Hier finden Sie alle Sprechstunden mit der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme im Überblick.

    Sekretariat und Terminmanagement

    Sekretariat Klinik 
     

    Telefon (03501) 7118-5031
    Fax (03501) 7118-5032
    E-Mail

    Ambulantes Terminmanagement MVZ Pirna
     

    Telefon (03501) 7118-6001
    Fax (03501) 7118-6002

    Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten

    Das Team der Kardiologie hilft Ihnen mit umfassender Erfahrung und medizinischer Expertise.

    So erreichen Sie uns

    Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gern telefonisch oder persönlich weiter. Hier finden Sie alle Sprechstunden mit der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme im Überblick.

     

    Sekretariat Klinik 

    Telefon: (03501) 7118-5031
    Fax: (03501) 7118-5032

    E-Mail

     

    Ambulantes Terminmanagement MVZ Pirna
     

    Telefon: (03501) 7118-6001
    Fax: (03501) 7118-6002

    Moderne Diagnostik und Therapie für Ihre Genesung
    Unser diagnostisches und therapeutisches Spektrum umfasst alle Teilbereiche der modernen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

    Schwindel-Zentrum

    Schwindel-Zentrum

    Sie leiden an Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen? In unserem interdisziplinären Schwindel-Zentrum stehen uns moderne Diagnostikmöglichkeiten zur Verfügung, um die Ursache Ihres Leidens herauszufinden.

    Schwindel-Zentrum

    Schlaflabor

    Sie finden keinen erholsamen Schlaf mehr? In unserem interdisziplinären Schlaflabor können wir Schlafstörungen sicher diagnostizieren und behandeln.

    Patienteninformationen im Überblick

    Informationen für Studenten und Ärzte
    Das Helios Klinikum Pirna ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte mit besten Ausbildungsmöglichkeiten für Ihre Facharztqualifikation.
    Unsere Qualitätskennzahlen
    Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen eine erstklassige Qualität unserer medizinischen Leistungen zu bieten.
    Neuigkeiten
    Helios Klinikum Pirna | 03.06.2024
    Wie Medizin bei Schlafstörungen helfen kann

    Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft und tiefgreifende Auswirkungen auf die Lebensqualität haben kann. Ob Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges Aufwachen in der Nacht oder frühzeitiges Erwachen – Schlafprobleme können zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Sie erhöhen das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes und psychische Störungen und beeinträchtigen die kognitive Leistungsfähigkeit und emotionale Stabilität.

     

    Im Kurzinterview gibt Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Blödow, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Plastische Kopf- und Halschirurgie und Leiter des interdisziplinären Schlaflabors am Helios Klinikum Pirna wertvolle Tipps und Einblicke, wie man Schlafstörungen vorbeugen und die Schlafqualität nachhaltig verbessern kann.

    Artikel im Fokus
    Helios Klinikum Pirna | 03.06.2024
    Wie Medizin bei Schlafstörungen helfen kann

    Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft und tiefgreifende Auswirkungen auf die Lebensqualität haben kann. Ob Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges Aufwachen in der Nacht oder frühzeitiges Erwachen – Schlafprobleme können zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Sie erhöhen das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes und psychische Störungen und beeinträchtigen die kognitive Leistungsfähigkeit und emotionale Stabilität.

     

    Im Kurzinterview gibt Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Blödow, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Plastische Kopf- und Halschirurgie und Leiter des interdisziplinären Schlaflabors am Helios Klinikum Pirna wertvolle Tipps und Einblicke, wie man Schlafstörungen vorbeugen und die Schlafqualität nachhaltig verbessern kann.

    Helios Klinikum Pirna | 14.06.2023
    Qualität bestätigt: Pirnaer Schlaflabor ist nun zertifiziert
    Die Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin hat das Schlaflabor des Helios Klinikums Pirna zertifiziert. Damit wird die Fachkompetenz und qualitativ hochwertige Versorgung für Patienten nun auch durch die Fachgesellschaft bestätigt.
    Helios Klinikum Pirna | 09.09.2022
    Wenn nachts die Luft wegbleibt – ein Live-Talk über Schnarchen, gefährliche Atemaussetzer und Schlafstörungen
    PD Dr. med. Alexander Blödow, Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, und Dr. med. Christian Riedel, Leitender Oberarzt im Internistischen Zentrum, informieren über die Diagnose von gefährlichen Atemaussetzern und Schlafstörungen sowie Möglichkeiten der Therapie. Zuschauer stellen Fragen, die die beiden Leiter des Interdisziplinären Schlaflabors live beantworten. Unser Live-Talk „MEDialog“ auf Facebook und Instagram @heliosklinikumpirna am Dienstag, den 12. September 2022, um 16:00 Uhr
    Helios Klinikum Pirna | 25.03.2022
    Zeitumstellung: Mini-Jetlag für den Körper
    Wer hat an der Uhr gedreht? Die Uhren werden am kommenden Sonntag, 27. März, um eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet, die Uhren werden Sonntagnacht um 02.00 auf 03.00 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird eine Stunde kürzer. Warum der Wechsel von der Winter- auf die Sommerzeit zu körperlichen Beschwerden führen kann, erklärt Helios-Schlafexperte PD Dr. med. Alexander Blödow.
    Helios Klinikum Pirna | 19.01.2021
    Live-Talk am Helios Klinikum Pirna: „Schwindelbeschwerden – Probleme bei Alt und Jung!?“
    PD Dr. med. Alexander Blödow, Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische Kopf- und Halschirurgie am Helios Klinikum Pirna, klärt die wichtigsten Fragen zum Thema „Schwindelbeschwerden – Probleme bei Alt und Jung!?“ Live-Talk auf Facebook und Instagram @heliosklinikumpirna am Mittwoch, den 27. Januar 2021, um 16:30 Uhr
    Helios Klinikum Pirna | 10.09.2020
    Lästige Wespen? Ruhe bewahren ist oberstes Gebot
    Dr. med. Daniel El-Hifnawy, leitender Oberarzt der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Helios Klinikum Pirna, erklärt, was Betroffene nach einem Insektenstich beachten sollten.
    Helios Klinikum Pirna
    Struppener Str. 13
    01796 Pirna
    Kontakt
    Fax: 03501 7118-1211